Katzen & Mäuse - Fortsetzung der Diskussion

  • Thread starter Thread starter Wolfcrow
  • Start date Start date
W

Wolfcrow

Gast
Tja...
Deshalb könnte ich jedesmal kotzen, wenn mir Katzenhalter etwas von der "Natur" der Katze erzählen.
Tiere töten und liegen lassen ist nicht natürlich.
Hauskatzen sind genauso natürlich wie Farbmäuse oder unsere Hunderassen.
*seufz*

Wolf
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

@Angelus, tut mir echt leid um Deine Mäuschen.
Ich hoffe ganz fest dass sie dieses Trauma überwinden und wieder zutraulich werden. Es ist auch nicht Deine Schuld. Und ich hoffe ganz fest das die vermissten Mäuse noch auftauchen.

@Wolfcrow: ich möchte hier jetzt nicht die Katze verteidigen was sie da gemacht hat war schrecklich. Aber es ist wirklich die Natur der Katze, sie sind nunmal Jäger. Wer eine Katze hat muss damit rechnen dass sie auch mal ne Maus nachhause bringt. Oft lassen sie die Mäuse liegen um dem Halter ein "Geschenk" zu machen. Meine warten meist ab ob ich ihr "Geschenk" annehme. Wenn nicht, fressen sie sie oder ich bringe die Maus zurück ins Feld.
Ausser meinen Farbis hab ich selber noch drei Katzen, aber meine wissen zum Glück den Unterschied zwischen meinen Farbis, zu denen sie nicht dürfen, und den Feldmäusen draussen die sie jagen dürfen.
(naja mir wärs ja lieber sie würden gar nix jagen, aber damit muss ich mich leider abfinden). Und mir ist auch lieber sie gehen draussen ihre Feldmäuse jagen als dass sie sich an meine Farbis ranmachen.
Trotzdem schliesse ich die Tür zu dem Zimmer in dem die Mäuse leben immer ab, sicherheitshalber. Zum Glück kann mir das mit dem Fenster nicht passieren da ich in einer Dachwohnung lebe.

Was da passiert ist, ist ein schreckliches Unglück und das tut mir echt schrecklich leid für Dich Angelus.
Arme Mäuschen *heul**heul*
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

Amidala, was hat deine Katze mit den bereits ausgestorbenen Wildkatzen zu tun?
Sie ist kein natürliches Tier mehr.
Sie wird gefüttert, geimpft, bekommt diverse Kuren, sonstiges...
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

Wie wär's, wenn diese Diskussion irgendwo anders weitergeführt wird, wenn's denn unbedingt sein muß? Hier ist wohl kaum der Platz dafür.
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

Leute, die Regenbogenbrücke ist nicht der geeignete Ort für solche Diskussionen.

Edit: Zwei Dumme, ein Gedanke. ;-)
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

Ich wollte keine diskussion anzetteln, sorry.
Ben und Jedediah haben da völlig recht.
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

Hallo jetzt mal die Kirche im Dorf lassen, es ist der Instinkt jeder Katze, dass SIE Mäuse fängt, sowie ein Jagdhund einen Jagdinstinkt hat.

Das hat echt nichts mit einer Katze zu tun die nicht normal ist, es ist nicht normal wenn Katzen keine Mäuse fangen. Und dass SIE die Beute bringen ist auch normal.

Ich finde es schrecklich dass es passiert ist, aber Katze ist Katze

Tut mir leid eigentlich ist es hier nicht der richtige Ort ich finde mal sollte es hier einfach beenden zu DISKUTIEREN
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

nur kurz: wildkatzen sind NICHT ausgestorben

@Angelus: Das tut mir furchtbar leid *drück* Ich hoffe die Kleinen können den Schock überwinden
 
also ich muss mal partei für die katze ergreifen.

katzen haben (wie alle tiere, die von wildtieren abstammen) ein verhalten, dass sie von ihren vorvätern vererbt bekommen haben. das heißt: katze ist ein raubtier und jagt. wie der löwe. so ist es auch beim hund. wölfe jagen, somit auch der hund.

