zu viel baytril?

brösel

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
hallo
meine maus brösel sollte wegen milben 0,05ml baytril bekommen. da immer viel daneben geht zieh ich mehr als die 0,05ml auf.
heute ist leider mehr in die maus gegangen. es ist schwer einzuschätzen wie viel daneben und wie viel in die maus aber sie hat heute maximal 0,1 ml bekommen. das doppelte also.
hat jemand erfahrung? vertragt meine maus das oder ist das eine überdosis?
wenn ja, kann ich irgendwas tun?
brösel ist schon sehr alt! älter als 2 jahre...

bitte um hilfe! ich mach mir sorgen um mein mausi
noch benimmt sie sich normal und hat gerade brei gefressen

vielen dank im vorraus
 
Ich glaube nicht, dass sie das alles geschluckt hat. Geht ja gar nicht.
Meine bekommen es auch aus der Spritze ins Maul (weil ich sehr viel Erfahrung habe) und selbst 0,05 ist viel - da wird das Mäulchen außen nass - normalerweise sollte man das aber nicht ins Maul geben, wenn man nicht 100pro weiß, was man macht... (Ja, die Tierärzte sagen immer, ins Maul spritzen...) Da kann schonmal was schief gehen: Maus verschluckt sich und erstickt... Also besser mit nem Leckerli geben, wenn es funktioniert, z.B. in Nutrical einrühren. Da kann man auch genau dosieren. Wenn man die Maus nicht richtig fixiert, sie zappelt oder einem mal die Hand mit der Spritze zittert...
Dass sie zu viel abbekommen hat, ist wohl nicht so tragisch (da müsstest du jetzt genau die Gebrauchsanweisung durchlesen bezüglich Überdosierung, was aber eigentlich nur für einen längeren Zeitraum gilt). Aber sie hätte sich auch verschlucken können bzw. es in den "falschen Hals" bekommen und das endet dann tragisch. Gerade bei größeren Mengen ist das Risiko höher. Ein winziges Tröpfchen bleibt meist vorne im Maul.
LG, Isa
 
Baytril gegen Milben? *grübel* SOweit ich weiss ist es doch ein Antibiotikum, also gegen Bakterieninfektionen. Oder hast du dich verschrieben?
Meine bekommen Advocate gegen die Milben, das traegt man aufs Fell auf.
 
vielen dank für die antworten!

sie hat ivomec gegen die milben bekommen und bekommt wegen dem aufkratzen das antibiotikum - sorry hab mich ungünstig ausgedrückt!

ich wusste nicht, dass sie sich bei dem oralen spritzen verschlucken kann!
früher habe ich es mit hüttenkäse angemischt und sie hat es brav gegessen. das macht sie jetzt nicht mehr. ich hab es schon mit allem versucht (schlagobers, creme fraiche, sauerrahm, honig, leckerlis, sogar mit keks-krümel obwohl ich weiß dass das mäuse eigentlich nicht fressen sollten...aber sie wollte es eh nicht)
ich spritze es ihr ungern oral, ist ja stressig für die maus. sie wehrt sich auch jedes mal sehr. windet sich, schlägt mim kopf um sich....
ich hab nur leider keine alternative wenn sie es nicht freiwillig nimmt. oder?
 
Guck mal hier, da gibt es auch einen Artikel zu: farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Direkt in den Mund wäre bei mir die aller, aller, aller, allerletzte Möglichkeit, die ich nutzen würde, gerade weil es so schnell schief gehen kann und das Tier enormen Stress hat.

Hast du mal Backoblaten oder Nutri-cal ausprobiert? Nutri fressen die meisten Mäuse gerne, weil es sehr süß ist. Und auf Backoblaten stürzen sich hier auch alle, selbst wenn man da einen Tropfen Baytril drauf gemacht hat, das fällt ihnen meistens erst auf, wenn sie es schon verputzt haben.
 
das honig-baytril gemisch hat sie übrigens nicht angerührt! (vertragen mäuse überhaupt honig?)
ich hab sie immer sehr gesund und fettarm ernährt und ihr nie was süßes gegeben...daher, nehm ich an, wollte sie den honig nicht!

das einzige was mir noch einfallen würde ist es mit einer kirsche oder beere zu mischen. brösel liebt kirschen. ich weiß, dass mäuse davon durchfall bekommen können, brösel hat es aber immer gut vertragen und/oder nie ausreichend davon gegessen um durfall zu bekommen...
 
danke, das mit den backoblatten ist eine gute idee! werde ich ausprobieren! die hat sie nämlich gern. muss ich aber trocknen lassen bevor ichs ihr geb oder? kann mir nicht vorstellen dass sie an einer aufgeweichten oblatte viel freude hat...
 
vertragen mäuse überhaupt honig?

