Naja, als Übergangslösung dürfte es wohl OK sein - aber es sollte wirklich sehr schnell ein größeres rein. Obs richtig rund läuft oder nicht ist den Mäusen wohl eher egal. Von der Größe und dem Material abgesehen find ich die Konstruktion ganz gut, auch wenn es noch verbessert werden könnte (Stützstreben kürzen, und an der Rückwand befestigen, mehr Streben, und die Streben noch verkleiden, damit die Mäuse nicht mit den Pfoten dran kommen, und mit den Krallen hängen bleiben können).
Kunststoffe sind generell sehr schlecht, weil alles früher oder später normalerweise angenagt wird. Daher gehen nur ganz bestimmte Kunststoffe, die komplett weichmacherfrei sind. Normale Kunststoffe sind ohne Weichmacher für den Alltagsgebrauch zu spröde. Nagespäne normaler Kunststoffe verspröden allerdings im Verdauungstrakt, und werden so zu sehr scharfkantigen, harten Gegenständen im Magen oder Darm, was zu schweren und sogar tödlichen Verletzungenführen kann.
Daher gilt generell: KEIN Kunststoff, außer, es ist ein Kunststoff, das speziell dafür ausgelegt ist, auch bei Verschlucken harmlos für Nager zu sein.
Nimm als Näpfe lieber glasierte Tonuntersetzer, die sind robuster, können gut gereinigt werden, und sind - in so fern es lebensmittelechte Glasuren sind - für die Mäuse völlig harmlos.