das sich bei angelus leider die chance ergeben hat hat die mietze diese ergriffen.

dies könnte auch im garten bei kaninchen und nem hund passieren. muss nicht, kann aber.

ich würde für meine beiden mietzies nie die hand ins feuer legen. sobald die die möglichkeit hätten, wären die mäuse futsch.

die katze sieht in ihrem verhalten auch keinen fehler. also ist es sehr ungerecht, die katze zu verurteilen.

traurig ist es trotzdem.
 
Ich hab auch mit Katzen im Garten und dem Fangen wilder Mäuse kein Problem. Aber wenn nochmal eine durch das Fenster in über 1,5m Höhe reinspringt und ich sie erwische, wird sie sich wünschen, sie hätte das Haus nie betreten! *böse* *Keule*
Und es kann mir keiner erzählen, daß es normal und üblich ist, daß Katzen über eine solche Höhe einfach in fremde Häuser springen.

In diesem Falle beschränkt sich die Auswahl auf 2 Halbwilde im Dorf. Daher werde ich mich darum kümmern, daß sie vom Tierschutz eingefangen und weggebracht werden.
Seh ich sie vorher nochmal auf dem Grundstück, werden sie keinen Spaß dran haben!


Angelus
 
Huhu,

als allererstes:
@ Angelus: Es tut mir leid, was dir und deinen Mausies passiert ist und dass du jetzt einen riesen Hass auf Katzen (die Katze) hast, ist völlig verständlich!
Auch noch so viel "Das liegt in der Natur von Katzen" kann es leider nicht ungeschehen machen.
Ich möchte also mit meinem Text nicht entschuldigen, was bei dir passiert ist! *traurig*

@ Diskussion:
Aber es ist wirklich die Natur der Katze, sie sind nunmal Jäger.

Den Satz möchte ich aufgreifen, weil es so ist.
Der Unterschied liegt "lediglich" darin, dass Wildkatzen/Halbwilde töten, um zu leben.
Hauskatzen, die immer was zu Futtern haben töten oft und lassen die Beute dann liegen.
DAS ist das einzige, was daran unnatürlich ist!

Ich habe das einmal mit angesehen bei einer Freundin. Der Kater kam mit einer noch lebenden Maus in die Einfahrt, spielte mit der Maus (ich glaube es war eine Spitzmaus). Sie hat den Kater dann gestoppt, aber die Maus hatte denke ich mal schon schwere Verletzungen, weil sie sich auch kaum noch bewegt hat, sondern nur gefiepst.
Also war für mich eine logische Schlussfolgerung den Kater die Maus töten zu lassen, da sie ansonsten vermutlich ganz langsam "verreckt" wäre.
Gefressen hat er sie nicht und das ist das, was ich sehr traurig finde und wie gesagt unnatürlich.
 
AW: Für die Opfer der Katzenattacke

nur kurz: wildkatzen sind NICHT ausgestorben
Wollte ich auch noch mal unterstreichen- die europäische Wildkatze ist zwar in ihren Beständen bedroht, aber nicht ausgestorben.

Um zur Diskussion zurückzukehren: was bei Angelus passiert ist, ist ganz, ganz schlimm- ich möchte das bei meinen Tieren niemals erleben.
Dass Halbwilde so hoch springen, kenne ich von der Katze meiner Schwiegermutter, die ist auch halbwild und kommt regelmäßig durchs Küchenfenster ins Haus. Außerdem kann sie sich durch noch so kleine Spalten quetschen. Bei ihr bin ich mir sicher, dass sie niemals in die Nähe meiner Mäuse kommen darf.
Aber auch normale Hauskatzen können so hoch springen- dass die allerdings durch Fenster in fremde Häuser eindringen, damit hätte ich auch nicht gerechnet.

