ZU zahme Maus

kimba

Nagetier-Nerd
Messages
1.355
Reaction score
0
Hi Leute,

ich brauche euren Rat...

Peppi, 6 Monate, TH-Mausi, kam mit 4-5 Wochen zu mir, mit ihrer Schwester.
Sie zeigte immer schon ein besonderes Interesse an mir, bzw. meiner Hand. Auf die Hand kam sie eigentlich sofort, ohne zögern.
Anfangs fand ich das natürlich klasse, eine zahme Maus hatte ich noch nie. So durfte Peppi eigentlich jeden Abend ne Runde über meine Arme und den Schoss flitzen und dann Retoure in den Käfig.

Problem aber ist: Peppi ist total bekloppt geworden... Die kommt, wenn man sie ruft, bettelt förmlich auf den Arm zu kommen und versucht auch alles, möglichst in meine Nähe zu kommen, streckt sich mir entgegen etc.. Sie hat nicht mal Zeit für nen Leckerchen, außer sie sitzt auf meiner Hand...
Kaum hab ich die Hand nur in ihrer Nähe, grabscht sie nach mir und hält mich fest.

Kann man ihr das extreme "klammern" abgewöhnen?
Mein Käfig ist eigentlich groß genug... 120x60x90+ Mauseburg-Aufsatz.

Inzwischen fängt sie auch an, auszubrechen, bzw. hab ich ehr den Eindruck, sie fällt raus, weil sie wieder am Plexi hangelt!

Ich weiß nicht, wie ich ihr gerecht werden soll. Hab ja schon extra die Burg gebaut... mit hohen Ästen etc.
Ich bin ratlos!

LG
Jenny
 
hm, die maus hat nun (leider?) schon gelernt, dass man mit etwas gequängel sein revier erweitern kann ;-) (ne, ist ja süss, und ich hätte es ihr wohl auch nicht verwehrt, auf mir rumzuturnen *Herz*)
gibts vielleicht die möglichkeit, ihr einen mini-mini-mini-auslauf anzubieten? irgendso ein angeschlossener hamsterknast - damit sie "gefühlten" auslauf hat. also ihren freiheitsdrang irgendwie austricksen *grübel*
 
Du meinst sowas wie den Tomerang? Ich glaube wenn man sie einige Tage ignoriert (ja, verdammt schwer!), wird es weniger. Nicht viel, aber etwas. Habe auch gerade so eine "Nervbacke" zuhause (ok die sitzt noch nicht groß, erst im Meterkäfig). Zur Offenhaltung kann ich nichts sagen, die hatte ich noch nie.
 
Ich hab doch schon, extra für die Peppi einen Aufbau gebaut... die hampelt nur so rum, wenn sie mich sieht und wenn ich dann gehe, weil ich zur Arbeit muss, ist sie gefrustet... das merkt man richtig *schäm*

Tag: Peppi ist NOCH penetranter... die hastet richtig und zögert keine Sekunde. Ich bin quasi wie gewohntes Inventar für die Maus *umkipp*

Ich bin oft mal am WE fort und seh die Mäuse nicht. Dann füttert Thorsten nur und das war es... es wird trotzdem nicht besser. Müsste es wohl mal länger testen.

Trotzdem bricht es mir das Herz, sie abweisen zu müssen... sie ist total clever und mag es sogar, wenn man ihr das Kinn streichelt, ganz vorsichtig.
 
Sorry, Doppelposting, geht aber kein Edit mehr *schäm*

Hab grade ne SMS von Männe bekommen, das er heute morgen Peppi im Badezimmer eingefangen hat *umkipp* DAHER kamen die Köttel...
Sie ist mal wieder in der Wäsche gewesen... und kam sofort auf die Hand *seufz*
 
Kann es nicht vielleicht sein, dass die Maus sich in der Gruppe nicht wohlfühlt und sich freut, wenn du sie rausnimmst?

Beziehungsweise, hast du versucht an dem Käfig irgendwas ganz neu zu machen? Jeden Tag Inventar umstellen ist für die anderen zu stressig, aber ich meine, vielleicht stellst du jeden Tag eine andere Kletterburg rein, mit anders versteckten Leckerlig, Speilsachen etc.

Wie verhält sie sich denn mit den anderen Mäuse? Nervt sie die auch, ignoriert sie die? Je nachdem, woher sie kommt, könnte es ja sein, dass sie sich (bei ner Maus vielleicht nicht so ausgeprägt wie zb. Katzen oder Hunden) eher als Teil des menschlichen Rudels (also dir) und nicht als Maus sieht.
 
Last edited:
Also, den Eindruck habe ich nicht... letztlich kann ich aber auch nit in die Maus reingucken.

Sie schmust viel mit den Jungs und schläft auch immer mit den anderen in einem Nest. Sie beschäftigt sich auch viel mit den anderen Mäusen. Es gibt nie Zank. Aber jeden Morgen *piep* *schäm*
 
Bei einer Maus von mir war das auch so. Sie ist meinem Freund und mir die ganze Zeit "nachgerannt", wenn jemand in der Nähe des Käfigs war. Wenn man die Hand reingehalten hat, ist sie gleich hoch und ist einfach nichtmehr runter gegangen. Das war mit der Zeit wirklich anstrengend, auch wenn sie soo süß ist.

