A
Aimy
Gast
Hallo ihr Lieben,
ich bin heute zufällig auf Fotos von Sandratten gestoßen und habe mich sofort verliebt!
Tja, so süß die Tiere auch sind, ich weiß leider nicht viel über sie. Ich habe zwar einige Informationen gefunden, aber wirklich viel auch nicht.
Hat hier jemand Sandratten und kann mir brauchbare Informationen geben?
Vorallem eine Frage habe ich:
Zur Zeit leben meine zwei Rennmäuse in einem 130x50x50 cm Aquarium. Besteht die Möglichkeit, dieses Aquarium inklusive einem Aufsatz von etwa 50-60 cm für Sandratten zu verwenden?
Meine Mäuschen würden dann selbstverständlich auch einen Eigenbau bekommen wie meine zukünftige 3er Rennmaus-Gruppe (die diese, bzw. nächste Woche endlich einziehen wird).
Oder doch lieber komplett neu bauen für die Sandratten?!
Die Tiere benötigen ja auch Wärme. Jetzt bin ich auch ein erfahrener Reptilienhalter (3 süße Leopardgeckos gehen auf meine Rechnung) und weiß, dass es gewisse Wärmesteine gibt und geeignete Lampen. Besteht nicht die Gefahr, dass die Mäuse das Kabel anknabbern? Und ist so eine Reptilienlampe, die an die Decke befestigt wird, notwendig?
Wie siehts mit Lebendfutter aus? Und Eiweis? Meine Mäuse bekommen regelmäßig Mehrwürmer, Joghurt rühren sie hingegen garnicht an.
Wie sieht die Ernährung der Sandratten aus?
Wieviele Tiere sollte man halten? Ich denke für einen "Anfänger" wären erst einmal zwei geeignet!?
Es steht noch in den Sternen, ob ich mir welche anschaffen werde. Vorab hätte ich nur gerne Informationen, denn die Tiere sollen sich natürlich wohlfühlen bei mir.
Vielen Lieben Dank im Voraus
ich bin heute zufällig auf Fotos von Sandratten gestoßen und habe mich sofort verliebt!
Tja, so süß die Tiere auch sind, ich weiß leider nicht viel über sie. Ich habe zwar einige Informationen gefunden, aber wirklich viel auch nicht.
Hat hier jemand Sandratten und kann mir brauchbare Informationen geben?
Vorallem eine Frage habe ich:
Zur Zeit leben meine zwei Rennmäuse in einem 130x50x50 cm Aquarium. Besteht die Möglichkeit, dieses Aquarium inklusive einem Aufsatz von etwa 50-60 cm für Sandratten zu verwenden?
Meine Mäuschen würden dann selbstverständlich auch einen Eigenbau bekommen wie meine zukünftige 3er Rennmaus-Gruppe (die diese, bzw. nächste Woche endlich einziehen wird).
Oder doch lieber komplett neu bauen für die Sandratten?!
Die Tiere benötigen ja auch Wärme. Jetzt bin ich auch ein erfahrener Reptilienhalter (3 süße Leopardgeckos gehen auf meine Rechnung) und weiß, dass es gewisse Wärmesteine gibt und geeignete Lampen. Besteht nicht die Gefahr, dass die Mäuse das Kabel anknabbern? Und ist so eine Reptilienlampe, die an die Decke befestigt wird, notwendig?
Wie siehts mit Lebendfutter aus? Und Eiweis? Meine Mäuse bekommen regelmäßig Mehrwürmer, Joghurt rühren sie hingegen garnicht an.
Wie sieht die Ernährung der Sandratten aus?
Wieviele Tiere sollte man halten? Ich denke für einen "Anfänger" wären erst einmal zwei geeignet!?
Es steht noch in den Sternen, ob ich mir welche anschaffen werde. Vorab hätte ich nur gerne Informationen, denn die Tiere sollen sich natürlich wohlfühlen bei mir.
Vielen Lieben Dank im Voraus