Zwerggarnelen-und Aquarientipps?

Eigentlich dürften die Links kein Problem darstellen, da es ein ganz anderes Thema als dieses Forum hat. Ich denke, das könnte auch für andere Interessant sein. Ich bin auf jeden Fall interessiert :D

Hm, also ist das wie beim Zoohandel auch... Mal klappt es, mal klappt es nicht... Leider schreiben ja nicht genug Leute Bewertungen *seufz*
 
Ich würde mich vor dem Kauf solch eines "Pflanzenkombi-Paketes" auf jeden Fall mal genauer damit auseinander setzen, was ich für Bedingungen bieten kann und was ich eigentlich haben will. ;-)
Mir zumindest reichte "einfach grün" schnell nicht mehr aus, so dass ich Pflanzen gezielt nach Bedürfnissen (Licht, Pflegeaufwand, ...), Wuchsform, etc ausgesucht habe. Stengelpflanzen zum Beispiel wachsen unter guten Bedingungen recht schnell, so dass man regelmäßig gärtnern muss. Cryptocorynen und Anubias hingegen kann man auch mal "alleine" lassen. Wobei zum Einlaufen neben langsamwachsenden auf jeden Fall auch schnellwüchsiges dabei sein sollte um Algen keine Chance zu geben. Aber man sollte sich da halt entscheiden, ob man das Stengelige auch später optisch noch im Becken haben will, oder ob es nur anfangs "da sein" und später wieder rausfliegen soll.

Vielleicht bin ich da auch ein bisschen perfektionistisch, aber ich hab's nun mal gerne so schön wie möglich und da gehört dann ne ausgefeilte Pflanzenplanung zu. Außerdem hab ich mich früher oftmals geärgert im Zooladen "schöne" Pflanzen mitgenommen zu haben um dann zu Hause festzustellen, dass sie in meinem Aquarium nicht lange überleben werden. Oder aber nach Wochen zu merken, dass die Wuchsform so gar nicht mehr ins Becken passt... so groß sind 60l ja auch nicht. ;-)
 
Huhu Jenny,

ups...ich habe dich mit Nefrit verwechselt...*schäm*
Du kannst natürlich noch nicht wissen, was ich für Pflanzen abzugeben hätte.

Aaaalso... (vllt. auch mal ihr Aqua anschauen)...
Bras. Wassernabel
Ludwegia
Cryptocyrone (sind dunkelrot später)
Hornkraut, Nixkraut und Wasserpest
eventuell noch Echinodorus und Vallisnerien

Was für Bubas willst du denn?
Die Barsche, die ich kenne, haben Pflanzen zu Fressen gern.
Gibt aber sicher auch andere Arten.

Gruß,
Mandy

P.S. Den Filterschwamm im Wasser des neuen Aquas leicht ausspülen
oder über dem Schwamm des neuen Filters auswringen hilft auch, ja.
 
@Mandy: Ich guck mir das mal an. Noch steht das Becken noch auf dem Boden und wartet auf den Einsatz :D

Tja, welche ich da genau möchte... Ich habs mal wieder mit den lat. Namen und hab diesen natürlich wieder vergessen *schäm* Die haben offen gebrütet, die hatten einen Strich (schwarz) über das Auge, Sand im Mund rumgeschleppt, in der Balz hat das Männchen blaue Tupfen gehabt und den Kamm aufgestellt... Ich suche mir einen Wolf im Zierfischverzeichnis und finde ihn nicht :(

@toast: Danke. Das ist gut zu wissen. Leider hab ich davon noch nicht so die Ahnung. Ich kenne einige Pflanzen noch von früher, erinnere mich aber nie an die Namen *schäm* Gibt es Seiten, wo man sich darüber schlau machen kann?

Ich hab z.B. eine Stängelpflanze, die wächst hier sehr gut. Ich hab davon schon etliche Ableger im Becken, die auch gut anwachsen. Dazu einen Bodendecker, sieht aus wie Gras. Das hat sogar auch schon Ableger. Javamoos wächst hier mäßig bis gut. Wie man sieht, ich hab keine Ahnung *schäm*
 
Last edited:
Danke, mausele *drück*

Ich hab übrigens die Art gefunden, bzw. wurd sie mir geflüstert :D
papiliochromis altispinosa - Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch.
Und nun geht das Gesuche los, wo ich den wohl herbekomme :D

Fisch *klick*

Wie kann ich Wasserwerte "beeinflussen"? Ich glaube, mein Wasser ist für den Fisch zu hart. Das Wasser, bei meinen Eltern ist für die Art aber okay. Kann man das "Wechselwasser" gut zwischenlagern? Ich kann ja nicht für ein paar Liter, alle paar Tage hoch fahren *grübel* In Wasserkanistern müsste es doch gehen oder?

