1. Meint ihr, ich kann morgen die Dreiergruppe Weibchen mit unseren vier Weibchen vergesellschaften? Ich bin mir nicht sicher, wie Alma & Co. auf die zwei kleinen Winz-Weibchen reagieren. Hattet ihr schonmal eine ähnliche Situation und wisst ihr, wie relativ junge Weibchen auf Baby-Mäuse reagieren?

2. Wie lange dauert die "Springer-Zeit" bei Jungtieren?
3. Könnte man eine Maus (eine unserer Albinos) mit Rote-Beete-Sud einfärben, um sie besser unterscheiden zu können? Ich denke mal, das hält länger als Henna.

manche Mäusejungs fügen die sich im Gefecht selbst zu. Gerade bei der Kastration, wenn die Maus eh nix spürt, wird aber oft bei gleichaussehenden Mäusen dann ein kleines Loch (wie für Ohrringe
) ins Ohr gemacht.
Oder gibt es einen anderen wichtigen Grund?
. Der Grund, weshalb wir überhaupt eine der beiden Binis markieren möchten: Sollte eine erkranken und mein Lehrer möchte nicht alle neun Mäuse zum TA bringen, fiele das Heraussortieren der Maus wesentlich leichter (ein oder zwei mausige Partner würden natürlich mitkommen). Auch die Beobachtung des Krankheitsbildes und überhaupt die Zuordnung eines vergangenen Krankheitsbildes zum entsprechenden Tier fielen sehr viel leichter.
. Tun den Tieren aber beiden Methoden nicht weh?
. Mit der Besitzerin stehe ich schon seit November in Kontakt. Sollte ich die Laboris im Notfall doch aufnehmen können: Findet ihr, 120x55x130cm reichen für zehn Mäuse? Mehr kann ich nämlich nicht aufbringen.Alma hat sich super gegenüber den Neuankömmlingen benommen, ist aber andauernd die Glasscheiben hochgesprungen (ohne Einrichtung benimmt sie sich wieder eine wilde Maus ^^). Soll ich die 7 vielleicht trotzdem auf kleineren Platz setzen (120cm ist für den Anfang ziemlich viel)? Allerdings haben wir sonst nur Gitterkäfige mit den maximalen Maßen 50x30x30cm in der Schule, da müsste Alma ja völlig durchdrehen (eine weitere Mäusejagd möchte ich nicht riskieren). Abgesehen davon ist der Gitterabstand auch für die zwei Minis zu groß.
Den medizinischen Edding gibts nur in rot und blau, alle anderen Eddings sind nicht geeignet, also kein schwarzFell trimmen/schneiden/rasieren traue ich mir und v.a. den Mäusen nicht zu. In die engere Wahl kommt aber eindeutig der Spezial-Edding in schwarz.
bitte auf die Nummer des Eddings achten, 8020 - siehe oben. Der ist frei von Toluol/Xylol.



|
Off Topic:
ist schon längst weiter, aber hier staune ich:Wer weiß das woher?? Ich habe es in 16 Jahren jedenfalls noch nie so erlebt (außer: es rappelt in der Kiste), und Unterwerfung erst recht nicht (Nur lebenslänglich unter "Familienalte seit Geburt"). Das klingt mir sehr nach Theorie
|
Off Topic:ist schon längst weiter, aber hier staune ich:
Wer weiß das woher?? Ich habe es in 16 Jahren jedenfalls noch nie so erlebt (außer: es rappelt in der Kiste), und Unterwerfung erst recht nicht (Nur lebenslänglich unter "Familienalte seit Geburt"). Das klingt mir sehr nach Theorie![]()
|
Off Topic:
Das gab es bei mir bei 2 VGs in der Vergangenheit, keine Theorie. Die Neulinge waren in demselben Alter wie Spottys und standen sofort wenn eine von den Altmäusen ankam zur Popogeruchskontrolle (Altmäuse >1 Jahr alt) auf den Hinterbeinen, Kopf gereckt, Kehle dargeboten, quiekend. Die Altmäuse bei einer der beiden VGs: eine hat sich mütterlich gegeben ("Mama der Nation" war auch die Alpha), die andere aber energisch-aufdringlich mit Dominanz (war rangmäßig unter Alpha), die dritte eher neutral. Klopperei gabs bei beiden VGs wo das auftrat keine, nur verfolgen, schnüffeln und wirklich selten zwicken. Die zweite VG wo ich das beobachten konnte waren 2 Jungmäuse zu 2 Altmäusen. Die Jungmäuse haben sich teilweise ängstlich-überfordert verhalten. Das hat sich erst nach einigen Tagen gegeben.
|

Eine Hierarchie im eigentlichen Sinne hat sich mir noch nicht wirklich erschlossen und Popodarbietung im Stehen ist mir auch noch nicht untergekommen. Die stehen doch auf, um sich die andere Maus vom Leib bzw. Fell zu halten? Oder verstehe ich da was falsch? Mir kommen die Mäuse, je länger ich ihnen zusehe, immer mehr vor wie "Individualisten im Gruppenfell". Oft aber auch mit "Macke" und die macht dann Probleme.
.
. Ich war nur verwundert.
. Bei meinen jetzigen Kastraten bin ich mir nach anderthalb Jahren noch immer nicht sicher.|
Off Topic:
Rangordnung, Verhalten...Wenn man unbedingt etwas missverstehen WILL.... ja nee is klar...
|
Tusche auf Alkoholbasis unterliegt dem Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz.
Ich würde allerdings wirklich zwei Ebenen ziehen. Wenn du unten 20cm Streu hast, würde ich tatsächlich auf 50 cm ( also 10 cm vor Terra Rand) eine Ebene setzen ( vielleicht auch nur ne Halbe) ,
Oder zehn Zentimenter ÜBER dem Terra ne Vollebene,
Und wieviel Mikrogramm wiegt so ein kleiner Farbpunkt? Die Maus soll ja nicht den Stift als solchen fressen oder gar dick überall bemalt werden, ein kleiner Punkt reicht doch. Vorsicht ist immer angebracht, aber mit "übervorsichtig" stehen wir uns dann oft selbst im Weg...

.
D): Wie sieht die Belüftung bei einem Aquarium aus mit den folgenden Maßen: 120 x 50,5 x 58 cm (Länge x Breite x Höhe)? Ist das noch in Ordnung oder eher nicht?