Zwei Mäusedamen für Blacky – Wie geht’s jetzt weiter

kisu

Käseliebhaber*in
Messages
86
Reaction score
0
Gestern war es also endlich soweit… Mein Freund und ich haben den seit einer Woche kastrierten Blacky endlich zwei hübsche Mäusedamen geholt. *freu*
Der Kleine ist auch gleich ganz interessiert auf den Käfig der Beiden herumstolziert und hat sie begutachtet… Vor allem an Trixi hat er Gefallen gefunden (was daran liegen könnte, dass die andere Maus [Berta] so wie es aussieht schon schwanger ist ^^). *Herz*
Natürlich wissen wir, dass Blacky noch den „Goldenen Schuss“ hat und es noch drei Wochen dauern würde bis die Rest-Spermien in seinen Körper abgetötet sind.
Doch Blacky ist so einsam und alleine*heul*. Deswegen überlegen wir ob wir die Mausis nicht eher vergesellschaften sollten. Berta ist ja schon schwanger… Und ob wir jetzt 7 oder 14 Mäusebabys haben ist uns eigentlich egal (auch wenn wir uns dann überlegen müssen, wo wir die Babys dann hintun).

Nun ja… Gestern haben sich die drei schon einmal beschnuppert… Jedoch hatte es kein gutes Ergebnis. Blacky war zwar am Anfang recht begeistert, aber dann hat er Berta und Trixi angegriffen…*traurig*

Und nun meine Frage: Wie sollen wir weiter vorgehen?

Mag Blacky die Weibchen nicht, oder woran könnte es liegen, dass er sie angegriffen hat. *grübel*




Ich bitte um schnelle Hilfe

Danke im Vorraus*drück*
 
Was vielleicht noch anzumerken ist: Die Begegnung der drei war auf NEUTRALEM Boden
 
Und ob wir jetzt 7 oder 14 Mäusebabys haben ist uns eigentlich egal (auch wenn wir uns dann überlegen müssen, wo wir die Babys dann hintun).

das ist NICHT egal!
hast du eigentlich ne ahnung, wie schwer es ist, mäuse zu vermitteln?
überlegt euch VORHER was mit den tieren passieren soll!

aber was solls, ihr habt ja schon gehandelt.
viel glück beim vermitteln!

*Wand*



btw: hast du dir VORM vergesellschaften gedanken gemacht, WIE man vergesellschaftet? oder haste dir da auch gesagt: "was solls, ma sehen, wies geht. und wenn nich, wird sich schon ne lösung finden" ?
 
Ja ich hab mir gedanken gemacht, wie ne vergesellschaftung funktioniert...
blöd bin ich nicht...*gruml*
ich war stundenlang am rechner gesessen und hab mir im internet informationen geholt...


und mit die mäusebabys... drei hätte ich schon los...


und wenn ich so was hier als antwort auf ne frage bekomme, dann frag ich mich, ob ich hier wirklich hilfe bekomme -.-

Is ja schön das du schon absolute Erfahrung mit Mäusen hast... Es gibt auch unerfahrene...

ich erkundige mich ja im internet... ich weis wie ne vergesellschaftung funktioniert...

ach was solls... ein admin kann das hier löschen -.-
 
Ich setzt Blacky jetzt auf jeden Fall erstmal nicht mit den Weibchen zusammen...
Und wenn er vor Einsamkeit stirbt... Ich war nicht schuld -.-

Und was mir noch einfällt. Richtig gehandelt haben wir noch gar nicht... Berta ist nämlich nicht von Blacky schwanger. Wir haben die Maus aus den Tierheim geholt. Uns wurde gesagt das sie schwanger ist...

Tut mir schon leid, dass ich einer Maus ein neues Zuhause geben wollt....
 
.. ich weis wie ne vergesellschaftung funktioniert...

anscheinend nicht.....
1. die tiere immer wieder zusammen zu setzen und zu trennen ist purer stress
2. ob ihr nun komplett vergesellschaftet oder sie nur kurz zusammen setzt - dür die zeugungsfähigkeit macht das keinen unterschied. wenn er einmal drauf hüppt könnt ihr gar nicht so schnell trennen wie die maus begattet ist
3. schwangere sollte man nicht vergesellschaften, das ist massig zuviel stress
4. löschen des threads hilft deinen tieren kein deut

edit
Und wenn er vor Einsamkeit stirbt... Ich war nicht schuld -.-
solche sätze kannste dir sparen
 
was issn heut für ein scheiß tag? *heul*

Alle verschwören sich gegen mich...

Aber naja... Ich bin selbst schuld... Ich weis, dass die Sachen die ich geschrieben hab nicht gerade nett waren, aber mich kotzt heute irgendwie alles an

Ich entschuldige mich auf jeden fall

*sorry*


Vielleicht kommts zu spät... Wenn dann kann ichs auch verstehen... ich bin einfach doof...

