zu viele mäuse

guppi

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
meine maus hatt zum zweiten mal hintereinander nachwuchs bekommen und ist wahrscheinlich schon wieder schwanger da 5 böcke aus dem ersten wurf den ich schon abgegeben habe waren nämlich schon geschlechtsreif und die maus wird zusehens dicker also was tun?*grübel*
 
@ Guppi: es wurde ja schon an anderen Stellen geschrieben! Wenn die Mutter wieder trächtig ist, kannst du daran eh nichts mehr ändern.

Geh mit allen Mäusen, die du jetzt hast, mal zum Tierarzt und lass die Geschlechter checken. (angeblich hast du das ja auch schon).
Und denk dran: die Mutter kann DIREKT nach der Geburt wieder gedeckt werden.

Wie kam es überhaupt zu den Würfen? Du weißt schon, dass du die Böcke nicht unkastriert zusammen halten kannst?
 
ich wollte gezielt nachwuchs da meine maus gestorben ist doch dann nach dem ersten wurf ist der boch abgehauen und zu den anderen mädels gehuscht bei der einen gab es eine fehlgeburt ( zwei jungtiere und eines tot dass andere aufgefressen) und von dem ersten wurf waren die jungs schon mit 24 tagen geschlechtsreif daher vermute ich da meine maus zusehens dicker wird dass sie schon wieder schwanger ist*Wand*
 
Aber es gibt genügend Tiere im Tierheim, warum da bewusst Nachwuchs produzieren?

Außerdem sollte man einen Mäusebock kastrieren lassen, da er nicht alleine leben soll. Nach der Kastration und einer Ausstinkzeit darf er wieder zu den Mädels ;)
Ohne Nachwuchs produzieren zu können!
 
Bitte nicht gezielt Nachwuchs wollen und machen lassen. es gibt so viele Mäuse im TH die dringend ein zuhause suchen. Und sich freuen Artgenossen zu haben da muss man nicht Züchten ider wie du es nennst gezielt nachwuchs machen


Edit: zu lahm
 
Last edited:
von dem ersten wurf waren die jungs schon mit 24 tagen geschlechtsreif
Nope. Also das mit Sicherheit nicht. Männchen werden später reif als Weiber, meist erst um die 30 Tage. Mit 24 zu 100% noch net. Da war (wenn ie trächtig) ist etwas andres die Ursache, aber definitiv nicht die Babies. Oder du hattest den Geburtstermin falsch bestimmt. Du weisst dass, wenn der Papa noch drin war ebi der Geburt des ersten Wurfes, er sofort nachdecken konnte? Wann hattest du den Bock rausgenommen?
 
kurz nach dem ersten wurf aber für den dritten kann er garnicht verantwortlich sein da ich ihn meinem freund wieder zurückgegeben hatte nachdem der erste da war(er wahr nämlich nur gelien );-)

ach übrigens hab mich verschrieben waren erst mit 27 tagen geschlechtsreif 100% vom tierartzt bestätigt
 
Last edited:
Wie habt ihr denn ds Geburtsdatum bestimmt? Nur über Mama-dick zu Mama-dünn? Ab und an werden die wohl auch erst paar Tage nach dem Wurf wieder schlank. Das jüngste von dem ich jetzt selbst weiss waren 36 Tage, da saßen Geschwister nicht getrennt und da ist gedeckt worden.
Ansonsten hatten wirs auch oft schon dass Tiere die älter als 28 Tage waren gemischt saßen und noch nix passiert ist. Ich denk da ist irgendwie ein Fehler reingekommen.
 
Es gibt Mäuse, die einen genetischen Fehler haben und durch das Futter immer dicker werden.

Ich habe auch so eine Dame, die immer dicker wurde und die ist definitiv nicht trächtig. Was fütterst du denn?
Die meisten fertigen Futtermischungen sind leider zu fett, da muss mehr Hirse rein und auch Grassamen, damit wird es weniger fett. Vor allem die Sonneblumenkerne reduzieren, die gibts hier mal als Leckerli.
 
ach übrigens hab mich verschrieben waren erst mit 27 tagen geschlechtsreif 100% vom tierartzt bestätigt

Interessehalber: Wie hat der Tierarzt denn die Geschlechtsreife bestimmt?


meine maus hatt zum zweiten mal hintereinander nachwuchs bekommen und ist wahrscheinlich schon wieder schwanger da 5 böcke aus dem ersten wurf den ich schon abgegeben habe waren nämlich schon geschlechtsreif und die maus wird zusehens dicker also was tun?*grübel*

Dazu hätte ich noch drei Fragen:
Wann hast Du denn die 5 Böcke abgegeben?
Wann hat das Weibchen zum letzten Mal geworfen?
Hast Du noch irgendwelche unkastrierten Böckchen bei Dir zu Hause?
 
Last edited:
Ähm... das soll jetzt nicht so unfreundlich gemeint sein, wie es jetzt gleich klingen wird, aber:

Du hast bewusst Nachwuchs produziert; wenn du dich davor falsch oder gar nicht informiert hast, ist das deine Schuld. Einfach mal Babies machen und dann heulen, dass es zu viele sind und die Mutter schon wieder schwanger ist... sorry, damit hättest du wirklich rechnen müssen.
 
es wäre ja auch gut gegangen wenn das männchen nicht ausgebüchst wäre abererkundigt habe ich mich auch und unkastrierte mauseböcke von denen ich weiß dass es welche sind keine und wenn ich welche habe sind sie frühestens in zwei wochen geschlechtsreif also kein grund zur panik ich füttere übrigens ein gemisch aus: grasamen,hirse, eine kleine portion(ein teelöffel die woche)und fertigfutter aus dem dehner ( so heißt der laden in dem ich immer für meine tiere einkaufe)extra abgestimmt auf mäuse außerdem füttere ich auch ab und an quark oder andere leckerlies aus dem dehner und ich gebe täglich saftfutter;-)
 
Punkt, Komma und Co. darfst Du auch ruhig hier nutzen ;-) Die sind nicht nur für den Deutschunterricht :D

Ohne Satzzeichen sind deine Beiträge sehr schwer bis gar nicht lesbar. Und Du willst doch, dass wir dich verstehen. Denn helfen können wir dir nur, wenn wir verstehen, auf was Du rauswillst ;-)
 
Ach übrigens, wegen der kleinen Zucht ihr sagt doch auch nicht irgendwann ich will keine Kinder kriegen es gibt ja so viele in einem Kinderheim.*püüh**beleidigt*
 
deine "zucht", eher vermehrerei. läuft aus dem ruder, und du produzierst ohne zu wissen, wohin mit den ganzen mäusen, kinder in die welt setzten tust du ja auch nicht, wenn du weißt, dass du sie nicht versorgen kannst oder nicht?



und doch, ich bin am überlegen, ob ich später nicht lieber ein kind adpotiere, als ein eigenes zu bekommen
 
Ähm. Aber das ist kein Vergleich ;-)

Ein Kind kann man leider nicht so einfach adoptieren, sonst wären auch da die Ansichten sicher anders ;-)
 
Back
Top Bottom