Zickenkrieg im Mäuseheim

elkehvs

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

ich bin ein Neuling und habe da ein kleines Problem. Dazu folgende etwas längere, ausführliche Erklärung.
Ich bin seit ca.2 Wochen stolzer Besitzer von
5 Farbmaus Mädels. Sie Stammen aus dem Zoogeschäft alle aus einem Käfig.
Sie waren beim Kauf ca. 7 Wochen alt.
Sie haben jetzt einen Käfig unten Plaste oben Gitter 70 x 45x 45.der sehr hoch eingestreut ist.
Darin viele Einrichtungsgegenstände, einen Mäusebuddelturm, 3 verschieden hohe Häuschen,
2 verschiedene Futterstellen, mehrere Pappröhren, frische Zweige zum Knabbern, ein Maus gerechtes, Laufrad am Gitter befestigt, eine Kugel mit Heu und Gras gefüllt zur Selbstbedienung, und eine Schale mit Badesand.
Zwei von den fünf, Fancy und Pünktchen, sind schon sehr zutraulich
und kommen freiwillig auf die Hand.
Die größte von allen, Lucy und ihre kleine Freundin Lilly, sind noch sehr scheu, sobald man sich dem Käfig nähert sausen sie in ein Versteck. Die letzte im Bunde Trixi ist der reinste Feger. Sie ist mal sehr scheu, und mal nimmt sie mir eine Nuss aus der Hand und verschwindet damit im Versteck.
Aber seit mehreren Tagen gibt es ein Quietschen und Gerangel im Käfig und wenn man nachsieht dann guckt Trixi aus dem Spielhäuschen als ob sie sagen wollte hau ab das ist meine. Auch wenn eine der Mädels was zu fressen hat und das will sie haben dann nimmt sie es sich mit lautem Gezeter einfach weg. Besonderst den zwei ruhigeren Fancy und Pünktchen setzt sie oft zu. Ich konnte aber noch keine Verletzungen feststellen, ansonsten fressen und schlafen die 5 friedlich zusammen alle in einem Haus. Trixi benutzt seit kurzem nachts sehr lange das Laufrad. Mir kommt das so vor als ob sie zu viel Energie hat. Sie hat doch aber genug um sich abzureagieren den Mäusebuddelturm, macht Sie ständig leer .Auslauf kriegen sie auch, 1 x täglich in einem großen ca. 0,80cm x 70 cm hohen Pappkarton mit vielen immer wechselnden Spielmöglichkeiten.
Bitte helft mir was soll ich machen ich möchte doch diesen kleinen süßen Feger nicht wieder hergeben.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Tina aus Halle
 
also als erstes entspicht dein käfig nicht den mindestmaen für farbmäusen
80x50x50 für 2 tiere

Die Gesamtfläche für 5 Farbmäuse sollte 0.92m² betragen, bei einem Volumen von etwa 368Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 90 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1.3-fache der Grundfläche haben.

Schade das du Tiere aus dem Zooladen hats, denn es gibt so viele Mäuschen in Tierheimen.

schau dich doch auch mal im wiki um
start [Mausebande Wiki]

zu den zickereinen, kann ich leider selber nicht so viel sagen, da ich selbst erst seit ca. 3 wochen Farbmäuse habe.
 
TamTam das hät jetzt auch ein wenig freundlicher vermittelt werden können ;-)

Erstmal *welcome* hier bei uns=)

Bist du dir ganz sicher das es alle Mädels sind? Die im Zooladen erzählen ziemlich viel Müll wenn der Tag lang ist, hauptsache sie verkaufen schön....
Es kann auch sein das ein paar(im schlimmsten Fall alle) schwanger sind, da kann es schon mal sein das die Damen ein wenig zickig sind( wie bei Menschenfrauen :D)
Aber alles kein Grund sie abzugeben, wir kriegen das schon hin, allerdings musst du jetzt prinzipiell von 5 schwangeren Weibern ausgehn.

Du schreibst jetzt am Besten mal eine PN an einen der Moderatoren mit deiner PLZ und dem nächst größeren Ort und von diesen kriegst du dann einen Tierarzt der sich mit Mäusen auskennt genannt. Eventuell findet sich auch ein User in deiner Nähe der dir vor Ort etwas unter die Arme greift. Lass auf jeden Fall das Geschlecht der Mausis kontrolieren.

