AW: Für die Opfer der Katzenattacke
nur kurz: wildkatzen sind NICHT ausgestorben
Wollte ich auch noch mal unterstreichen- die europäische Wildkatze ist zwar in ihren Beständen bedroht, aber nicht ausgestorben.
Um zur Diskussion zurückzukehren: was bei Angelus passiert ist, ist ganz, ganz schlimm- ich möchte das bei meinen Tieren niemals erleben.
Dass Halbwilde so hoch springen, kenne ich von der Katze meiner Schwiegermutter, die ist auch halbwild und kommt regelmäßig durchs Küchenfenster ins Haus. Außerdem kann sie sich durch noch so kleine Spalten quetschen. Bei ihr bin ich mir sicher, dass sie niemals in die Nähe meiner Mäuse kommen darf.
Aber auch normale Hauskatzen können so hoch springen- dass die allerdings durch Fenster in fremde Häuser eindringen, damit hätte ich auch nicht gerechnet.
Ich denke entgegen der Meinung von Wolfcrow, dass auch unsere gezüchteten Hauskatzen noch über einen Jagdinstinkt verfügen, manche mehr, manche weniger, aber vorhanden ist er in jedem Fall.
Wenn man Katzen Mäuse vor die Nase setzen würde, ist es anzunehmen, dass die diese als Beute ansehen. Dieser Instinkt ist nicht durch die Domestizierung erworben, sondern stammt von den wildlebenden Tieren.
Lediglich die "Technik" ist erlernbar, zum Beispiel lernen Katzenkinder den richtigen Tötungsbiss von ihren Müttern und dürfen auch mit der noch lebenden Beute üben.
Ich möchte später auch Katzen haben- später deshalb, weil wir in unserer jetzigen Wohnung keine Katzen haben dürfen. Ich denke, es kann auch mit Katzen und Nagern funktionieren, ich seh es ja bei Gaby und da klappt es einwandfrei. Mit einem separaten Nagerzimmer setze ich den Katzen ja auch die Nager nicht direkt vor die Nase. Man muss dann natürlich peinlich drauf achten, dass die Katzen keine Zutritt in dieses Zimmer haben.
