Die Tiere, die jetzt drin sind, sind da nicht dran gegangen...









),heizung und beleuchtung (30 euro von tiergarten)


..wenn das mit nem 54l becken klar geht ist ja gut.
aber denke dass muss ich dann eh sehen wenns soweit ist.. werd ja eh nicht alles auf einmal reinsetzen..wenn der wassertest gut ausfällt erst die schnecken, dann die guppys, dann die welse.. und wenn die alle sagen dass das wasser schön ist, dann dürfen die nelchen kommen.so da bin ich wieder
hab nu
aquarium 54l mit filter(und nylonstrumpf),heizung und beleuchtung (30 euro von tiergarten)
matte für unters aqua
bodensubstrat/kies
bakterien"ansatz"
ferner kommt morgen:
deko (mangrovenwurzelwurzel,lochgestein, mooskugel)
pflanzen:
Brasilianisches Mooskraut( Mayaca fluviatilis)
Grüne Haarnixe(Cabomba caroliniana)
Vallisneria ''Tiger''
Sagittaria
heißt ich werds wohl morgen einrichten und dann 4 wochen einfahren lassen, mein vater ist son halber aqua-spezialist und meinte 2 wochen reichen bei bakterienansatz..aaaaber die garnelchen sind mir zu empfindlich
es wird auf nem fernsehtisch stehen, dem ich gleich die rollen klau ^^
joah..und sonst?
besatzung wird werden:
-4 guppys
-2 panzerwelse
-10 red cherrys
-10 tigergarnelen
-3 rote posthornschnecken (die sich hoffentlich fleißig vermehren werden)
-1Tylomelania sp. (sofern ich bis dahin weiß ob sie andere schnecken frisst)
so okay? einmal bitte kritik/verbesserungsvorschläge![]()


)hat... und das mit den panzerwelsen.. mmh..ja.. dann lass ich sie vielleicht lieber.. allerdings frag ich mich ob welse nicht irgendwie immer ein muss sind für aquas ..zumindest hab ich noch nie aquas ohne gesehen 
nee die mag ich fast alle nichtIch kann Dir nur unserer Erfahrungen schreiben. Ich kann nichts dafür das Du das jetzt wohl nicht hören wolltest.aaah nicht schon wieder...
alle garnelenhalter können sich irgendwie nich einig werden ob man nu fische dabei halten soll/kann oder besser nicht-_-

Ich halt das Becken einfach zu klein für 2 Paar Guppies.um den guppynachwuchs brauchst du dir übrigens keine sorge machen.. die die ich seh werden rausgefischt und den skalaren meiner mutter als futter gereicht, ansonsten meiner tante gegeben.
Was passiert mit den Guppies die Du übersiehs (und wenn Du den Garnelen die Versteckmöglichkeiten bietest die sie brauchen, wirst Du die meisten Guppiebabys übersehen)? Deine Tante wird ja auch irgndwann mal genug Guppies haben. War ja auch nur ein Vorschlag und das sind Fische die den Garnelen einfach nix tun.und zu sämtlichen bärblingen sag ich nur eins: Ieeeehnee die mag ich fast alle nicht

*seufz*
wer will schon gern seine pläne neu durcharbeiten 
Aha, aber dann darfst Du nicht um Kritik und Verbesserungsvorschläge bitten.@gaby: klar wollt ich das nicht hörenwer will schon gern seine pläne neu durcharbeiten
![]()

Wie gesagt, ich würde Guppies nicht mit Garnelen in einem Becken halten. Sie fressen den eigenen Nachwuchs, also vergreifen sie sich wahrscheinlich auch den Garnelen.mit dem guppy nachwuchs bin ich trotzdem der meinung dass das kein problem ist, unbser becken war früher auch nicht überfüllt da haben pro wurf vielleicht mal 2-3 die ersten tage überlebt weil die eigenen eltern hinterher waren.
sollten im übrigen 3 werden nicht 4.. ein männchen und 2 weibchen halt

Unsere Welse leben alle auf Kies, wir haben nur einen ganz kleinen Quarzsandanteil im Becken.welse werd ich mir dann wohl sparen--die kleinen sind zwar verdammt süß aber nen sand becken mag ich nicht haben.. hab zwar feinen kies, aber bevor denen die barteln abfallen *umkipp*

nimm doch nicht so ernst was ich geschrieben hab.. wenn ich das nicht hören wollte dann hätt ich hier nicht geschrieben und gefragt obs okay ist 