Wichtig ist jetzt erstmal sicher zu gehen das alles Weibchen sind, Mäuseböcke sollten generell kastriert werden.
Böcke und Böcke verstehen sich nämlich nicht so gut und streiten sich oft, das endet öfters tödlich*traurig*

Den Mäusen kannst du vorsorglich Eiweiß(Mehlwürmer, Sahne...) füttern, das brauchen werdende Mäusemütter und unschwangere Mäuse werden dadurch nur ein wenig dicker^^

An der Unterkunft müssen wir auch noch was ändern, dazu findest du genügend Infos in unserem Wiki(hat dir TamTam schon verlinkt), dort und hier im Forum einfach mal die Suche bemühen:
-Geschlechtsbestimmung
-Tierarzt
-Schwangerschaft
-Kastration
-Mindestmaße

Das ist jetzt wahrscheinlich alles ein wenig viel für dich, lies dir am besten alles in Ruhe durch und wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne nochmal an uns wenden =)

liebe Grüßle Irma
 
Hallo Tina,

herzlich willkommen bei der Mausebande! =)
Ich kann dir zu allererst unser Wiki an's Herz legen -> start [Mausebande Wiki] Dort findest du alles, was ein guter Maeusehalter wissen muss, zum Thema Ernaehrung, Kaefig, Verhalten und so weiter - also kaempf dich mal durch, es lohnt sich, denn das Wissen dort wurde von Haltern mit jahrelanger Erfahrung zusammengetragen - den ganzen "Maeusebuechern" solltest du kritisch begegnen, denn da steht oft leider ziemlich viel Muell.

Du hast so ziemlich den "klassischen" Einsteigerfehler gemacht - Maeuse aus dem Zooladen.. Warum wir das nicht so gut finden und daher fast alle unsere Tiere aus Notfaellen / Tierheimen haben, findest du hier -> farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
Da das jetzt aber passiert ist und nun nicht mehr zu aendern ist, Schwamm drueber, bei deinen naechsten Mausels machst du's besser ;-)

Dann zum Kaefig: Wie TamTam schon gesagt hat, entspricht er leider nicht den Mindestmassen - wir empfehlen hier eine Grundflaeche von 80x50 fuer zwei Tiere, das ist das absolute Minimun, denn Maeuse rennen sehr gerne und das ist unter dieser Groesse leider nicht in dem Umfang moeglich, der noetig ist um die Tiere gesund zu halten.
Schau doch einfach mal im Wiki in den Bereich "Haltung" dort findest du Infos dazu, Bauanleitungen und Bezugsquellen fuer grosse Kaefige.

Wie oft bei Zooladenkaeufen kann es auch sein, dass dir der nette Herr / die nette Dame ein zu kleines Laufrad angedreht hat.. Laufraeder fuer Farbis muessen mindestens einen Durchmesser von 25cm haben - gib einfach mal im Wiki "Laufrad" ein, dann erfaehrst du genaueres und auch Bezugsquellen (viele Zoolaeden fuehren naemlich leider nur zu kleine..).

Auslauf brauchen Maeuse eigentlich garnicht, wenn der Kaefig abwechslungsreich und gross genug ist, es bedeutet eher Stress (wenn die Tiere nicht selbst waehlen koennen, ob sie es wollen).

Zu deiner eigentlichen Frage, den Streitereien: Gerade Maedels neigen ab und an zu Zickereien.. nimm fuer den Anfang den Gegenstand, um den der meiste Streit entsteht raus, und beobachte.. oft wird es dann besser und gib erst neues Inventar dazu, wenn der Haufen sich beruhigt hat.


