nemo
Kornsammler*in
- Messages
- 10
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier und hoffe bei so vielen erfahrenen Mäusehaltern Hilfe zu bekommen.
Vor etwas über einen Monat bin ich überraschend Mäusehalterin geworden.
Mein Bruder hat ein junges Mäuschen von einem Freund mitgebracht, der sein Haustier nun doch zu langweilig fand.
Der Kleine hatte ganz schrecklich Schnupfen, natürlich unkastriert und noch nicht ausgewachsen*umkipp*. Nachdem der TA den Schnupfen mit AB gut wegbekommen hat (auch wenn Lungengeräusche zurückgeblieben sind), und er endlich schwer genug war, ist der Stinker seit zwei Wochen kastriert und hat das super überstanden.
Gestern sind nun aus dem TH zwei Mäusemädels eingezogen. Zwei Schwestern, ca. 5-6 Wochen alt und sind abgegeben worden, da die Mutter trächtig im Zooladen gekauft wurde. Da es die einzigen Mäuse des TH waren überlege ich noch 1-2 weitere Mädels dazuzuholen, damit eine richtige Gruppe draus wird. Ist das sinnvoll oder ist es für die mäuse zu stressig drei verschiedene Parteien miteinander zu vergesellschaften?
Generell habe ich etwas Sorge, da der Kastrat ja keine anderen Mäuse mehr kennt, da seit mindestens 2 Monaten alleine sitzt, und ja auch noch 2 Wochen absitzen muss. Kann es da Probleme geben?
Wie würdet ihr mir empfehlen zu vergesellschaften? So wie auf di*b***n (darf ich das hier ausschreiben?) beschrieben, oder anders?
Entschuldigt für den langen Text
Liebe Grüße
ich bin ganz neu hier und hoffe bei so vielen erfahrenen Mäusehaltern Hilfe zu bekommen.
Vor etwas über einen Monat bin ich überraschend Mäusehalterin geworden.
Mein Bruder hat ein junges Mäuschen von einem Freund mitgebracht, der sein Haustier nun doch zu langweilig fand.
Der Kleine hatte ganz schrecklich Schnupfen, natürlich unkastriert und noch nicht ausgewachsen*umkipp*. Nachdem der TA den Schnupfen mit AB gut wegbekommen hat (auch wenn Lungengeräusche zurückgeblieben sind), und er endlich schwer genug war, ist der Stinker seit zwei Wochen kastriert und hat das super überstanden.
Gestern sind nun aus dem TH zwei Mäusemädels eingezogen. Zwei Schwestern, ca. 5-6 Wochen alt und sind abgegeben worden, da die Mutter trächtig im Zooladen gekauft wurde. Da es die einzigen Mäuse des TH waren überlege ich noch 1-2 weitere Mädels dazuzuholen, damit eine richtige Gruppe draus wird. Ist das sinnvoll oder ist es für die mäuse zu stressig drei verschiedene Parteien miteinander zu vergesellschaften?

Generell habe ich etwas Sorge, da der Kastrat ja keine anderen Mäuse mehr kennt, da seit mindestens 2 Monaten alleine sitzt, und ja auch noch 2 Wochen absitzen muss. Kann es da Probleme geben?
Wie würdet ihr mir empfehlen zu vergesellschaften? So wie auf di*b***n (darf ich das hier ausschreiben?) beschrieben, oder anders?
Entschuldigt für den langen Text

Liebe Grüße