Zwei Binomädchen "abgefangen"....

  • Thread starter Thread starter wolfsfrau
  • Start date Start date
W

wolfsfrau

Gast
Hallo Ihrs!

Wie das Leben so spielt - ich möchte ja Mäuse bei mir einziehen lassen. 3 Kastraten sitzen auch schon bei Benny und warten darauf bis ich mir meinen reservierten Eigenbau abholen fahre - dann können sie einziehen.

Nun war ich vorhin einkaufen und wollte meinen Hunden eine Kleinigkeit besorgen beim Fressnapf - als ich vor dem FN eine Mutter mit ihrem Kind gehört hab.

Mama zur Tochter - nö so nen teuren Käfig kauf ich dir nicht, dann lass sie halt laufen. Tochter heult und sagt - nö das mach ich nicht....

Mutter - ich kauf dir keinen so teuren käfig - dann hälst du sie halt im Schuhkarton.....

Hab dann bissel genauer hingeschielt und gesehen dass die Tochter in einem EINMACHGLAS zwei weiße Mäuse hatte.

Ich hab gefragt ob ich helfen kann, Mutter erklärte mir dass die Tochter die zwei Mäuse im Jugendtreff einfach geschenkt bekommen habe und sie keine Mäuse im Haus will und dass die Käfige so teuer sind und die Tochter die Mäuse zurückgeben oder laufen lassen soll...etc...

Tochter heulend, Mutter wütend... Tochter sagte dass sie die Mäuse nicht zurückgeben kann weil sie von einem Jungen wären der sie im Zoohandel gekauft hat und dessen Eltern die Mäuse auch rauswerfen wollten....

Ok - also hab ich mich angeboten die zwei einfach mit zu nehmen. Zwei erstaunte Gesichter - und ein schnelles JA und das Einmachglas mit den Mäusen war in meinem Auto.

Ich habe ja auf dem Flohmarkt schon Käfige gekauft - und nun sitzen die zwei in einem viel zu kleinen Käfig weils der Einzige war mit engstehenden Stäben.

Beides sind Mädels die ich selbstverständlich behalten werde.

Nur... was ist wenn die schwanger sind?

Sie sehen gesund aus und relativ jung (hatte ja schonmal Mäuse und bin da nicht ganz neu), aber eine der Beiden wirkt recht dick auf mich....hm...

Müssen die jetzt erstmal getrennt von den Kastraten sitzen oder kann ich die am WE evtl. direkt VG?

Wenn nicht muss ich schaun dass ich irgendwoher noch einen zweiten Käfig oder Aqua oder eben Käfig (mein bestellter ist IMMER noch nicht da!!!) - bekomme um das Ganze gut zu händeln.

Und wenns dann ums Trennen geht könnte ich ja die Böckchen problemlos mit den Kastraten setzen - oder? FALLS die Binos schwanger sind - das weiß ich ja nun noch nicht...

Ach ach... ist schon interessant, wenn man sich mit etwas genauer beschäftigt wie schnell einem dann genau DAS über den Weg läuft. Hab mich erst bei Benny beschwert dass er mir fünf Binis besorgt hat weil ich soooo gern was Buntes wollte - und nun hab ich wieder zwei Biniweiber - die natürlich supersüß sind - aber trotzdem....lach

Was denkt Ihr soll ich tun? Hergeben tu ich die zwei natürlich nicht mehr - aber ich bräuchte evtl. Hilfe bezüglich günstiger und trotzdem ausreichend großer Unterkunft für die zwei Mädels damit sie in aller Ruhe schwanger sein können und gebären können (wenn es denn so ist dass sie was im Bauch haben).

Denn ich denke mal dass eine VG mit den Kastraten jetzt nicht der richtige Zeitpunkt wäre??? Ich les ja immer so viel von wegen Schwangerschaftsquarantäne...

Grüßle

Hilde
 
Last edited:
Sorry wenn sich alles etwas wirr anliest - aber ich bin voll aufgeregt jetzt.....

Grüßle

Hilde
 
Hallo,

ob du die Kastraten mit den Mädels vergesellschaften kannst, hängt ganz davon ab, ob die beiden tragend sind o. nicht. Schwangere Mäuse, u. bei dir hört sich dannach an, würde ich nicht vergesellschaften. Der Streß wäre einfach zu groß.

Als Lösung würde ich vorschlagen:
Du holst den Käfog von Rebecca u. setzt da die zwei Damen rein. Bis der bestellte Käfig bei dir eintrudelt, können die Kastraten gerne noch bei mir bleiben u. dann in den bestellten Käfig ziehen. Wenn die kleinen Jungs sowet sind, können die zu den Kastraten.
Wenn dann die Vermittlung soweit gelaufen ist, kannst du dir ja aus den Resten (3 kastraten + 2 Mädels + evtl Nachwuchs, von dem du dich nicht trennen magst;-)) eine große Gruppe für den EB zusammen würfeln.
Bei der Vermittlung des Nachwuchses kann ich gerne behilflich sein.

