Hamster reeann baut an...

reeann

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.008
Reaction score
0
Es ist mal wieder um mich geschehen...
Ich meide ja die Tierkäfige in der Zoohandlung wie der Teufel das Weihwasser...und ausgerechnet heute schau ich beim Vorbeigehen schnell rein und an der Scheibe liegt ein klitzekleines Hams und schläft.*Herz*
Nein, ich hab es nicht gekauft...;-)
Nuja, jetzt ist der "Ich will einen Hamster! Schatzi, bittööööö...."- Wunsch wieder da...ich dachte, ich hätte ihn erfolgreich verdrängt.:D
Und das TH Friedrichshafen war beim letzten Besuch bumsvoll mit Dshungaren und laut HP ist es auch immer noch...ich werd da wohl morgen mal anrufen.
Nach stundenlangem Rum-und-num-Überlegen haben wir uns folgendes überlegt:
Wir stellen unser Wohnzimmer noch mehr zu, verschieben sämtliche Möbel bzw. lagern sie auf den Speicher aus und bauen dem Hams ein Gehege.
Im Bauhaus hab ich ein Regal gesehen à la Gorm, 120x50cm Grundfläche. Ist es möglich, drei Seiten mit beschichteter Spanplatte zuzumachen und der vierten einfach nur einen Streuschutz zu verpassen? Kann so ein Hams springen bzw. tut es das auch? Das Gehege stünde nicht direkt auf dem Boden (110cm Höhe oder mehr) und mit entsprechendem Abstand ist ja auch die Belüftung gewährleistet...
Inneneinrichtungstechnisch sind eine halbe Extraetage oder ähnliches ja trotzdem noch drin.
Müsste ich das Regal lackieren (momentan ist es noch unbehandelt) oder kann ich es auch so lassen? Und passt die beschichtete Spanplatte oder müsste da ein anderes Holz her?
Andi hasst mich jetzt schon. Er wollte dieses Wochenende mal ausnahmsweise nix bauen.:D
 
Hmm, mal schauen ob ich dir alles beantworten kann :D

zumachen würde ich vorne auf jeden fall. Hamster springen zwar nicht mit absicht erinnern mich aber manchmal an das computerspiel lemminge. dass es runter geht merken sie erst wenn sie fallen, bzw wenn sie nicht mehr weiter wissen lassen sie sich auch mit absicht mal fallen.Daher sollte z.b. ein zwerghamster nie tiefer als 15 cm fallen können, damit er sich nichts tut *gg*

ich würde den käfig definitiv lackieren wenn es unbehandeltes holz ist. erwähne es aber nie im hamsterforum(der lack wirft blasen wenn hamsterurin drauf kommt *Vogelzeig*)

Lackierte spanplatte passt. ich hab die ritzen halt mit aquariensilikon zugekleistert.

ich kann dich sooooooooooooo gut verstehen. ich wende grad gedanklich alles ob ich das uralte dsungarenmännchen aus düsseldorf noch aufnehmen kann *schäm*
 
Hm, Andi mag keine Tür bauen. Deshalb such ich verzweifelt nach Alternativen....das Plexi so hoch machen, dass er gar net drauf kommt, geht net? Wir sind in der Höhe flexibel, meinetwegen gehen auch 30cm Plexi und 40cm Belüftung...
Ich hab doch so gar keine Ahnung von Hamstern.*schäm*
Bloß blutet mir jedes Mal das Herz, wenn ich irgendwo welche sitzen sehe...
Auf den Boden muss ja definitiv ne Platte, die würde ich auch lackieren oder wachsen oder whatever, aber muss ich auch an die Seitenträger ran?*grübel*

Anna <-- der es mal wieder gar nich schnell genug gehen kann:D
 
Ich weiß ne Lösung:
DU baust die Tür:D;-)


Und ich kann Dich sooo gut verstehen-ich fand lange hamster total alngweilig-bis ich mich kürzlich in Dshungaren verliebt habe... Und die Bilder von Gerda Komm kennst Du ja:D
 
ich finde meine lösung bisher am besten. vorne schiebetüren aus plexi rein. bei mir ist oben (noch) offen, kommt aber noch ein gitterdeckel drauf. das würde hier aber eher an den hunden liegen.
dadurch hat man vorne alles zu, streu fliegt nicht raus und ich hab freie sicht.
an den seiten ist auch noch gitter damit streu rausfliegen kann und ich die zusätzliche wasserflasche festbekomme.
der käfig ist 130x52 cm innenmaß und hat ca 70 € gekostet(ohne sabberlack)

edit: lt. Hamsterforum können Zwerge bis zu 30 cm hoch springen. das weiss meine allerdings nicht.
 
Ich weiß ne Lösung:
DU baust die Tür:D;-)
*Angst*Das ist nicht gut, neinnein...
Im Ernst, Bat, ich bin worst case of Handwerker, ich kann nich mal nen Nagel gerade in die Wand hauen.
Letzte Überlegung:
40cm Streuschutz, 50cm Belüftung...
No fuckin' way?
Bitte sagt jetzt nich, dass ich Andi beichten muss, dass wir doch ne Tür brauchen...der zieht auf der Stelle aus.:D
 
hihi, dann bau ich dir die Türen und schick sie dir zu *drück*

Ne, mal im Ernst, vielleicht habt ihr jemanden in der Nähe, der bastelwütig is?
 
