Zwei Männchen rammeln aufeinander!!!!!

americanbabe

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallöle!

Erstmal möchte ich mich vorstellen! Ich heiße jule und bin 19 Jahre alt, habe einen Collie und arbeite aktiv im Tierschutz. Nun habe ich heute das erste mal Mäuse bekommen, angeblich zwei Männchen (sieht auch so aus!!!!, also sie haben zumindest beide das gleiche geschlecht!) aber die beiden würden laut besitzerin auf einander rammeln, passiert das wenn sie geschlechtsreif sind?? Außerdem habe ich den Tipp bekommen ich könnte Ihnen auch hamsterfutter füttern solange der Fettanteil nicht übermäßig hoch wäre, ginge das? sie bekommen sonst alles abwechselnd also obst, gemüse, tierisches eiweis in form von quark, hackfleisch usw.

Danke schonmal für eure Hilfe!

Lg Jule*schäm*
 
Erstmal herzlich Willkommen. =)

Dann: Ach herrje!! Zwei unkastrierte Mäusemänner verstehen sich in 99,9999% der Fälle leider überhaupt nicht! Dass sie sich gegenseitig besteigen, soll ihre Dominanz zeigen, d.h. das dominate Männchen will das andere unterwerfen.

Leider ist es so, dass sich das andere Männchen das meistens nicht gefallen lassen will (Männer und ihr Ego eben) und es oft zu sehr heftigen Streitereien kommt, bei denen auch gebissen wird... kann leider sogar bis zum Tod führen.

ich fürchte, du wirst nicht drum herum kommen, die beiden kastrieren zu lassen. Klingt jetzt hart, besonders wenn man an die Preise denkt, aber das wäre das einzig Richtige, wenn du willst, dass die beiden ein gutes weiteres Leben haben.

Jetzt ist es nur Rammeln, bald wird es gekloppe, dann Beißen und wenn sie sich erstmal zerstritten haben, kannst du sie auch nicht mehr zusammen halten.

Ich weiß, das ist jetzt viel (negative) Info auf einmal, aber das Wichtigste. Kennst du denn schon das Wiki? Da findest du auch gaaanz viele Infos, auch zum Futter für Farbis. :)

LG, Beere
 
Ergänzend zu Beeres Post, indem schon das wichtigste zu der Konstellation zwei Männchen steht, noch was zum Futter.
Obst sollte seltener als Gemüse verfüttert werden wegen dem hohen Fruchtzuckergehalt. Und Hackfleisch hat im Mäusemagen gar nichts verloren. Tierisches Eiweiß gibt man am besten in Form von Futterinsekten (z.B. Mehlwürmer).
 
Hallöle

danke erstmal für die Infos! sie sind sehr hilfreich, also an hackfleisch habe ich auch nicht direkt gedacht, hatte ich nur als info erhalten, die beiden fressen sehr gerne karotten, und gurke.....
zur kastration nochmal, wisst ihr ob es ein spezieller tierarzt machen muss oder kann ich da zu meinem Kleinveterenär gehn (is bestimmt falsch geschrieben, sorry!) und was kostet denn die kastration einer maus? ich würde es gerne so schnell wie möglich machen lassen, weiß aber nicht wie alt sie sind, sollen angeblich vor zwei wochen im zoofachgeschäft gekauft sein.

lg jule*freu*


übrigens: es sind zwei albinos, hoffe ich muss da nicht auf etwas besonders achten!
 
also für einen mäusekundigen tierarzt kannst du einen moderator anschreiben, die haben eine interne liste, von mausekundigen ta in ganz deutschland, einfach ne pn mit deiner plz und der gut erreichbaren nächst größten stadt

für die kastra sollten sie ungefähr 30gramm wiegen, also schön päppeln
farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki]

edit: kastra kostet zwischen 20 und 70€
 
okay ich danke euch, sagt mal ist das normal das sie tagaktiv sind? normal heißt es ja im Wiki sie sind nachtaktiv....... ich habe einen Tierarzt hier in der Nähe der auf Kleinstnager, wie mäuse und hamster spezialisiert ist, denke ich werde mal fragen gehn, ich hab halt überhaupt keine Ahnung, da ich bis jetzt noch nie mäuse gehabt habe, dafür alles andere von meerlie bis Schlange über spinne und hamster *schäm*

ich darf mir ja bestimmt eure artikel ausdrucken, denn sonst passiert vllt ein Unglück wenn ich mal nicht da bin und meine ma die zwei süßen versorgt!

Die beiden sind jetzt halb so groß wie eine ausgewachsene Maus, wiegen werde ich sie morgen mal, wenn sie wieder wach sind, aber ich weiß noch nicht einmal wie alt sie sind.*schäm*
 
Vielleicht kannst du Bilder von ihnen einstellen? Dann könnten wir mal draufgucken. Generell sollten sie mindesten 30 gr. wiegen, wenn sie unters Messer kommen.