Liebe Grüße,
Benny
 
knifflig...
mach mal Fotos von den Mäuschen (am Besten auch von oben), geübte Augen sehen den Schwangerschaftsbauch - und wenn man den sieht, dauerts nicht mehr lang bis zur Geburt.
Wie lange sind die Kastraten kastriert?
Eine VG im Schwangerenmodus bedeutet extrem viel Stress- und den sollte man ja den werdenden Müttern nicht zumuten.

ich würde es so machen:
Weibchen sicherheitshalber 3 Wochen lang allein sitzen lassen (Schwangerschaftsquarantäne).
je nach dem, ob Nachwuchs kommt oder nicht, weiterschauen.
Ohne Nachwuchs: VG mit den Kastraten.
Nachwuchs: Mädchen beim Geschlechtertrennen bei den Müttern lassen, die Babyböckchen zu den Kastraten. Die Babyjungs dann im entsprechenden Alter kastrieren lassen. Nach deren Kastrationsquarantäne alle Mäuse miteinander vergesellschaften und auf eine funktionierende Großgruppe hoffen.

Und dann solltest Du dir-sofern noch nicht geschehen- die "Meine Maus ist vllt schwanger- wie gehts weiter, was muss ich beachten"-Links im Wiki durchlesen, mehrmals, damits auch ganz feste im Kopf drinsteckt ;-)
Schwangerschaft
Geburt
Nachwuchs
Geschlechtertrennung

Viel Erfolg und hoffentlich unschwangere Mädels.
 
Eine wichtige Frage hätte ich da noch - wenn ich die Mäuslis jetzt am Samstag in den Eigenbau setze den ich am Sa - Abend hoffentlich abholen kann.

Meint ihr die Mäuse sind - wenn sie trächtig sind - zu gestresst von den Hunden drumherum und fressen gegebenenfalls ihre Jungen oder gewöhnen die sich schnell an die vermeintlichen "Raubtiere" und es ist ok wenn ich den Eigenbau hier in meinen Wohnräumen aufstelle?
Sie stehen jetzt auch hier unten, sehen und riechen meine Hunde - und die Reaktionen sind bisher nicht ängstlich oder so...

Ich hab noch ein oberes Stockwerk - aber fände es schade wenn sie dort stehen müssten - da bekomm ich so wenig mit von den Hübschen...

Im Notfall würd ich das natürlich tun, also sie hochstellen - sollen ja nicht ihre Babys fressen vor lauter Stress...

Grüßle

Hilde
 
Weiß keiner wie sie reagieren wenn sie ihre Babys bekommen und ab und zu ein Hund durchs Gitter schaut???

Hm....

Grüßle

Hilde
 
sie sind trächtig und ich weis nicht wie sich trächtige tiere verhalten abr meine farbi mädels machen sich wohl eher über mein hundi lustig wenn der da sitzt und die anstarrt ohne und auf nichts mehr achtet und die mausis sitzen dann da und knabbern genüsslich ihr -was auch immer sie grade fressen-
bei caddy ist fili mal gegens gitter gesprungen-caddy ist n wüstibock- und der ist sitzen geblieben zum gitter gekommen und hat den angeguckt nach dem motto ahstn problem du doof...tuts irgentwo weh?

aber deine beiden sind halt tragend, das heißt sie könnten genauso überreageren zu früh werfen oder ihr jungen töten warte mal auf experten rat ;)

aber ich würde dir raten sie nach oben zu tun .... sicher ist sicher...
 
Leider weiß ich nicht, wie sie auf Hunde reagieren. Ich hab aber eine begründete Vermutung:
Sie werden den Hund ganz interessiert anschauen, und ganz genau wissen, dass er durch das Gitter oder die Scheibe nicht rein kommt.

Die Begründung meiner Vermutung:
Eine meiner Mäuse - Tina - ist extrem scheu. Wenn sie auf der offenen Terrasse sitzt und bemerkt, dass ich näher als 75cm ran komme, rennt sie in panischer Flucht sofort los und verkrümelt sich.
Sitzt sie im unteren Teil im Aquarium und schläft (oft offen!) direkt an der Scheibe und sieht, dass ich keine 3 cm neben ihr die Nase an die Scheibe drücke, öffnet sie höchstens müde ein halbes Auge, denkt sich ihren Teil, und pennt weiter. Die weiß ganz genau, dass sie mich zwar sehen und riechen kann, ich sie aber nicht erreichen kann. Beim V-Draht bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher, aber ich glaube, auch da kümmert es sie wenig, wenn ich in der Nähe bin.