Falls du noch ergaenzende Fragen hast, poste die bitte und wir helfen dir so gut wir koennen weiter :)

VlG
romY

Edith: Nefrit war schneller, aber doppelt haelt besser :D
 
Hallo :)

Auch von mir herzlich willkommen. :)

Die anderen haben schon alles wichtige gesagt... :) Ich wollte nur meine Hilfe anbieten, falls du aus Halle in Westfalen kommst und nicht aus Halle an der Saale... Wenn du Interesse hast könnte ich dir bei der Geschlechterkontrolle und auch ansonsten mit einer kleinen Beratung in Bezug auf Farbmäuse weiterhelfen :)

Viele Grüße
Anne
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für eure schnellen Antworten ich werde Sie so schnell wie möglich in die Tat umsetzen. Drückt mir die Daumen das alle 5 Mädels sind und keine trächtig ist.Wäre den ein Terri mit 80 B x40 T x50 H ok für die 5 mehr ist wirklich nicht drin?*seufz*Übrigens muß ich heute für meinem kleinen Olly sowiso einen Termin beim Tierarzt machen da kann ich das mit den Mäuschen gleich mit erledigen lassen. Olly ist mein kleiner Yorki.Ich komme leider aus Halle an der Saale. Danke trotzdem für Deine angebotene Hilfe.
Kostet die Geschlechterbestimmung was wenn ja wieviell?
Tschau Tina
 
Hallo,

nee, 80x50 setzen wir als Mindestmaß der Grundfläche an und das ist auf nur 2 Mäuse bezogen. Terras sind eh nicht so toll geeignet, da kann man nicht hoch einstreuen, etc.

Ich würde dir raten, etwas selbst zu bauen. Macht Spaß (meistens ;-)), ist nicht sooo schwer, du kannst individuell gestalten, deine Mausis haben ein tolles zu Hause und wenn du gebrauchte Regale oder Schränke kaufst, dann ist es auch gar nicht so teuer.

Ansonsten drück ich die Daumen für den TA-Besuch. =)
 
hey Du,

Irgendwie schaffen wir das schon *drück*

Ich würde jetzt auch erstmal die Geschlechter überprüfen lassen, wenn man da Gewissheit hat, können wir die anderen Probleme (Zickigkeit) angehen.
Geschlechterkontrolle beim Tierarzt kostet manchmal gar nichts, manchmal pro Tier um die 1-3 Euro...
Wenn Du zusätzliche Gewissheit haben möchtest, kannst Du auch Fotos vom Genitalbereich der Mäuse machen und hier dann einstellen. Die Fotos gelingen gut, wenn Du die Maus dazu in eine Glasschale o.ä. setzt und dann von unten mit der Makrofunktion (meist auf der Digicam eine kleine Blume als Symbol) ein Foto machst.
Die Fotos kannst Du z.B. über imageshack.us hochladen.
Wir schauen uns die Bilder dann an und geben unsere Tipps ab.

Wenn die Geschlechter klar sind, können wir uns der Optimierung deiner Haltung zuwenden. Das Inventar klingt soweit eigentlich ganz okay (Beim Laufrad kann es manchmal knifflig werden wegen dem Durchmesser und dem Material und auch solche Heubälle ("eine Kugel mit Heu und Gras gefüllt zur Selbstbedienung") sind nicht mausgerecht). oft lässt sich mit etwas genauer Planung und manchmal auch etwas leichtem Möbelrücken eine ganz passable Lösung für Maus und Mensch finden =)
Da fällt uns schon was dazu ein!

Futterwegnehmen ist eine normale Dominanzgeste. Die Maus, die die anderen beklaut, will der Chef sein und zeigt das u.U. auf diese Weise. So ein Verhalten ist nicht allzu kritisch, man muss da nur ein Auge drauf haben.
Wenn die anderen Mäuse dennoch fressen und trinken dürfen, wenn sie sich frei bewegen dürfen im gesamten Käfig, dann ist alles noch im Rahmen.
wenn eine Maus aber exzessiv gescheucht, gejagt... wird, wenn sie nicht mehr an den Futternapf darf, wenn sie z.B. in ein Haus nicht mehr rein darf oder raus darf... dann muss man sich ernste Gedanken machen.

Das wird schon *drück*

LG Lumi
 
Hallo Lumi
Vielen Dank für Deine Tipps.Mein kleiner Wildgang Trixi hat wieder bis heute Morgen Action gemacht.Laufrad bis zum abwinken und durch den Käfig sausen.Und wer da im Weg steht wird angezickt.Sie kriegt diese Austicker nur 2-3 mal auch ab und zu mal Nachts und dann ist der dran der gerade in der Nähe ist.Meistens trifft es wie gesagt die zwei ruhigen.Ansonsten ist das fressverhalten der 5 normal.Jeder darf ans Futter und ins Schlafhäußchen.

