reeann
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.008
- Reaction score
- 0
Es ist mal wieder um mich geschehen...
Ich meide ja die Tierkäfige in der Zoohandlung wie der Teufel das Weihwasser...und ausgerechnet heute schau ich beim Vorbeigehen schnell rein und an der Scheibe liegt ein klitzekleines Hams und schläft.*Herz*
Nein, ich hab es nicht gekauft...
Nuja, jetzt ist der "Ich will einen Hamster! Schatzi, bittööööö...."- Wunsch wieder da...ich dachte, ich hätte ihn erfolgreich verdrängt.
Und das TH Friedrichshafen war beim letzten Besuch bumsvoll mit Dshungaren und laut HP ist es auch immer noch...ich werd da wohl morgen mal anrufen.
Nach stundenlangem Rum-und-num-Überlegen haben wir uns folgendes überlegt:
Wir stellen unser Wohnzimmer noch mehr zu, verschieben sämtliche Möbel bzw. lagern sie auf den Speicher aus und bauen dem Hams ein Gehege.
Im Bauhaus hab ich ein Regal gesehen à la Gorm, 120x50cm Grundfläche. Ist es möglich, drei Seiten mit beschichteter Spanplatte zuzumachen und der vierten einfach nur einen Streuschutz zu verpassen? Kann so ein Hams springen bzw. tut es das auch? Das Gehege stünde nicht direkt auf dem Boden (110cm Höhe oder mehr) und mit entsprechendem Abstand ist ja auch die Belüftung gewährleistet...
Inneneinrichtungstechnisch sind eine halbe Extraetage oder ähnliches ja trotzdem noch drin.
Müsste ich das Regal lackieren (momentan ist es noch unbehandelt) oder kann ich es auch so lassen? Und passt die beschichtete Spanplatte oder müsste da ein anderes Holz her?
Andi hasst mich jetzt schon. Er wollte dieses Wochenende mal ausnahmsweise nix bauen.
Ich meide ja die Tierkäfige in der Zoohandlung wie der Teufel das Weihwasser...und ausgerechnet heute schau ich beim Vorbeigehen schnell rein und an der Scheibe liegt ein klitzekleines Hams und schläft.*Herz*
Nein, ich hab es nicht gekauft...

Nuja, jetzt ist der "Ich will einen Hamster! Schatzi, bittööööö...."- Wunsch wieder da...ich dachte, ich hätte ihn erfolgreich verdrängt.

Und das TH Friedrichshafen war beim letzten Besuch bumsvoll mit Dshungaren und laut HP ist es auch immer noch...ich werd da wohl morgen mal anrufen.
Nach stundenlangem Rum-und-num-Überlegen haben wir uns folgendes überlegt:
Wir stellen unser Wohnzimmer noch mehr zu, verschieben sämtliche Möbel bzw. lagern sie auf den Speicher aus und bauen dem Hams ein Gehege.
Im Bauhaus hab ich ein Regal gesehen à la Gorm, 120x50cm Grundfläche. Ist es möglich, drei Seiten mit beschichteter Spanplatte zuzumachen und der vierten einfach nur einen Streuschutz zu verpassen? Kann so ein Hams springen bzw. tut es das auch? Das Gehege stünde nicht direkt auf dem Boden (110cm Höhe oder mehr) und mit entsprechendem Abstand ist ja auch die Belüftung gewährleistet...
Inneneinrichtungstechnisch sind eine halbe Extraetage oder ähnliches ja trotzdem noch drin.
Müsste ich das Regal lackieren (momentan ist es noch unbehandelt) oder kann ich es auch so lassen? Und passt die beschichtete Spanplatte oder müsste da ein anderes Holz her?
Andi hasst mich jetzt schon. Er wollte dieses Wochenende mal ausnahmsweise nix bauen.
