Kaninchen Zahnfehlstellung – Einschläfern???

mone

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Hi,

ich bin total down – mein Bunny hat eine üble Zahnfehlstellung und die Tierärztin hat mir nahegelegt, es einzuschläfern...

Allerdings mit einem Argument, das mir nicht passt, nämlich „Wenn sie das nicht tun, wird das auf Dauer eine sehr teuere Angelegenheit.“ Und – toooooooll: „Im Tierheim kriegen sie ein neues, die haben alle Farben und Formen und das mit einem anständigen Gebiss.“ *beleidigt*

Die Fakten:

- Die oberen Schneidezähne wachsen quer nach außen, ein unterer Zahn steht schief. Die Schneidezähne treffen quasi überhaupt nicht aufeinander. Das folgende Bild ist nicht von mir, die Zahnfehlstellung ist aber in etwa dieselbe wie bei meinem Fratz:

le_09_623.jpg


- Die Backenzähne sind mehr oder wenig in Ordnung, musste ich bisher nur 1 mal unter Narkose abschleifen lassen. (Das Bunny ist 1 Jahr alt)

- Die Augen tränen manchmal, das letzte halbe Jahr aber nicht

- Er hat Normalgewicht und frisst (fast) alles. Auch Heu, allerdings sehr wenig und sehr laaaaaaaangsam. 3 Minuten pro Halm oder so. Da die Schneidezähne kaum aufeinander treffen dauert das halt seine Zeit. Weicheres Obst (Banane, Pfirsich, Kiwi...) und Grünzeug isst er am liebsten/besten und kaut auch recht schnell.

Inzwischen sieht es so aus, dass ich alle 2 Wochen zum Tierarzt muss um die Schneidezähne abzuknipsen. Er scheint keine Schmerzen zu haben/ darunter zu leiden, ist allerdings angepisst, wenn man ihm den Mund aufhält und darin rumfummelt. Einen allzu geschocken Eindruck macht er dabei nicht, solange man ihn während der Prozedur nicht auf den Rücken legen muss (=Panikattacke).

Um das Ganze entspannter für ihn und bezahlbarer für mich zu gestalten, dachte ich daran, mir von der Tierärztin den entsprechenden Seitenschneider/ bzw. die verwendete Zange bestellen zu lassen und das Ganze daheim in gewohnter Umgebung in Zukunft selbst zu machen.

Im Prinzip ist das doch so einfach wie Krallen schneiden – oder stresse ich ihn auf Dauer dadurch zu sehr und mache ich mir was vor?

Was meint ihr/ habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ist dauerhaftes Zähneschneiden Tierquälerei? Ich weiß nicht...ich denke, dass er keine Schmerzen hat, da Kaninchenzähne permanent nachwachsen und somit keine Nerven enthalten dürften. Fühl mich aber auch egoistisch, da ich ihn unbedingt behalten will.

Wenn nicht, sollte ich mir das Krallen-Zahn-Universaldingens für stolze E 130 beim Tiearzt bestellen, oder tuts auch ein entsprechender Seitenschneider ausm Baumarkt? *skeptisch*

Gruß, mone
 
Ach ja, ich hab sicherheitshalber noch nen 2. Tierarzt zu Rate gezogen, der sich auch für Einschläfern ausgesprochen hat – oder Schneidezähne ganz ziehen! (was er aber generell nicht macht).
Grund: Permanentes Zähneschneiden wäre teuer und purer Stress für das Tier. Schmerzen an sich hätte er beim Schneiden aber keine.

Und weil der kleine sowieso ein kleiner Kranki ist, er hat nämlich noch eine Stauballergie. Die habe ich mit Heusocken und gescheitem Stroh als Einstreu aber suuuper in den Griff gekriegt, davon merkt er praktisch gar nix mehr :)
 
Last edited:
Was sind den das für Tierärzte um Gottes Willen? *umkipp* Wir haben auch zwei Degus mit furchtbaren Zahnfehlstellungen. Die müssen halt auch immer gekürzt werden. Klar, das kostet Geld.....aber deshalb einschläfern lassen?
 