Nich wirklich...
Wir haben jetzt überlegt, erst mal das Gehege ohne Türen zu bauen, mit 40 cm hohem Streuschutz. Ein Aqua wäre ja genau so hoch.
Ich werd das Gesamtprodukt mal anschauen und ggf. muss Männe dann halt noch Türen bauen. Das Hams wird dann wohl nächste Woche einziehen.
Muss ich irgendwas beachten im TH? Haben die jeweiligen Geschlechter irgendwelche Vor- und Nachteile?*grübel*
 
Anna, biste so unausgelastet? *bätsch*
(wie kann man auch so blöd sein und sich Hamstern nähern! Ich tu das nicht! Neinnein, mir kommt keine weitere Art mehr ins Haus. Das ging schon bei den Dumpfbacks gründlich daneben mit "in Grenzen halten")

Na, dann bastle mal schön Türen *bätsch*

Wie, bitteschön, kriegt man es hin, dann nur einen Hams mitzunehmen????? Aber wenn Du das mit den Türen erst mal draufhast, gehn dem TH die Hamse aus für deine Bastelwut!

(sorrry, ich hatte einen sehr schweren Tag!)
 
Bei Dsungaren haben die geschlechter keinen unterschied. Mittelhamster und Chinesen fallen bei den männlichen exemplaren wohl die monsterhoden auf.
ansonsten gibt es glaube ich nur bei weibchen die gefahr einer gebärmuttervereiterung. mehr wüsste ich nicht.
 
wie kann man auch so blöd sein und sich Hamstern nähern! Ich tu das nicht! Neinnein, mir kommt keine weitere Art mehr ins Haus. Das ging schon bei den Dumpfbacks gründlich daneben mit "in Grenzen halten"
Höhö...das ist nur der Neid! Ich weiß doch genau, dass du seeeehr tapfer sein musst, gell?*bätsch*
Und überhaupt, immer tapfer sein is doof, ich bins ja auch schon ne Weile und nu hab ich halt keine Lust mehr drauf. So.:D
 
chinesen haben aber auch die unsägliche neigung dazu alles zu unterkellern was sie unterkellert kriegen. und wenn sie dann ihre nisthöhle unbedingt unters laufrad bauen, dann kanns schonmal sein, dass das laufrad sich irgendwann selbst eingräbt... - aber die kronjuwelen von goldis sind wirklich nicht zu übersehen

Ruby_Pipaskloete.jpg


:D
 
Hi, hi, hi, :D ich wusste doch, dass ein Hamsti demnächst einzieht.....*freu**freu*


Ich würde auf alle Fälle Türen hinbauen, unsere Happy würde defintiv aus dem Käfig fallen, sie kann überhaupt keine Höhe einschätzen und lässt sich einfach runterfallen. *seufz*

Von Vindo hab ich gelernt, dass es völlig normal ist, dass Hamster keine Höhe einschätzen können, da es reine Bodenbewohner sind.

Happy klettert schon, aber Du kennst ja meinen Schrank, sie kann nicht hoch klettern, dementsprechnend auch nicht tief fallen.
 
Süße, kannst du mir was von dem Volidraht mitbringen, wenn du kommst? Dann brauch ich nur übergangsweise was zusammenzimmern und kann dann die Türen endgültig fertigmachen.
Mal ne ganz andere Frage: ich hole ja den Hamster vermutlich morgen ab. Da ich alles prophylaktisch punkte, was mir an Getier ins haus kommt, hab ich mich gefragt, ob man dem Hams auch Stronghold verpassen kann?*grübel*
Ich hab nur das blaue da, geht das?
So ganz ungepunktet möchte ich ihn eigentlich nicht hier einziehen lassen.
 
Ich weiß gar ned ob ich noch Volidraht hab... ich guck nach und ich nehm alles mit was ich noch finde....*freu*

Ohhhh ich freu mich schon soooooooo....*freu**freu**freu**freu*

Ich hab Happy nicht gepunktet...*schäm* ich hab mich ned getraut....
 
Sagst halt Bescheid, sonst bestell ich welchen. Bloß brauch ich ja net soviel.
Und wegen dem Punkten weiß ja vielleicht noch jemand anderes was...
Ich bin echt paranoid seit den Rattenmilben...
 
ich hab yaagoo grade vor kurzem doch noch gepunktet. ich hab dafür auch das blaue Stronghold genommen da ich es eh wegen der mäuse grade auf hatte.
lt. dem Hamsterforum dosiert man 1 Tropfen pro 50 g Hamster. Dsungaren liegen so zwischen 35 und 60/70 g. da würde ich einfach einen Tropfen geben bzw das fell im nacken leicht feucht machen.
 
Ich habe Gerda Komm beim Einzug auch mit dem blauen Stronghold gepunktet.

Mir kommt nix ungepunktet ins Haus*Angst*
 
Tjoa...nach etlichen Diskussionen mit meinem Männe hab ich das bisherige Konzept völlig umgeschmissen und werde gleich für zwei Hamster bauen.:D
Das blöde Bauhaus hat sich bei den OSB- Platten total verschnitten und wir hätten es eh heut nimmer zammbauen können...*böse*
Jetzt kriegt das Regal halt zwei Etagen, die untere mit Türen und die obere mit einem Deckel. Der Nachteil daran: ich muss die Dinger bauen, Andi weigert sich, außerdem isser der Meinung, ich sollte das endlich mal lernen.
Also geht Anna morgen ins Bauhaus und besorgt Leisten, Winkel und Scharniere...ich hab mir auch nen tollen Plan gemalt.*schäm*
 
Back
Top Bottom