Ich denke entgegen der Meinung von Wolfcrow, dass auch unsere gezüchteten Hauskatzen noch über einen Jagdinstinkt verfügen, manche mehr, manche weniger, aber vorhanden ist er in jedem Fall.
Wenn man Katzen Mäuse vor die Nase setzen würde, ist es anzunehmen, dass die diese als Beute ansehen. Dieser Instinkt ist nicht durch die Domestizierung erworben, sondern stammt von den wildlebenden Tieren.
Lediglich die "Technik" ist erlernbar, zum Beispiel lernen Katzenkinder den richtigen Tötungsbiss von ihren Müttern und dürfen auch mit der noch lebenden Beute üben.


Ich möchte später auch Katzen haben- später deshalb, weil wir in unserer jetzigen Wohnung keine Katzen haben dürfen. Ich denke, es kann auch mit Katzen und Nagern funktionieren, ich seh es ja bei Gaby und da klappt es einwandfrei. Mit einem separaten Nagerzimmer setze ich den Katzen ja auch die Nager nicht direkt vor die Nase. Man muss dann natürlich peinlich drauf achten, dass die Katzen keine Zutritt in dieses Zimmer haben.;-)
 
Hallo Du hast mir aus der Seele gesprochen, die Katzen haben den Instinkt, und es ist auch schon passiert, das eine Nachbarskatze auf dem Aqua der Fische gesessen hat.

Die riechen die Mäuse auch noch in weiter Ferne, ich möchte jetzt auch nicht die Katzen verteidigen, aber es ist wirklich in den Genen. Die Katzen die gefüttert werden haben es nicht mehr nötig die zu fressen.

Was passiert ist, ist schrecklich, ich kenne aus einem anderen Forum auch jemand, die hat zwei Katzen, die Renner sind in einem eigenen Zimmer und es funktioniert bestens.

Die Katzen können nichts dafür, das ist ihnen angeboren, wie ein Falke der seine Mäuse frisst. lg Jessy
 
Tja...
Deshalb könnte ich jedesmal kotzen, wenn mir Katzenhalter etwas von der "Natur" der Katze erzählen.
Tiere töten und liegen lassen ist nicht natürlich.
Hauskatzen sind genauso natürlich wie Farbmäuse oder unsere Hunderassen.
*seufz*

Wolf

Ich weiß jetzt gar nicht,was diese Diskusion bezweckt.

Geht es um Sinn und Unsinn von Haustier-Haltung im Allgemeinen?
Wird das Verhalten der Katze vorgeworfen?
Ich verstehe das wirklich nicht.

In meinen Augen hat die Katze einfach trotz Gefangenschaft einen Teil ihres natürlichen Repertoires beibehalten.

Susanne
 
Ich habe das einmal mit angesehen bei einer Freundin. Der Kater kam mit einer noch lebenden Maus in die Einfahrt, spielte mit der Maus (ich glaube es war eine Spitzmaus). Sie hat den Kater dann gestoppt, aber die Maus hatte denke ich mal schon schwere Verletzungen, weil sie sich auch kaum noch bewegt hat, sondern nur gefiepst.
Also war für mich eine logische Schlussfolgerung den Kater die Maus töten zu lassen, da sie ansonsten vermutlich ganz langsam "verreckt" wäre.
Gefressen hat er sie nicht und das ist das, was ich sehr traurig finde und wie gesagt unnatürlich.

Zu Spitzmäusen sei gesagt;

Spitzmäuse sind neben den Schlitzrüsslern die einzigen giftigen Höheren Säugetiere. Von einigen Gattungen (Wasserspitzmäuse und Kurzschwanzspitzmäuse) ist bekannt, dass sie in der Unterkiefer-Speicheldrüse ein Nervengift produzieren, die ihnen erlaubt, relativ große Beutetiere wie Frösche und Wühlmäuse zu überwältigen. Auch für den Menschen können Spitzmausbisse deswegen sehr schmerzhaft sein.

wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopädie

Spitzmäuse sollen ganz fürchterlich schmecken, ich habe bis jetzt von keiner Katze gehört, die Spitzmäuse frisst.
 