Seitdem meine beiden Kastraten hier sind und sie noch mehr Platz und Spielsachen haben, macht sie das praktisch überhaupt nichtmehr.
Vielleicht hilft es, wenn du öfter irgendwelche neuen interessanten Sachen in das Mäuseheim machst z.B. Klorollen, Heu, Klopapier, Pappsachen, Äste...
Aber das machst du wahrscheinlich sowieso.
 
Mehr Platz kann ich leider nicht mehr bieten.
Bald steht aber wieder eine VG an und es kommen jüngere Mäuse als sie selbst und ich hoffe, die Kleinen beschäftigen sie ein wenig.
Meistens haben meine erwachsenen Mäuse, Babys "adoptiert" und unter ihre Fittiche genommen...

Alsoo, Heu und Äste findet sie ganz nett... ich drapier es oft um und mach es frisch... aber so nen "Hobby" hat Peppi nu wirklich nicht... Ach doch, ZERSTÖREN... das findet sie gut und das geht auch gut ins Geld... Sie schreddert unheimlich gerne Grasnester *umkipp*
 
Dann kannst du ihr ja ganz viele Sachen reinlegen, die sie zerstören kann.:D

Vielleicht findest du ja was billigeres als die Grasnester z.B. Klorollenpyramiden aus Mehl-Wasser-Pampe, abgebackene Eierkartons,... halt einfach allen möglichen Gram reinpacken. Ruhig richtig viel. Also meine Mäuse lieben Unordung!;-)

Vielleicht ändert es sich wirklich, wenn neue Mäuse dazukommen.
 
Bishe vergriff sich Madame nur an Grasnestern :D Ich wollte mir am WE mal die Zeit nehmen und testen, ob ich die Dinger wieder flicken kann... die knabbert die bis auf das Gestell runter *umkipp*
 
:DAch so, wenn sie so drauf achtet, was sie zerstört ist es natürlich schwierig.

Wie viele Mäuse hast du eigentlich gerade?
 
Meine Mäusezahl hat sich in sehr kurzer Zeit sehr drastisch reduziert...

Vor 6 Monaten waren es noch 12... jetzt sind es nur noch 5... Das kam, weil ich nen ganzes Pack "gleich alter" Mäuse hatte.

Nächste Woche kommt aber Nachschub *freu*
 
Ist dir die Maus schon immer so arg nachgerannt oder erst seitdem einige Mäuse gestorben sind.
Vielleicht hat das auch was damit zu tun?*grübel*
 
Schlimm war sie immer schon... es kann natürlich sein, das ihr meine "Restlichen" alle zu alt geworden sind *beleidigt* Die sind ja jenseits der 2 Jahre...

Ich werds ja merken...

Mir schaudert es nur vor der Zeit der VG... Winzkäfige und Peppi... das ist wie Öl ins Feuer *Angst*
 
Trotzdem ist es ne Zwickmühle =)

Einer seits tun mir die "alten" Mäuse leid, da sie in so nen Knast müssen, nur weil ich ne größere Gruppe "will"...

anderer seits ist es für die Mäuse auch schöner, wieder etwas mehr Aktion zu haben und die "neuen" haben dann auch endlich ein schönes bzw. endgültiges Zuhause...
 
Huhu!

Mir fällt dazu etwas recht abstruses ein... es gibt Parasiten die im Tier leben die dessen Verhalten verändern. So verlieren Mäuse zB die Angst vor weiten, offenen Flächen, dem Geruch von Katzen, ja sie SUCHEN sogar gezielt die Feinde auf, ohne jegliche Angst davor. Der Parasit steuert dieses Verhalten, denn er braucht einen weiteren Wirt (die Katze zB) um in seiner Entwicklung voran zu kommen.

Soetwas gibt es zB auch bei Ameisen, deren Verhalten dann so umgepolt wird dass sie sich nachts zum schlafen an Grashalmspitzen festbeissen und am nächsten Morgen von Kühen zB mitgefressen werden. Der Parasit (ein Wurm)entwickelt sich dann in der Kuh weiter.

Gegen soetwas könntest du nichts machen, und herausfinden könntest du es wohl auch nicht sicher. kennst du jemanden mit einer Katze? Dann kannst du mal testen wie sie auf Katzengeruch / -urin reagiert. Wird sie davon in irgendeiner Art angezogen könnte so ein Parasit die Ursache sein...

Wen das Thema interessiert: man findet interessante Artikel bei den Suchworten "Parasit steuert Verhalten". Es gibt sogar Leute die behaupten dass die starken kulturellen Unterschiede von menschlichen Völkern auf solche Infektionen zurückzu führen sind...
 
Last edited:
Du meinst die Toxoplasmose, oder?
Da hab ich mal ne faszinierende BBC-Doku drüber gesehen
 
Back
Top Bottom