Wenn sie noch so jung sind, ist das besser als wenn sie schon uralt wären.
 
okay ich werd schauen, dass ich sie sobald sie wieder fit sind mal fotografiere und auch gleich wiege, sie kommen schon an die hand aber schrecken sofort zurück wenn die sich bewegt, fressen tun sie gut aber mit dem trinken hab ich auch noch ein problem, sie kennen anscheinend keine Mäusetränken.....*schäm*

Man ich weiß ja wirklich auf nix bei den zwei süßen nen rat!

Das prob hatte ich bis jetzt noch bei keinem nager.......

und zwar haben die besitzer mir die tränke mitgegeben und ich finde sie etwas ungeeignet und zu schwer für die beiden, also sie können den stift gar nicht hochdrücken

http://www.zooplus.de/bilder/nagertrnke/sippy/1/sippy_b_1.jpg
 
Last edited:
stell nen napf mit wasser auf, falls du keinen napf zur hand hast, geht z.b. ein teelicht oder siwas in der art
 
okay thx, ich versuchs, hauptsache es geht ihnen gut, ihre geschichte ist nämlich nicht so toll, das mädel das sie gekauft bekommen hat ist 14 und wollte sie nach zwei wochen schon nichtmehr, sie wurden nicht richtig gefüttert usw. heute hab ich sie abgeholt, weil die leute bei mir anriefen => Tierschutztelefon!! Notruf!! und da sagte die mutter sie bräuchte den Käfig wieder weil die kleine nächste woche einen Hamster bekommt, der dann wohl auch bei mir landen wird!!! *Wand*
 
Die lernen eigentlich auch recht schnell so eine Tränke zu benutzen, am Anfang fällt das vielen schwer. Würde aber auch einfach einen kleinen Napf aufstellen (da geht wie gesagt auch ein Eierbecher oder so)... musst nur drauf achten, dass das Wasser flach ist, dass keine Maus versehendlich reinfällt und ersäuft.

Edit: Solchen Leuten sollte man die Tierhaltung verbieten. *Wand* Wird dann wahrscheinlich auch noch ein winziger Hamsterknast mit viel buntem Plastik sein...
 
ja es sollte definitiv einen Tierhalterführerschein geben.....*grübel*

die tollen plastikteile kenn ich, denn in genau so einem sitzen die mäuse zur zeit noch, aber das wird sich morgen ändern.........*schäm*



und so einen werden sie ausgestattet mit allem was sie brauchen bekommen:

http://www.kleintierladen.ch/4010.gif
 
Last edited:
*seufz* der arme hams, nimm bitte das plstikraus und das laufrad ist eh zuklein (min. durchmesser für farbis 25cm durchmesser)

udn plstik enthält weichmachen, die im darm etzogen werden und den magen von innen aufreißen könne, wenn das mäuschen was davon anknabbert und verschluckt
 
Sieht eigentlich gar nicht mal so schlecht aus, wie wären denn die Maße von dem Neuen? Ich würde dann aber die Plasteetagen rausmachen und durch Holz ersetzen. Was sagen die anderen dazu?
Find's toll, dass du die Süßen aufgenommen hast und die Leute sollte mal wer in den Hintern treten und mal aufklären, dass Tiere kein Spielzeug sind. *motz* Wenn die schon nach so kurzer Zeit das Interesse an den Mäusen verliert würde ich ihr doch als Elternteil nicht nochn Tier erlauben...
 
und eine grosse bitte noch - setz die jungs bloss nicht in den grossen käfig um bevor die nicht ihre eier los sind und ausgemieft haben. das endet sonst nur in übelsten prügeleien.

mehr platz - revierbildung - resultiert revierkämpfe - führt wiederrum zu schweren kämpfen die - wiederrum zum tod eines oder beider tiere führen kann.
 
guten Morgen!

Ich hatte vor sie am montag oder dienstag kastrieren zu lassen, meint ihr das ist schlimm wenn sie solange noch in den kleineren Käfig sitzen? möchte ja nicht dass die beiden sich beißen, das komische ist nur ich hab ihnen ein zweites häuschen reingestellt aber si schlafen beide in einem, wollen das zweite gar nicht.
Hatte vor mir aus naturholzplatten selbst etagen einzuziehen in den neuen Käfig, auch bekommen sie einen Papageienast zum klettern, wenn die für vögel unschädlich sind, denke ich, sind sies für mäuse auch, und eben etliches Holfzeugs zum beschäftigen und spielen.^^*freu*

also zwecks der Käfiggröße:

ich hab zwei bekommen und darf mich jetzt entscheiden, beide modelle sehen genau so aus wie der auf dem bild in meinem beitrag:

Maße:
Breite: ca. 100 cm
Höhe: ca. 122 cm
Tiefe: ca. 53 cm

oder

Breite: ca. 82 cm
Höhe: ca. 117 cm
Tiefe: ca. 51 cm

und zwecks dem mädel, ich hab regelmäßige kontrollen angekündigt, die ich aber nicht anmelden werde, ich werde vorbei kommen und schauen wie der hamster lebt und ihn ggf mitnehmen, mein dad ist amtsveterenär, da ist die sache etwas einfacher, als wenn ich jedes mal nen Termin bei nem Amtsarzt bräuchte! ich sag doch es sollte Tierführerscheine geben!!!!
 
Last edited:
Back
Top Bottom