----------------------------------------------------------------------


Naja das ständiges Auseinandersetzten und Zusammensetzen Stress bedeutet, weis ich auch, aber ich musste die Mäuse trennen, da Trixi zum Beispiel eine offene Wunde hatte...
Ich kenn die fünf Sekunden Regel... Und an die halt ich mich eben...

Ich weis doch auch nicht was ich machen soll
*heul*
 
Und wenn er vor Einsamkeit stirbt... Ich war nicht schuld -.-

ich schon, geht klar.
mit der schuld kann ich leben.
er wird nicht vor einsamkeit sterben.
genausowenig wie tausende vor ihm.

Tut mir schon leid, dass ich einer Maus ein neues Zuhause geben wollt....
nunja... der grundgedanke is lobenswert.
die ausführung... sorry, die erscheint mir bisher mangelhaft.

vorschlag: wolln wir das gespräch auf ne konstruktive ebene zurückführen und guggen, wies jetzt weitergeht?
 
Okay...
Nochmal entschuldigung...
Heute läuft echt alles schief bis jetzt... Ich bin kurz vorm heulen... Mit den Nerven am Ende...
Aber deswegen muss ich das hier nicht im Forum auslassen
*sorry*

---------------------------------------------------------------------


Also ich hab mir jetzt folgendes überlegt:
Bis Trixis Wunde verheilt ist (die ich schon versorgt habe) werde ich die drei auf jeden Fall nicht mehr zusammensetzen...
Und dann werde ich sie in einer mit Handtüchern ausgelegten Badewanne zusammensetzen. So wie es im Wiki steht.
Oder sollte ich lieber die Käfigtauschmethode anwenden
 
Naja das ständiges Auseinandersetzten und Zusammensetzen Stress bedeutet, weis ich auch, aber ich musste die Mäuse trennen, da Trixi zum Beispiel eine offene Wunde hatte...
Ich kenn die fünf Sekunden Regel... Und an die halt ich mich eben...

Ich weis doch auch nicht was ich machen soll

klar, dass du sie trennen musst wenn es blutig wird, aber da du ja noch nicht vergesellschaften möchtest, war es - sorry - blöd sie überhaupt zusammen zu setzen.

ich seh das folgendermaßen: eine maus ist vermutlich schwanger, evtl jetzt auch eine zweite.
bis die babys da sind wird nicht vergesellschaftet. wenn die babys da sind wartest du bis zum 28. tag, trennst die kleinen und gibst blacky die babyjungs zur gesellschaft. und lässt diese zu gegebener zeit kastrieren.

dann behältst du entweder eine männer und eine frauengruppe oder du vergesellschaftest alle gemeinsam


edit: trixie ist ganz sicher weiblich?
 
Naja... Okay war wirklich blöd sie zusammenzusetzen... Ich sehe meinen fehler ein *schäm*
Aber mein Freund wollte nicht das Blacky einsam ist... (ich versuche gerade nicht die schuld auf meinen freund abzuwälzen... ich hab ihn ja letzendliche zugestimmt... wir waren also beide schuld!)

Trixi ist 100 % ein Weibchen. Deswegen war ich ja so geschockt, als Blacky auf Trixi losging.
Danach hab ich extra noch dreimal hingeschaut... Aber sie ist weiblich
 
ok, aber das weitere vorgehen ist euch jetzt klar?

ist halt doof für blacky, für ihn wären nicht-schwangere der schnellere weg zu gesellschaft gewesen.
das kann man nun nicht ändern und das müsst ihr gemeinsam durchstehen
 
Nun ja... Ich versuche meine mutter zu überreden, dass ich noch ein paar mäuschen mehr halten darf...

wenn nicht hab ich jetzt zumindestens eine, die mir einige der mäusebabys abnehmen würde (meine freundin will sich auch mäuse halten... will sich aber keine kaufen und die mäuse im tierheim haben ich und mein freund uns geholt...)

nun ja... da kann man nur hoffen, dass alles ein gutes ende nehmen wird
*hoff*

danke für eure hilfe
 
ok. entschuldigung angenommen. ;-)

mareike hats schon geschrieben.
keine VG erstmal, bis die babys getrennt sind.
der knabe kommt schon klar solange.
kastraquarantäne wär eh gewesen, nu wirds halt bissl länger einsamkeit.

der vorteil ist dann auch: je länger er eierlos ist, desto besser wird er sich wahrscheinlich mit den mädels vergesellschaften lassen.

damit er nich gar so einsam ist: verwöhn ihn bissl mit leckerchen ;-)


ich drück die daumen, dass nur eine maus schwanger ist.


und nich mit deinem freund zanken, ja?
erklären.
nich zanken! ;-)
 
mal alle ganz ruhig =)