Vertragen ja, aber er macht sehr dick, daher soll man ihn sonst ja auch nicht geben (auch nicht in Knabberstangen und so). Kann mir gut vorstellen, dass sie ihn deshalb auch nicht frisst - meine fressen auch nichts, was sie nicht kennen und selbst beim Nutri musste ich sie eeeendlos dran gewöhnen, bis sie es mal wollten.

Meine fressen auch aufgeweichte Oblaten gerne. Sind dann eben was schlabberig, aber das scheint nicht zu stören. Beim Trocknenlassen hätte ich die Sorge, dass sich der Wirkstoff irgendwie verflüchtigt... keine Ahnung, ob er das tut, aber ich könnte es mir vorstellen...

Off Topic:
es mit einer kirsche oder beere zu mischen
Da dachte ich gerade "Hä? Was hab ich denn damit zu tun?" :D
 
Na hoffentlich nimmt sie es. Meine Elke hat sofort gemerkt, dass da was auf der Backoblade drauf ist und hat drum rum gefressen :D
Ich habs jetzt immer so gemacht, dass ich ihr Baytril um die Schnute geschmiert hab und gewartet bis sie sich fertig geputzt hat. Ist zwar auch etwas ungenau, aber ich denke, es ist bei Baytril nicht sehr schlimm, wenn etwas mehr als ein Tropfen reingeht. Zu wenig waere allerdings schlimmer, da sich da resistente Bakterien bilden koennten auf Dauer.
 
Hallo Du,

lebt Brösel alleine?

Wenn sie das Baytril so nicht nehmen mag, kann man das auch mt etwas Leckerem (nutri-cal z.B.) gemischt ins Fell schmieren. Am Besten seitlich auf den Po/Oberschenkel, da kommt sie dann gut hin zum Putzen.

Backoblaten werden hier auch aufgeweicht gefressen. Ich machs dann aber meist so, dass ich auf ein kleines Stück das Baytril drauf gebe und von oben und unten ein trockenes Backoblatenstück dagegenpresse (ein Backoblaten-Burger quasi :D ). So schlabberts nicht.

Du kannst Baytril mit so ziemlich jedem Leckerchen geben. Man kanns mit Sahne, Quark, Sauerrahm probieren, ebenso auf Backoblaten, in Nutri gemischt, in tote Mehlwürmer gespritzt... Und auch mit Kokosmilch, das ist bei meinen auch sehr beliebt.
 
Wenn die Maus partout nix vom Löffel nehmen will, bekommt sie das bei mir immer ins Fell geschmiert. Geht zwar nicht bei allen Medikamenten, aber Baytril ist da kein Problem.
Dann in eine leere TB und warten bis sich die Maus geputzt hat (evtl. die Umgebung ein wenig verdunkel damit sie sich sicherer fühlt).
Zu beachten ist bei der Variante, das die unvermeidbaren Verluste größer als bei oraler Gabe sind und man deshalb mehr als die medizinisch notwendige Dosis geben muß (vorher unbedingt mit TA abklären, um wieviel erhöht werden darf)

PS. Kokosmilch ist bei meinen Mäusen auch der Medikamtenübertüncher schlecht hin. Da stürzen sie sich regelrecht drauf.
 
Meines Wissens nach brauchen Mäuse nur 0,01 ml (= 1 Tropfen) Baytril*grübel*...
Du hättest da also deutlich zuviel gehabt...
 
@stupsi
Bei Dosierungen von Medikamenten sollte man schon genau wissen, wovon man spricht. Mutmaßungen sind in diesem Fall völlig fehl am Platz. (erst recht wenn sie so völlig falsch sind)

Wieviel eine Maus von einem Medikament bekommen muss, ergibt sich daraus
1) wieviel die Maus wiegt und
2) wie hoch die Konzentration des Wirkstoffes im Medikament ist.

Weder zu dem einem noch zu dem anderen hat sich brösel bisher geäußert. Entsprechend kann niemand (auch kein TA) beurteilen, ob die Menge stimmt!
 
Last edited:
Ohhh, VERZEIHUNG, Estrella!
Es ist nur so, dass bislang JEDE meiner Mäuse diese Dosierung erhalten hat, und das vom mäusekundigen TA von der Liste als auch vom mäuseunkundigen TA.
Das bestätigt mal wieder meine Meinung, dass ich hier lieber mal nur mitlese,anstatt mich anranzen zu lassen. Kannst ja gelegentlich mal in anderen Threats nach der Dosierung von Baytril schauen.;-)
Zum Beispiel "Baytril und andere Medikamente", da schreibt Ingeli genau dies, und die hat, meiner Meinung nach, auch AHNUNG!!!!