Ich bin mir daher eigentlich absolut sicher, dass die beiden werdenden Mütter sehr schnell kapieren, dass sich da zwar was bewegt, das aber mehr wie Kino als wie Feind aufzufassen ist.
 
huhu!!

...ich hatte hier ja auch ne schwangere die erst paar tage vor der geburt hier eingezogen ist....
...ich hab sie in nem Aqua mit gitteraufbau... mein hund ist da auch oft, aber die Mutter war jetzt nicht gestresst, sondern hat den hund 'geärgert', weil sie dann immer auf und ab lief, so nach dem Motto "du kriegst mich eh nicht, auch wenn dus dauernd versuchst" :D

.... sie hat zwar ~12 babies aufgefressen, aber ich glaub eher, weil sie dauerträchtig war und keine Kraft für ~17 kleine hatte... (also jetzt hat sie noch 5)

...meine andere Maus beißt dem hund auch mal in die Nase, wenn der zu nah am gitter schnüffelt..


...also ich würd den EB unten aufstellen...
 
Hm, ich glaub ich werd mir den EB heut abend mal ansehen und dann entscheiden!

Der ist ja auch relativ tief - sprich die Mäuse können ihre Babys weit noch hinten legen...

Und bisher sind sie ja vorwiegend neugierig und nciht ängstlich den Hunden gegenüber....

Mal schaun.

Dick sind sie auch noch nicht sonderlich - evlt. wurden sie ja nicht gedeckt oder wirklcih erst kurz bevor ich sie verkauft wurden ...

Ich vermute mal dass man es sieht wenn die Mäuse in den letzten Schwangerschaftstagen sind un nervöser werden wegen den Hunden - dann könnt ich ja immernoch umstellen oder höher stellen oder so....hm...

Ich hät sie halt gern hier unten um sie besser beobachten zu können und auch schneller zu merken wenn etwas nicht normal läuft..

Grüßle

Hilde
 
Außerdem kannst du ja auch drauf achten, dass dein Hund nicht die ganze Zeit vorm Käfig sitzt und geiert...
 
Jo, eben - das machen sie ja jetzt auch nicht meine HundE (ich hab mehrere - grins) - obwohl der Käfig mit offenem Gitter direkt hier steht.

Der Eigenbau ist ja sogar rundrum relativ zu - und daher noch weniger Möglichkeit für die Hunde ihre Nase von allen Seiten da rein zu stecken und zu schnuppern - sondern nur vorne...

Ich mach dann Fotos - bin selbst schon so gespannt - um sechs heut abend hol ich den Käfig, richte ihn ein und setz die Mädels in ihr neues Reich...

Wenns Babys gibt behalte ich bestimmt ganz viele - hihi....

Grüßle

Hilde
 
Na, muss ich nur noch beten dass es GANZ VIELE WEIBER sind!!!

Noch eine Frage...

Die zwei sehen supergesund aus, klare Augen, Fell ganz glatt und glänzend und so....

Muss/Soll ich die trotzdem mal punkten? Ich habe Frontlinespray von den Hunden daheim.

Oder ist das bei einer etwaigen Trächtigkeit für die Babys nicht gut?

LG

Hilde
 
müssen tust Du nichts ;-)
sicherheitshalber solltest Du wohl trotzdem punkten, sicher ist sicher....
ich würde aber eher auf Stronghold zurück greifen, ist mir persönlich lieber...
 
Hallo,

Punkten sollte man generell bei Neuzugängen.
Milben muss man nicht unbedingt auf den ersten Blick entdecken - sicher ist sicher.

Frontline habe ich noch nie benutzt, daher kann ich dazu nichts sagen.


Benny
 
Frontline soll für Mäuse nicht gut verträglich sein, deshalb würde ich es nicht nehmen
 
okidoki - ich muss die nächsten Tage sowiso mal zu meiner TA und werd mir Stronghold besorgen.

Hm, ich meine irgendwo gelesen zu haben dass diese Nackentropfen zu intensiv wären und dass Frontlinespray - eben weil es ein Spray ist - ok sei - aber ich find die Stelle nimmer - hm...

LG

Hilde
 
okidoki - ich muss die nächsten Tage sowiso mal zu meiner TA und werd mir Stronghold besorgen.

Achte aber bitte darauf, das es das Stronghold für Katzenkinder bzw. kleinere Hunde ist (rosane Tube/Verpackung).
 
Back
Top Bottom