*umkipp*
Jenny
 
Last edited:
Bei uns gibts den Bolivianischen eigentlich überall! ;-)
Wasser könnte man mit Torf weicher machen.

LG Mausele
 
Ich weiß EINEN Laden, da gibt es eh alles, also auch den Fisch :D "Großhandel" Zoo Zajac. Da kriegt man ja wirklich ALLES,... Hat seine Vor- und Nachteile *seufz*

Aber noch hab ich ja laaange Zeit. Noch warte ich auf den HMF und wenn die beiden Komponenten laufen, kommt der Besatz.
 
kimba, bei besagtem zoola würd ich aufpassen, ich hab da schon fische mit üblen krankheiten gesehen... *Angst*
 
Kimba: und wenn du mal über Kijiji suchst?
ich habe jetzt schon 2 sehr nette Leute kennen gelernt, die mir auch ein bisschen zur Seite standen, beim einrichten und was ich mit wem vergesellschaften kann oder auch nicht :D
 
Ich weiß *seufz* Ich guck mich auch erst mal wo anders um... Wenn ich die Fische nicht im "größeren" Umkreis bekomme, muss ich in den sauren Apfel beißen. Klar, wenn die Tiere offensichtlich was haben, nehm ich die natürlich nicht *umkipp* Ich sag ja, Zajac ist nicht das Gelbe vom Ei...

@milka: Boah, da bin ich nich ma drauf gekommen *umkipp* Danke. :D
 
Kein Ding, ich bin da jetzt so oft unterwegs, vor allem wegen Pflanzen (viel güstiger als aus dem Zooladen) :D
 
Thema Pflanzen... Da hab ich im Fressnapf grad die Krise gekriegt *umkipp* Die hatten keine brauchbaren Pflanzen! Und die "Größeren" waren veralgt... Das stell ich mir doch nicht ins Becken!

Hoffen wir, das ich eine andere Quelle finde *schäm* Im Moment habe ich keine Pflanzen für das Becken...
 
Mein Obi ist super, super Beratung, tolle Pflanzen, Qualität 1a, das Futterhaus dagegen *augenroll* Algen (hässliche schmierige, einfach bäh :P)

Hier mal meine 2 Aquas, wobei eines bald einem 60er weichen wird:
254103cade90fdd269eedd354298b13512309441.jpg

528fb9229dcde9cb4db98f639d9fa69812309442.jpg


Mal ganzes 80er, Bewohner bis jetzt sind 3 weiß/rosane Posthornschnecken und 6 Turmdeckelschnecken:
939498945508714dc5dcfa1ced8af33f12309443.jpg


und das 30er (12L), das Knäuel vorne wird nichts und ich habe nicht die Geduld, die komplett einzupflanzen :D
Bewohner im Moment 3 blaue Posthornschnecken und 2 Turmdeckelschnecken:
d113ab629edac6df28919b713649ed7812309444.jpg
 
Hi Milka!

Warum hast du das Becken denn nicht richtig aufgefüllt.
Das sieht megadoof aus, finde ich immer.

Und da müssen unbedingt noch Rückwände ran.
Die geben dem Aqua mehr Tiefe und damit mehr Seele.
Sieht einfach besser aus.

Aber sonst sehr schick.
 
Tolle Becken. Soll es den zum "Urwald" werden oder magst du es lieber so "ordentlich"?
:D
Das 30er ist niedlich. Und nett bepflanzt =)

Eine Rückwand sollte, finde ich, noch ins große Becken. Das wirkt schöner =)
Beim 30er nicht unbedingt.
 
Die Rückwand kommt noch, bisher ist eine von Vitakraft drin, die ich aber nciht schön finde, Papa bringt mal noch Styropor von Arbeit mit, das dann schwarz beklebt wird :D

Und Becken wird noch komplett aufgefüllt, so sieht es ja echt nich toll aus und die Pflänzchen müssen noch ordentlich sprießen, 2 Moose und eine Kugel kommen noch, dann wirds erstmal in Ruhe gelassen und ich hoffe, dass die Pflnzen wachsen, ich hatte ja noch nie einen grünen Daumen :D
 
Back
Top Bottom