Polilla
Käseliebhaber*in
- Messages
- 81
- Reaction score
- 0
Nun habe ich mich doch für die Ivar-Umbau-Variante entschieden: Es soll ein 50-80-Ivar mit vier Stockwerken werden. Das Regal habe ich heute einem Kollegen abgekauft und dieses Wochende soll's losgehen =)
Abgesehen von jeglichen Tipps und Ideen, über die ich mich natürlich freue, habe ich folgende Frage:
In der Wiki steht: "Vor den eigentlichen Baumaßnahmen sollten die “gefährdeten” Stellen mit Sabberlack lackiert werden" und "Es bietet sich auch an, die Holzleisten, die später mal als Streuschutz dienen, ebenfalls gleich - d.h. noch vor dem Zersägen - von allen Seiten zu lackieren."
Warum soll man vor dem Sägen und Bohren lackieren? Wäre es nicht sinnvoller danach zu lackieren, damit auch die Schnittkanten geschützt sind. Oder gibt es da einen anderen Grund, den ich nicht verstehe?
Abgesehen von jeglichen Tipps und Ideen, über die ich mich natürlich freue, habe ich folgende Frage:
In der Wiki steht: "Vor den eigentlichen Baumaßnahmen sollten die “gefährdeten” Stellen mit Sabberlack lackiert werden" und "Es bietet sich auch an, die Holzleisten, die später mal als Streuschutz dienen, ebenfalls gleich - d.h. noch vor dem Zersägen - von allen Seiten zu lackieren."
Warum soll man vor dem Sägen und Bohren lackieren? Wäre es nicht sinnvoller danach zu lackieren, damit auch die Schnittkanten geschützt sind. Oder gibt es da einen anderen Grund, den ich nicht verstehe?