Dein Kleiner sollte auf alle Fälle noch etwas alleine sitzen. Innerhalb von 1 Woche ist das Risiko, dass er noch einen Schuss hat recht hoch. Einige mutige User haben zwar bereits schon nach 1 Woche vergesellschaftet, aber das lag a. daran, dass das Tier davor schon ewig lange alleine saß und b. hätten sie alle Babies behalten können, falls es Nachwuchs gegeben hätte.
Außerdem hatten diese User jahrelange Erfahrung und wissen, was zu tun ist.
Zumal dein Bock nach einer Woche doch noch sehr böckchen-like ist. Er brauch Zeit, um zu einem charmanten Kastraten zu werden ;-)
Wenn jemand wie Du nun ganz frisch das Leben mit Mäusen angefangen hat, sollte er lieber die sichere Seite wählen.

Ganz wichtig ist jetzt erstmal, dass die werdende Mutter nicht mehr gestresst wird. Sie braucht jetzt erstmal verdammt viel Ruhe- also keine weiteren Vergesellschaftungen, kein Ausmisten, kein Rausfangen...
Die Maus mit der offenen Wunde sollte vorsichtshalber einem Tierarzt vorgestellt werden. Durch die offene Wunde könnten Erreger gekommen sein und die Maus könnte, wenn man nicht mit Antibiotika behandelt, an einer Sepsis (Blutvergiftung) sterben.
Natürlich muss das nicht so kommen- ich weiß ja nichtmal wie groß die Wunde ist und ob da bereits Schorf drauf ist. Aber wie gesagt- es ist für Dich (und Deine Nerven) besser, wenn ihr auf der sicheren Seite bleibt.

Bevor Du einen neuen Versuch mit Vergesellschaftung starten kannst, muss die Schwangere ihre Babies bekommen haben (und die sollten dann flügge sein). Davor ist das alles zu stressig und frische Mäsuemütter können durchaus böse auf fremde Mäuse werden ;-).
Da in dem Wurf sicherlich männliche Jungtiere sein werden, würde ich sogar zuerst diese mit dem Kastraten vergesellschaften.
Es klappt laut Erfahrungsberichten erstaunlich gut, Kastraten eine Horde Jungböcke unterzuschieben. So können die Kleinen Mama und Freundin nicht schwängern, lernen aber von einer anderen Maus (Kastrat) etwas mehr mausiges Verhalten.
Der Vorteil der ganzen Sache (Böckchen zu Kastrat): Du kannst, wenn alle männlichen Jungtiere kastriert sind, ALLE Mäuse miteinander vergesellschaften. Du wirst also eine Großgruppe aus Kastrat, Babykastraten, Mama, Freundin und die Töchter haben.

ganz nebenbei: Falls man super viel Pech hat, wirft Mama1, die bereits schwanger ist, 14 Babies und wenn der Kastrat nen Schuss über hatte könnte auch das andere Weibchen auch nochmal 14 bekommen. Und 28 Babies sind wirklich viel.

bei Mäusen muss man immer mit dem Schlimmsten rechnen ;-)

Ich hab Dir ncoh ein paar Links au dem Wiki rausegsucht, die Du dir wirklcih ganz gründlich durchlesen solltest. Falls Du da irgendwas nicht verstehst, kannst Du nochmal gezielt nachfragen. soll ja nun alles eingiermaßen klappen ;-)

Schwangerschaft
Geburt
Nachwuchs
Geschlechtertrennung

und für später:
Vergesellschaftung

PS: Was ist denn die 5 Sekunden Regel?! Hab ich noch nie von gehört =)

Lumi

Edit: was fällt euch eigentlich ein? Jetzt schreib ich hier den absolut perfekten :D Beitrag, und ihr schreibt munter weiter. Super, ich editier jetz aber ned alles, pfaaaaaaaaaah :D
Jimmy, du warst schneller :D
 
Ne mit dem zank ich mich nicht...
ich werd ihn ganz lieb diese Tipps sagen und ich hoffe dann er versteht es ^^...
Aber er ist ja nicht schwer von Begriff...

Auf jedenfall danke ich nochmals...
Und danke dass ihr die Entschuldigung angenommen habt...

An manchen Tagen geht einfach alles schief...
 
ihr wart noch nicht ruhig, als ich angefangen hab, den Beitrag zu schreiben. pfah ^^
 
Am schlimmsten war ich xD
*schäm*
Aber mein Arbeitstag heute ist ein bisschen stressig... Ich müsste mich verzehnfachen um alles zu schaffen...

Naja Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre

Umso mehr freu ich mich wenn ich daheim meine Mausis sehen kann. *Herz*


Und mit Trixi werd ich heute noch zum Tierarzt gehen... Die Wunde ist nämlich recht groß (also finde ich...)
Ich will ja nicht, dass so ne süße an einer Blutvergiftung stirbt*Angst*
 
Back
Top Bottom