Susensi es geht darum, da bei Angelus ne Katze durchs Fenster gesprungen ist und seine Mäuse, da das Becken offen war getötet hat.

Wir sagen es ist schrecklich was passiert ist, aber die Katzen haben eben diesen Instinkt, und darüber hat sich jemand aufgeregt, weil wir das immer sagen, dass die Katzen diesen Instinkt haben.
 
Spitzmäuse sollen ganz fürchterlich schmecken, ich habe bis jetzt von keiner Katze gehört, die Spitzmäuse frisst.
Ahaaa... jetzt verstehe ich auch, warum Dina die Flucht ergreift wenn sie eine Spitzmaus gefangen hat oder erkennt.
 
Unsere Katze lebt ja bei meiner Mutter,daher hat sie auch keinen Kontakt mit meinen Mäusen,obwohl sie die zwei Böckchen die wir früher hatten akzeptiert hat.Da war sie aber noch ein Katzenbaby.
Was Angelus passiert ist,ist wirklich schrecklich.Hab ja ähnliches mit unserem Kaninchen und dem Marder erlebt.*traurig*Deswegen verurteile ich das Tier nicht.Es ist nunmal ein Raubtier.Vor ein paar Jahren,wurde unser Wellensittich vom Hund einer Freundin getötet,ich war in dem Moment eher wütend auf meine Schwester,da sie nicht aufgepasst hat,als auf den Hund.
Unsere Katze ist ja Freigängerin,aber sie würde nie bei den Nachbarn in die Wohnung reingehen.Da sie eher Abstand von Fremden hält.
Die Mäuse die sie fängt frisst sie nicht,da sie ja jeden Tag ihr Futter bekommt und ich glaube das Katzen nur noch aus reinem Spiel-und Jagdtrieb Mäuse fangen.Spitzmäuse werden,durch ihr Gift nicht gefressen,das wurde hier ja schon geschrieben.Ansonsten fängt sie meist Feld/Wühlmäuse oder normale Hausmäuse.Sie hat aber auch schon einen Maulwurf im Garten gefangen.
Seltsamerweise,hat sie sich nie für meine Wellensittiche interessiert,als ich noch Zuhause gewohnt habe.Die waren,aber sicherheitshalber in einem Raum wo sie nicht reindurfte.
Möchte halt nicht,das hier Katzen als blutrünstig,dargestellt werden,die alles töten,was ihnen vor die Nase kommt.Obwohl,das direkt ja keiner gesagt hat.=)
 
Hallo

Katzen sind Jäger, egal wie domestiziert sie sind... es ist einer Ihrer Instinkte.
Meine bringen mir immer wieder Mäuse mit, tot, lebendig, verletzt..... es gefällt mir nicht, aber ich kanns nunmal nicht ändern.
Wie Anna schon geschrieben hat, an meine Farbis kommen sie nicht dran, sie können zwar an die Volieren gehen und reinschauen, aber reinkommen tun sie nicht.

Bei mir gib es auch keine Offenhaltung auch in unserem Büro nicht, in das die Katzen eigentlich nicht gehen, da wir immer die Türe zu haben. Ich guck immer zweimal nach, ob auch wirlich alles zu ist - genau um so was wie bei Angelus passiert ist zu vermeiden.

Und es kann mir keiner erzählen, daß es normal und üblich ist, daß Katzen über eine solche Höhe einfach in fremde Häuser springen.

Erst mal Angelus es tut mir auch schrecklich leid, was da bei Dir passiert ist. *drück*
Und doch es ist normal und üblich das Katzen über eine solche Höhe einfach in fremde Häuse springen. ;-)

Katzen sind von Haus aus neugierig, 1,50m Höhe, sind für eine Katze nichts... das schaffen die aus dem Hüftgelenk.
 
Back
Top Bottom