LG Tina
 
tut mir leid tina dass ich dich mit so viel infos bombatiert habe ohne dich erstmal hier im forum zu begrüßen

also auch von mir *welcome*
 
Hallo,
Morgen geh ich mit meinen Rackern zum TA. Mal sehen ob ich eine oder mehrere von meinen Mädels umtaufen muß.Trixi jagt Pünktchen und Fancy immer noch. Aber 5 min. später kuscheln sie alle im Schlafhäußchen? Übrigens eine größere Unterkunft ist schon organisiert.100 B x 50 T x 80 H Terri Eigenbau aus OSB 4 Platten mit Deckel aus Voilierdraht, und vier Lüftungslöchern an der Ober und Unterseite, ein Bekannter gibt es Kostengünstig ab.Es hat 2 Ebenen die mit Leiter verbunden sind. Mal noch eine Frage wenn ich den zur Zeit bewohnten Käfig jeden Tag überprüfe und nach Futterresten usw. untersuche, kann ich da das Spielzeug immer etwas verstellen und evtl. mal was neues reinstellen. Oder ist das nicht so günstig? Wegen der schon bekannten Raufereien Tschüss und drückt mir für Morgen die Daumen Tina
 
Huhu,

von den Maßen passt es, aber du musst wahrscheinlich noch was an der Belüftung arbeiten. Lüftungslöcher unten sind sehr schlecht, Mausis brauchen mindestens 20cm Streu und dann buddeln die dir alles durch die Löcher raus. Am besten wäre es wenn du oben an der Seiten noch mehr Löcher(mit nem Lochbohreraufsatz) oder einfach n normales Rechteck aussägst und Draht davor tackerst.
Außerdem wirst du auf jeden Fall das Holz mit Sabberlack(Wikisuche benutzen^^) behandeln müssen, sonst stinkt bald alles nach Pippi.
Futterreste kannst du eigentlich drin lassen, außer es ist Frischfutter. Ich würde nicht jeden Tag was umstellen, vor allem weil es eh schon Raufereien gibt und jeden Tag Inventar umstellen doch etwas stressig ist^^
Alle paar Tage mal zwei Sachen den Platz wechseln lassen und neues Zeug rein ist ok, meistens sind die Mausis mit einem großen Heuhaufen und ein paar Klorollen ne Weile beschäftigt, die begnügen sich mit den einfachsten Sachen, kannst z.B. auch das Futter in der Streu verteilen...

liebe Grüßle Irma
 
Hallo

Also wenn ich meinem TA glauben kann hab ich noch mal Glück gehabt.Ich brauch meine Mädels nicht umzutaufen, und Nachwuchs scheint auch nicht unterwegs zu sein.
Jetzt kann ich mich in aller Ruhe darauf konzentrieren das rumzicken zu analysieren.
Tschau Tina
 
Hilfe !!
Ich verzweifle langsam mit meinen Terrormäusen. Die zwei großen Trixi und Lucy vergreifen sich immer wieder an den zwei kleineren (zahmen) Pünktchen und Fancy.
Mein kleines Pünktchen ist am meisten dran. Ich hab eben folgende Szene beobachtet.Trixi steht kampfbereit vorm Laufrad, jagt Pünktchen raus, quer durch den Käfig. Kriegt sie auf dem Buddelturm zu fassen und beißt ihr ins Hinterteil. hätte ich nicht am Käfig geklopft wer weiß was Trixi mit der kleinen noch angestellt hätte.
Was soll ich machen mein armes kleines Pünktchen. Sie flüchtet schon wenn sie eine der großen sieht. Die 5 kommen doch alle aus derselben Box? Das quickt schon wieder????

Tschau die sehr traurige Tina
 
Hi elke,

dass alle aus dem selben Zooladen kommen, hat erstmal nichts zu heissen. Normal vergesellschaftet man Maeuse, um genau solche Situationen nicht zu haben - in Zoohandlungen werden meistens einfach die Neuen zu den bereits sitzenden Maeusen "geworfen", von Vergesellschaftung ist da nichts zu sehen - waere ja zeitaufwaendig und waehrend dieser Phase koennte man ja keinen Profit aus den Maeusen schlagen..

