Gestern abend hatte mein einer Kastrat plötzlich eine Beule am Auge und das Auge quoll richtiggehend heraus, zusätzlich hat er auch noch Atemgeräusche. Die Not-TÄ tippt auf einen Zahnwurzelabzeß, weil die Beule direkt unterm Auge in Richtung Wange sitzt. Das Auge sieht schon stark mitgenommen und er hat sich wohl auch noch eine Hornhautverletzung zugezogen, sodass das Auge wohl nicht mehr zu retten sein wird.
Als Behandlungsoption meinte die Not-TÄ, man müßte das Auge rausnehmen um den Eiter entfernen zu können und dann würde das wohl eine langwierige, nicht nicht unbedingt dauerhaften Erfolg versprechende Behandlung und riet mir eher davon ab.
Da die TÄ mir jetzt nicht unbedingt mäuseerfahren schien, wollte ich nicht sofort eine Entscheidung treffen und am Montag erstmal die Meinung meiner Haus-TAs einholen. Die Maus hat jetzt erstmal nur Baytril und ein Cortison bekommen und eine Salbe zum Feuchthalten des Auges (das bekommt er nicht mehr ganz zu).
Hat jemand schonmal sowas gehabt und kann mir was zu den Erfolgsaussichten bei Behandlung sagen?
Als Behandlungsoption meinte die Not-TÄ, man müßte das Auge rausnehmen um den Eiter entfernen zu können und dann würde das wohl eine langwierige, nicht nicht unbedingt dauerhaften Erfolg versprechende Behandlung und riet mir eher davon ab.
Da die TÄ mir jetzt nicht unbedingt mäuseerfahren schien, wollte ich nicht sofort eine Entscheidung treffen und am Montag erstmal die Meinung meiner Haus-TAs einholen. Die Maus hat jetzt erstmal nur Baytril und ein Cortison bekommen und eine Salbe zum Feuchthalten des Auges (das bekommt er nicht mehr ganz zu).
Hat jemand schonmal sowas gehabt und kann mir was zu den Erfolgsaussichten bei Behandlung sagen?