Bei meiner Häsin Lissy ist das leider auch ein problem da sie sich die Zähne einfach nicht genügend abschleift. Bei ihr isses aber Zum Glück noch nicht so schlimm.
Weiviel würde den deine Tierärztin dafür verlangen?
Meine will fürs schleifen 8 € und wenn mann regelmäßig zum Abschleifen kommt nur 3 €.
Vl. macht einer der beiden Tierärzte auch bei regelmäßigem Schleifen ein niedrigeren Preis ?
Hast du schon mal Äste zum Abschleifen reingelegt vl. würden die ein bisschen helfen?
Aber einschläfern deswegen würde ich ihn auf keinen fall!
Blöder Tierarzt*böse**böse**motz**Keule*
Du könntest ja mal ausrechnen was billiger ist :
Nehmen wir mal an er lebt noch 6 Jahre, wenn du da alle 2 Wochen zu TA gehen musst und bezahlen musst ist das sicher teurer als die Zange oder *grübel*
Und der Süße hatt ja bei der ganzen Sache nur Stress weil er diesen Ortswechsel machen muss , und weil er die Umgebung beim TA nich so sehr mag da hat er bestimmt mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn du es aber bei dir zuhause machst dann ist das bestimmt nicht so schlimm für ihn weil dort ist ja seine Vertraute Umgebung und du hälts ihn und nicht der TA.
Also ich wäre für das "Abzwicken" zuhause.
Ich wünsch dir auf jeden fall viel glück*drück*

lg Knopfline
 
Last edited:
Hallo,

ich kann mich da Ben nur anschließen.
Ich habe zwar persönlich noch keine Erfahrungen mit einer solchen Zahnfehlstellung gemacht, aber übers Einschläfern würde ich wirklich erst dann nachdenken, wenn du siehst, dass das Tier keine Lebensfreude mehr hat, stark abnimmt und dauerhafte Probleme beim fressen hat.
Hast du sein Gewicht denn kontrolliert?
Eventuell würde ich auch nochmal zu einem weiteren TA gehen..
vielleicht fragst du beim Kaninchenschutz mal nach, ob sie dir einen empfehle können!?

lg
Kathrin
 
hab grad mal gegooglet, vllt hilft das ja?
kenn mich mit kaninchen leider nicht sooo aus

Barbara Glöckner, Dissertation, FU Berlin
Dr. med. vet. Bernhard Lazarz

Danke! Den unteren Artikel hatte ich beim googeln auch gefunden. Ich weiß noch, dass ich mich ziemlich gewundert habe, da er im Gegensatz zu den ortsansässigen Tierärzten eine Zahnturbine verwendet und davon abrät, die Zähne abzuknipsen, was meine Tierärztin macht. Daraufhin hab ich den Tierarzt gewechseln - leider hatte der neue dieselbe Technik.*grübel*
 
Ich weiß jetzt natürlich nicht was besser ist, aber die argumentation klingt für mich logisch

Vllt wäre es wirklich eine Möglichkeit, entweder bei Kaninchenschutz nach einem TA zu fragen, oder aber die in deiner Umgebung abzutelefonieren und zu fragen, wie sie es machen
 
Bei meiner Häsin Lissy ist das leider auch ein problem da sie sich die Zähne einfach nicht genügend abschleift. Bei ihr isses aber Zum Glück noch nicht so schlimm.
Weiviel würde den deine Tierärztin dafür verlangen?
Meine will fürs schleifen 8 € und wenn mann regelmäßig zum Abschleifen kommt nur 3 €.
Vl. macht einer der beiden Tierärzte auch bei regelmäßigem Schleifen ein niedrigeren Preis ?
Hast du schon mal Äste zum Abschleifen reingelegt vl. würden die ein bisschen helfen?
Aber einschläfern deswegen würde ich ihn auf keinen fall!
Blöder Tierarzt*böse**böse**motz**Keule*
Du könntest ja mal ausrechnen was billiger ist :
Nehmen wir mal an er lebt noch 6 Jahre, wenn du da alle 2 Wochen zu TA gehen musst und bezahlen musst ist das sicher teurer als die Zange oder *grübel*
Und der Süße hatt ja bei der ganzen Sache nur Stress weil er diesen Ortswechsel machen muss , und weil er die Umgebung beim TA nich so sehr mag da hat er bestimmt mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn du es aber bei dir zuhause machst dann ist das bestimmt nicht so schlimm für ihn weil dort ist ja seine Vertraute Umgebung und du hälts ihn und nicht der TA.
Also ich wäre für das "Abzwicken" zuhause.
Ich wünsch dir auf jeden fall viel glück*drück*

lg Knopfline


Danke, das macht Mut! Meine größte Sorge ist, dass ich ihn damit unnötig quäle – so kam das bisher von Seiten beider Ärzte rüber.

Selbst wenn ich die teure Tierarzt-Zange kaufe würde sich das schnell lohnen, da einmal knipsen 15 Euro kosten, also 30 Euro pro Monat. Die hätte ich nach 3 Monaten drin :)

Mann, ist das bei euch billig, bzw. hier teuer...*Vogelzeig*
 
Was sind den das für Tierärzte um Gottes Willen? *umkipp* Wir haben auch zwei Degus mit furchtbaren Zahnfehlstellungen. Die müssen halt auch immer gekürzt werden. Klar, das kostet Geld.....aber deshalb einschläfern lassen?

