stitch
Wusel-Experte*in
- Messages
- 430
- Reaction score
- 0
Hallo,
meine dicke Hummel macht mir große Sorgen.
Sie zerkratzt sich jetzt schon seit Wochen ihr linkes Auge. Natürlich ging es sofort als das los ging zum TA. Zunächst gab es dann eine Augensalbe und es sah nach einigen Tagen so aus, als ob es wesentlich besser würde. Nachdem das Auge einige Tage wieder richtig gut aussah, ging es aber wieder von vorne los. Also wieder TA. Dann gabs 14 tage lang Baytril. die ersten Tage leichte Besserung und dann wieder schlechter
Also wieder TA, anderes AB in Kombi mit Refobacin Augensalbe. Das machen wir jetzt seit Dienstag, aber das Auge sieht eher noch schlechter aus. Das Unterlied ist total blutig gekratzt, tierisch geschwollen und die Haut fühlt ich ganz hart an, zwischendurch konnte man das Auge überhaupt nicht mehr sehen, weil alles so zugeschwollen war. Eitrig sah das ganze allerdings nie aus.
Parasitenbefall und Pilz sind ausgeschlossen worden und ich weiß echt nicht, was ich mit der dicken noch anstellen soll.
Hatte daran gedacht beim Ta mal zu fragen, was er von nem Versuch mit Cortison hält.
Was meint ihr was man noch machen könnte? Hat jemand schonmal nen ähnlichn Fall erlebt?
LG
stitch
meine dicke Hummel macht mir große Sorgen.
Sie zerkratzt sich jetzt schon seit Wochen ihr linkes Auge. Natürlich ging es sofort als das los ging zum TA. Zunächst gab es dann eine Augensalbe und es sah nach einigen Tagen so aus, als ob es wesentlich besser würde. Nachdem das Auge einige Tage wieder richtig gut aussah, ging es aber wieder von vorne los. Also wieder TA. Dann gabs 14 tage lang Baytril. die ersten Tage leichte Besserung und dann wieder schlechter

Also wieder TA, anderes AB in Kombi mit Refobacin Augensalbe. Das machen wir jetzt seit Dienstag, aber das Auge sieht eher noch schlechter aus. Das Unterlied ist total blutig gekratzt, tierisch geschwollen und die Haut fühlt ich ganz hart an, zwischendurch konnte man das Auge überhaupt nicht mehr sehen, weil alles so zugeschwollen war. Eitrig sah das ganze allerdings nie aus.
Parasitenbefall und Pilz sind ausgeschlossen worden und ich weiß echt nicht, was ich mit der dicken noch anstellen soll.
Hatte daran gedacht beim Ta mal zu fragen, was er von nem Versuch mit Cortison hält.
Was meint ihr was man noch machen könnte? Hat jemand schonmal nen ähnlichn Fall erlebt?
LG
stitch