ZITAT:"urmel ich kann ja mal schaun ob ich einen mäuse TA finde....
ansonsten sag ihm einfach das alle mäusehalter ihre tiere damit behandeln bei eben diesem und jenem symtom
er wird es dir dann schon geben

du brauchst baytril orale lösung 2,5 %....pro tier 1 tropfen

er wird es dir sicher auch in einer spritze abfüllen
lg inge
ich hab logischerweise ein ganzes flascherl " ZITAT Ende
 
Last edited:
Ach, ja, und noch was:
Schon mit 1 Tropfen ist das Baytril ein wenig ueberdosiert, aber es ist schlecht möglich, das noch weiter runterzuverduennen...Bei 0,05 ml wäre das dann schon (mehr als) 5 x ueberdosiert, bei 0,1 ml schon ( mehr als ) 10 mal. Dann schau doch einfach mal bei der Baytril- "Gebrauchsanweisung " im Threat nach und sieh Dir an, was so eine Ueberdosierung anrichten kann, wobei hier erst von der 10-fachen Ueberdosierung gesprochen wird.

No further comment...
 
Offenbar willst du es nicht kapieren.
Es gibt Baytril in 4 (!) verschiedenen Konzentrationen, wovon 3 prinzipiell für Mäuse verwendet werden können (bei der vierten sind die Mengen zu klein um noch vernünftig abgemessen und verabreicht werden zu können). Die Variante mit der schwächsten Konzentration hat gerade mal ein 1/5 bzw. 1/10 soviel Wirkstoff wie die beiden anderen. Das macht entsprechend einen gewaltigen Unterschied in der zu verabreichenden Menge Baytril.
Selbst wenn man mal nur von der am häufigsten verabreichten 2,5%igen oralen Lösung ausgeht, eine große, moppelige Maus kann davon das zwei- oder gar dreifache der Menge für eine zierliche Maus benötigen. (s. Tabelle im Wiki)
Alle Mengenangaben ohne Angabe zur Konzentration des Baytrils UND des Gewichts der Maus sind deshalb völlig wertlos.

Wenn du eine allgemein gültige Aussage machen willst, dann gibt die notwendige Wirkstoffdosis in mg/kg an.
 
PS. "1 Tropfen" ist keine genaue Dosierungsangabe. Je nach dem aus welcher Spritze ect. der rauskommt, kann das von 0,01ml bis 0,05ml schwanken. TÄ machen es sich nur meist einfach und geben das so an, weil das in den meisten Fällen ausreichend und eine leichte Überdosierung bei Baytril nicht schädlich ist.
 
Nun gut...
Ich lass mich ja auch belehren, nur ICH habe bislang von verschiedenen TÄ immer 2,5 prozentiges Baytril bekommen und das auch immer nur in einer 1ml-Spritze ( und selbst da krieg zumindest ich keine 0,1 ml -Dosierung hin, sondern meist eine höhere...). Meine Äusserungen waren vielleicht verallgemeinernd, aber durchaus zutreffend,denn man bekommt die Dosis nie genau hin.
Was in leichter Ueberdosierung allerdings schädlich ist, da wäre ich dann doch vorsichtig.Meine TÄ sind zum Beispiel auch der Meinung, Sulphix wäre absolut geeignet fuer Mäuse ( Trimethoprim...),aber ich persönlich habe festgestellt,dass jede Maus, die das länger bekam, und auch hier ist die Dosierung schwierig,kurze Zeit später plötzlich auftauchende Tumore hatte und eingeschläfert werden musste.
Aber vielleicht mag sich der Halter ja mal zum Gewicht der Mäuse äussern?
 
Hey,

als damals meine kleine Away ein Lungenproblem hatte, wurde mir auch erst Baytril in einer 1ml-Spritze mitgegeben. Das hat auch hinten und vorne nicht hingehauen.

Ich habe dann den TA gewechselt. Diese hatte mir dann erstmal die Tagesdosis in mehreren Spitzen aufgeteilt. Away wollte es aber auch kaum anrühren.

Ich schwöre zur Zeit auf LangZeitAntibo. Die Maus hat nicht jeden Tag stress und eine Überdosierung ist (beim TA der sich mit Mäusen auskennt) sehr unwahrscheinlich.
 
Off Topic:
und jetzt beruhigen wir uns alle wieder ein wenig...

Estrella, du hast prinzipiell ja Recht, aber ein wenig freundlicher hättest du Dich ausdrücken können ;-)

Stupsi, nicht gleich an die Decke gehen ok? Estrella hats bestimmt nicht böse gemeint ;-)



wie gehts Brösel denn inzwischen? Und die Antworten auf die von Lumi gestellten Fragen würden mich auch echt mal interessieren =)
 
Back
Top Bottom