Anscheinend wollen die hier nichts an mir verdienen :D

Sie sind der Ansicht, dass Zähneschneiden neben Kosten auch Leid verursacht, da Kaninchen „sehr stressanfällige Tiere“ sind und es nicht gut ist, wenn sie dauerhaft „stressigen Situationen“ ausgesetzt werden.

In dem Moment kam ich mir furchtbar eogistisch und gemein vor *seufz*
 
Ich habe bei einer TÄ Praktikum gemacht, wir haben insgesamt 6-10 Patienten (kaninchen, Meerschwein und ein Chinchilla) die eine Zahnfehlstellung haben, bei einem Kaninchen sind die Zähne alle 2-3 Wochen gekürzt worden und das Zahnwachstum hat sich dannn normalisiert, es war auch so ein junges Kaninchen, bei de älteren wird halt regelmäßig geschnitten, der Streß geht ja kaum länger als 5 Min und dann kann das Tier wieder völlig normal fressen, da kann ich mich Ben und Kathrin nur anschließen: was hast du für Tierärzte *vogelzeig*
 
Huhu!

Also ich habe zwei Zahnpatienten und die Tiere deshalb einschläfern zu wollen, ist eine völlig überzogene Reaktion! *Wand*

Also: Nein, regelmässiges Kürzen ist keine Tierquälerei!

Was das selber kürzen angeht: Ich habs auch schonmal versucht. Und meine erste "Zahnfee" habe ich seit guten 3 Jahren... sprich 3 Jahre alle 4 Wochen schon zum Kürzen... ich weiss wie man es macht, wie lang die Zähne stehen bleiben müssen etc.
Aus Erfahrung sag ich: Mach es nicht!
Es sieht sehr viel einfacher beim TA aus, aber die haben eben auch die Praxis dazu.
Man kann den Tieren dabei das Genick brechen, weshalb das in der Tat nur eine fachkundige Person machen sollte!
Tierärzte haben da mehr Erfahrung und dafür sind die eben auch da. ;-)

Beim selbermachen kannst du die hinteren Zähne auch gar nicht kontrollieren. Ich habe mir die Zahnspitze bei meinem Ramses mal zeigen lassen... ich konnte nichts sehen. Da muss man auch einen fachkundigen Blick für haben, um das erkennen zu können. Des weiteren sollte in jedem Privathaushalt ein Maulspreitzer fehlen, um da vernünftig rein gucken zu können. ;-)

Ja, Zähne kürzen kostet Geld, aber das ist bei Haustieren nunmal so. ;-)
Es ist immer Stress, aber wenn ich zum Zahnarzt gehe, hab ich auch Stress. :D
Es ist keine Tierquälerei und die Tiere können damit hervorragend leben!

Alles Liebe
Mona
 
Okay. Daaaaanke. Dann wechsel ich ab sofort den TA und vergess den Rat mit dem Einschläfern ganz schnell. *freu*
Bin jetzt schon geschockt – denn eigentlich sollte ich von einem TA erwarten können, dass er mir keinen Müll einredet, v.a. wenns ums Einschläfern geht. So langsam verlier ich mein Vertrauen in deren Urteile *böse* .
 
Wo wohnst du denn? Dann kann ich bei unseren Mädels (Kaninchenschutz) mal nachfragen, obs da nen guten TA gibt. ;-)
 
Hallo,

Ich hatte auch mal ein "Zahnkaninchen", er mußte alle 4 Wochen zum Kürzen.
Klar war das Stress für ihn, aber wenn Tot sein die Alternative ist, finde ich etwas Stress doch besser.
Ich denke auch, dass da in gewisser Weise auch eine Gewöhnung an den Transport und die Prozedur stattfindet, da ja auch nichts wirklich schmerzhaftes passiert.

Wenn er wirklich sehr unter der ganzen Situation leiden würde, würdest du ihm das bestimmt anmerken.

Susanne
 
Danke! Ich wohne in Mannheim. Tierärzte gibts hier viele, ich habe auch schon eine ganze Palette durch...wenn man von einfachen Dingen wie Impfen mal absieht, waren Mr. oder Mrs. Perfect noch nicht dabei. Die nähere Umgebung wie Heidelberg ginge auch, ich habe ein Auto. Zumal er auch ziemlich entspannt bleibt, wenn er durch die Gegend kutschiert wird, da er sich einfach auf die Seite legt und während der Fahr döst...

Uuuuh, daaanke, *Motivationsschub*, mir gehts grad richtig gut! Das größte Problem mit der Zahnfehlstellung sehe ich momentan fast darin, dass sein Mädel irgendwann furchtbar dick wird, da sie mehr als doppelt so schnell frisst und somit immer die größere Portion abkriegt :D
 
Back
Top Bottom