Natuerlich kann es auch sein, dass trotz guter VG eine Gruppe zerfaellt, weil einzelne Maeuse andere einfach nicht moegen.. hatte hier auch schonmal den Fall, dass aeltere Nasen die kleineren gemobbt haben, bis diese sich nicht mehr von der oberen Ebene runtergetraut haben.
Falls es so krass ist, und man alles versucht hat (kleiner setzen, Inventar reduzieren,..) ist es oft fuer alle Beteiligten (Maeuse, Menschen) besser, man trennt.. ich habe dann jeweils die Grossen und die Kleinen mit anderen Maeusen VGt und die beiden Gruppen sind super harmonisch - was wohl heute nicht so waere, haette ich sie zusammengelassen.

Sowas kann man leider pauschal nicht sagen..
Hast du denn nen Uebergangskaefig, wo die Kleinen / Grossen wohnen koennten, bis Gesellschaft gefunden ist (z.B. hier aus der Vermittlung)? Denn wenn man zwei Maeuschen zusammenhaelt laeuft man immer Gefahr, dass eine stirbt und man in Zugzwang bzgl. Gesellschaft fuer die verbliebene Maus geraet.

VlG
romY
 
Huhu,

was ist den alles im Käfig(das is noch das Terra oder?) drin? Ich würde jetzt erstmal Inventar reduzieren und vor allem das Laufrad raus, da kloppen sich Mäuse gerne mal drum. Darf die andre Maus noch ins Häuschen und ans Wasser/Futter?

liebe Grüßle Irma
 
Hi,

Ich werde mal das Laufrad rausnehmen vieleicht hilft das, soll ich den Budelturm auch.rausnehmen?
Wenn ich die Streithähne kleiner setze nur die vier die sich zoffen oder alle 5.
Die kleine Lilly bleibt von allen bis jetzt verschont.*seufz*Vieleicht ist das noch wichtig die zwei großen schleppen sämliche Leckereien unter ihr Schlafhäußchen in einen Pappkarton mit Fenster.Wo keiner der anderen rein darf.Und Trixi ist so dreist die geht ins Schlafhäußchen und nimmt Pünktchen ihr Leckerli an dem sie gerade knabbert einfach weg.Übrigens die zwei großen laufen sogar gemeinsam im Rad.??? Bis Morgen mir fallen die Augen zu Tschau Tina
 
Nicht trennen!! Lass erstmal alle zusammen und reduziere Inventar (zuerst das Rad, falls das nichts hilft den Buddelturm) und verkleinere dann die Flaeche.
Dann schauen wir weiter..

Achja: Futterklauen ist eine "normale" Farbi-Dominanzgeste und sollte nicht ueberbewertet werden. So lange alle an den Napf duerfen, ist das kein Grund zur Sorge.

VlG
romY
 
Ja Buddelturm würd ich auch mal rausnehmen. Versteh ich des richtig, die beiden Großen haben praktisch ihr eigenes Nest wo sonst keiner rein darf?
Wenn dann würd ich alle 5 kleinsetzen, du müsstest ja sonst die 5. rausnehmen und danach nochma komplett neu vergesellschaften, keine gute Idee.
Unser Wiki kennst du schon oder? Würd dir auf jeden Fall empfehlen da nochmal n bissl nachzulesen.
Ich persönlich würd ihnen für heute Nacht mal komplett alle Unterschlupfmöglichkeiten raustun und allerhöchstens nen Heuberg reintun und dann hoffen das alle wieder zusammen kuscheln.

liebe Grüßle
 
Sie flüchten freiwillig vom Futter wenn die großen kommen.Das große Terri ist noch nicht da sie sitzen noch in ihrem Anfangskäfig.Es ist aber unterwegs.Die Einrichtung ist wie am am Anfag beschrieben.Es ist noch eine Pappröhre und ein dickes Stück frisches Holz vom Apfelbaum dazugekommen Tschau Tina
 
Back
Top Bottom