zug?-mal ne doofe frage!!

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo ihr lieben...ich habe da mal eine doofe frage, die mich aber tatsächlich schon länger beschäftigt. folgendes: der käfig unserer mäuse steht im wohnzimmer, neben der sitzecke, schräg gegenüber von der tür...also, die tür befindet sich mittig in der wand, das fenster ist in der wand gegenüber, in der linken wand ist die balkontür. an der rechten wand stehen die mäuse....wenn man die tür öffnet, dann steht der käfig also an der rechten wand, hinten kurz vor der ecke zur fensterwand...(ah, wenn ich doch nur wüsste, wie man euch das aufzeichnen könnte) könnt ihr euch das in etwas vorstellen?
so, nun habe ich mit einer kerze getestet, ob es am käfig zieht, wenn man die tür öffnet. (sie öffnet sich nämlich leider so, dass der luftzug quasi in die rechte hälfte des zimmer zieht.)
so, die kerze flackerte nicht, dementsprechend zieht es nicht. (nur, wenn man am käfig vorbeiläuft oder sich aufs sofa setzt, aber das ist ja, denk ich mal, normal)
was mir sorgen macht ist folgendes: wenn ich auf dem sofa sitze und mein freund die tür öffnet, um irgendetwas mit mir zu bsprechen z.B., dann strömt unheimlich kalte luft in richtung sofa und käfig...(wir heizen den flur und die küche nicht, die sind direkt nebenan) die tür beibt zwar nie lange auf, aber manchmal, wenn besuch da ist oder man einfach mal für ein paar minuten rausgeht, dann bleibt sie halt doch mal auf. es wird nicht eiskalt oder kühlt stark aus oder so, aber da wir das wohnzimmer extra wegen der mäuse konstant auf ca 21° halten, fühlt sich der unterschied zum flur doch sehr groß an...
nu hab ich total schiss, dass die mäsue dadurch krank werden. andererseits flackert ja nun die kerze auch nicht, wenn die tür aufbleibt. kann das??? *grübel*

habt ihr erfahrungen damit? kann das gefährlich werden oder mache ich mir nur wieder unnötig sorgen? ihr müsst wissen, dass ich nämlich seit wir die mäuse haben, ständig angespannt bin wenn auch nur irgendwer die tür öffnet, weil ja die kalte luft reinströmt. *Vogelzeig*

ich freue mich über antworten, grüße, anna
 
Ich würde gerne sagen, wenn es nicht zieht, dass es dann passen sollte. Kann ich aber nicht. Denn wenn du sagst, dass es für Menschen merklich kühler wird, wird es den Mäusen sicher nicht anders gehen.

Kannst du eine Platte neben den Käfig stellen mit etwas Abstand (sagen wir 10 cm) zum Dämmen? Vielleicht kann das dafür sorgen, dass die Luft nicht mit der aus dem Flur zirkuliert.
 
Hallo,
hm, schwierig ist das - also Luftbewegung würde ja entstehen wenn die kalte Flurluft auf die warme Wohnzimmerluft trifft, aber dagegen wirst du kaum was machen können solang der Temperaturunterschied so groß ist.

Andererseits sagst du ja selber dass keine Luftbewegung da ist weil die Kerze nicht flackert. d.h. es ist weniger ne Bewegung, sondern eine fühlbare Temperatursenkung. Wieviel Grad hats denn in etwa auf dem Flur?

Ich würde jetzt sagen, solange es wirklich nicht zieht und die Temperatur im Mäusezimmer nicht auf mäusefeindliche Temperaturen sinkt, dürfte da kaum was passieren.
 
hallo, danke für eure antworten. habe schonmal daran gedacht auf dieseer seite des käfigs eine plexiglasscheibe einzusetzen. allerdings weiß ich nicht, ob die luftzirkultion dann noch ausreichend ist, weil die front des käfigs auch aus plexiglas ist, der rest zwar aus draht, aber die hintere, längere seite des käfigs an der wand steht, so dass die luftzirkulation ja eigentlich nur durch die türen rechts und links entsteht. die sind mit draht verkleidet.

@spidermouse: muss sagen, dass ich keine ahnung habe, wieviel grad der flurhat....werd gleich mal das thermometer dort hinstellen und melde mich dann wieder.

liebe grüße, anna
 
so, im flur scheinen es so ca 18° zu sein, in der küche 16°.... die küche liegt gegenüber vom wohnzimmer und sie sind durch den flur miteinander verbunden. die einströmende luft kommt also direkt aus dem flur.
im wohnzimmer sinds immer mind. 20° meistens aber 21-22° grad. meint ihr das ist schlimm? evt kommt mir die eiströmende luft aber auch nur immer so arg kalt vor, weil ich eine frostbeule bin :D so riesig ist der temperaturunterschied doch nicht, oder? oder doch *grübel*?
 
hm, das wären dann 2-3 Grad Unterschied zum Flur.. ich glaube eigentlich nicht, dass das nen "gefährlichen" Luftstrom erzeugen kann =)
Und wenn der Käfig eh eine Plexiglastür hat, kanns von vorne ja auch schonmal nicht ziehen.
Ich glaube nicht, dass du dir große Gedanken machen brauchst - die Mäuse stehen zugfrei und ein, zwei Grad Temperaturunterschied sind bestimmt nicht schlimm - Nachts kühlts ja auch etwas ab und davon ist bei mir zumindest noch keine krank geworden!
 
Ah, ich dachte an einen ungeheizten Flur mit 10-15 Grad. Ich glaube, da ist die Belüftung wirklich wichtiger, wenn der Temperaturunterschied so gering ist.
 
gefühlt hätte ich die temperatur auch so ca auf 12° geschätzt =) nun stand das thermometer die ganze nacht in der küche und es zeigte heute morgen sogar 17° grad an. krass, dass es sich für mich so eisig anfühlt, wenn ich auf dem sofa sitze und die tür geöffnet wird.....ich verstehe auch gar nicht recht, wieso es im flur 18° grad sind, da ist nicht mal ne heizung...
werde wahrscheinlich trotzdem weiterhin vorsichtig bleiben mit der tür ;-)

vielen dank für eure antworten
 
Hehe, das kenn ich mit dem Temperaturunterschätzen, bin ja auch sone Frostbeule =)
Vielleicht ists im Flur wärmer, weil das WoZi durch die Tür ein bisschen mitheizt?

Aber so ist das doch kein Problem, lieber ein bisschen zu vorsichtig als krank ;)
 
da hast du recht....das sehe ich auch so.
und denke auch, dass der flur dann einfach "mitgeheizt" wird. muss ja.
vielen dank für die antworten. anna
 
Back
Top Bottom