Zu warm für Hautpilz?

Luzie F.R.

Rötelhabitatpächter
Messages
1.036
Reaction score
0
Hallo,ich war gerade mit meinem Sorgenkind Abby beim TA.Der hat auch nur Ferndiagnose gemacht,sprich,mein Mäuschen nur im Käfig betrachtet,keinen Tesa abklatsch o so.Hat mir mehr o weniger zugestimmt,daß es rasieren ist,weil zu dieser Jahreszeit kein Hautpilz vorkommt?!? Wie Milbenbefall würde es nicht aussehen.Er hat mir Surolan zum auftragen mitgegeben.Kennt das jemand,ist das ok?Dann hatte ich noch Roxy mit ,weil sie am linken Auge ne Entzündung hat.Eig schon seit Wochen,war aber minimal,nur leicht gerötet,sieht eher wie ne Bißwunde ganz knapp überm Auge aus.War auch schon mal fast ganz abgeheilt,jetzt ist es wieder leicht gerötet.Weil ich eh zum TA bin,hab ich sie mit genommen.Er hat sie noch weniger als Abby angeschaut,mir was mitgegeben,was ich ins! Auge schmieren soll.Soweit ich es beurteilen kann,hat sie was am Lid u nicht im Auge.Das Medi heißtCorti Biciron N.Soll ich meine Mäuse jetzt mit den Medis traktieren? Wenn ich eure Threads so lese ,sind mir diese Medis eher nicht geläufig.die Geschichte von Abby steht auch unter Kleinwüchsige Mäuse.Würde mich über schnelle Antwort freuen,weil die 2 noch im Transportkäfig sitzen,u ich sie heute nicht noch mal aus dem großen Käfig rausfangen möchte.

Liebe Grüße Luzie
 
Huhu Luzie,

mit Pilzen hab ich bisher (zum Glück) noch keine Erfahrungen machen müssen, aber ich kann trotzdem soviel sagen, dass man Pilze im Sommer nicht ausschließen kann. Es ist ja sehr warm und warm-feuchtes Milieu begünstigt das Entstehen und Wachstum von Pilzen.
Ist dein TA denn mäusekundig?
Normalerweise macht man ja bei Ectoparasiten bzw. Juckreiz/Kratzen einen Tesaabklatsch oder Gewebeprobe (vor allem, wenn man sich nicht sicher ist).
Vielleicht solltest du nochmal einen anderen TA probieren?

Edit: Zu der Augensache: eine meiner Mäuse hatte das auch mal so ähnlich und ich habe auch Augensalbe bekommen. Das hatte funktioniert. Aber angesichts der Tatsache, dass dein TA vllt nicht mäusekundig ist, würde ich auch hier vielleicht nochmal jemanden raufgucken lassen.
Corti Biciron N klingt jedoch nach Cortison und das nimmt man ja eher für Bindehautentzündungen und nicht für Entzündungen ums Auge herum. Aber da möge mich bitte jemand berichtigen, wenn ich mich irre.

LG
 
Last edited:
hey

Surolan ist ein "Rundumschlag", da ist n Antibiotikum drin, ein Pilzmittel, wirkt gegen Ohrmilben, entzündungshemmend und juckreizhemmend.
Hat bei meinen Kratzmäusen nie geholfen, weils einfach das Problem mit dem "ih, wegputzen!" war. Das war viel zu schnell wieder unten, als dass es einziehen hätte können.

Das andere Augen-Medi dürfte wohl Kortisonhaltig sein, laut google ist auch n Antibiotikum enthalten. Also durchaus gegen die Entzündung.
und "ins Auge" heißt wohl so viel: auf den Wimpernkranz, dann verteilt sichs beim Putzen. Könnte schon helfen.
Wobei halt die Frage nach dem Nutzen ist, wenns ne geringfügige Geschichte ist.

ggf ne 2. Meinung einholen würde echt nicht schaden...
 
Danke für Eure Tipps.Also der TA sei ang mäusekundig,hab ihn ja von Delany per PN bekommen.Ich würde ja sagen,weg von der Liste! Er hat mir die ganze Zeit lang erzählt,daß er mal ne Schleiereule gepflegt hat u die nur lebende Mäuse gefressen hat.Dabei hatte ich ihm deutlich erklärt,daß ich meine Mäuse als Liebhabertiere halte.Einen mäusekompetenten Eindruck hat er auf mich jedenfalls nicht gemacht.Leider habe ich nun gar keinen brauchbaren TA in Reichweite.Na mal sehen,ob die Medis helfen.*grübel**motz*
 
Ja, in CortiBiciron ist Dexamethason also ein künstliches Glukokortikoid, wirkt also ähnlich wie Cortisol entzündungshemmend.
Das Oxytetracyclin (AB) ist nur in sehr geringen Mengen enthalten, also quasi nebensächlich.

Ich würde es auch einfach auf die Wunde schmieren, und nicht ins Auge.
Ich denke aber, er hat dir keine normal Wundsalbe mitgegeben, weil durch die Nähe zum Auge es durchaus passieren kann, dass kleine Mengen ins Auge kommen. Und die Augensalben sind besser an das SH-Milieu angepasst, als "normale" Hautsalben.
 
Back
Top Bottom