Zwerggarnelen-und Aquarientipps?

Einfahrzeit brauchste nicht, wenn du alles schön planst und den Filter nicht länger
als 1 Stunde ausmachen musst.

Son Aqua-Restart kann man mit guter Organisation in 1-2 Stunden durchziehn.
Wie gesagt, dann ist keine Einfahrzeit nötig, da die Bakkis ja noch im Filter sind.

Off Topic:
Übrigens...ich habe heute festgestellt, dass ich dir garkeine Mooskugel mitgeschickt habe... *schäm*
 
Ok gut, dann muss ich erstmal "nur" n neues Heim für die Goldis finden und was gegen die Algen tun...

Off Topic:
Jap, darfste mir gern noch schicken :D und wenn du noch mehr Pflanzen zum abgeben hast....ich hab hier die 2 Aquas die noch neu bepflanzt werden müssen, da sind nämlich kaum noch Pflanzen drin....*heilig*
 
Komisch bei mir kommt das die Website nicht angezeigt werden kann *grübel*
Naja sie sind dunkelgrün und bedecken alle Steine und den Blumentopf im Aqua, den Filter und in einer Ecke auch das Silikon. Und im/aufm Kies sind auch welche, sieht teilweise schon schwarz aus.
Sieht aus wie wie Rasen mit Häärchen.
Kann damit wer was anfangen? Versuch demnächst eh mal Fotos von allem zu machen....
 
Klingt nach Pinselalgen. Die wären mit Düngung einzudämmen.
Du könntest mal folgendes probieren: besorg dir Easycarbo. Da ist ein Algizid mit drin, das gegen Rotalgen wirkt. Du ziehst mal 5ml in einer Spritze auf und spritzt das direkt auf einen Algenbüschel, am besten jeden Tag. Die Algen müssten sich dann rot färben, das bedeutet, dass sie sterben.
Du kannst das auch ins Wasser kippen, Dosierung steht auf der Flasche, dann dauerts halt länger, bis es wirkt.
Easycarbo ist recht heftig, ich würds ned ewig anwenden, aber zur Bekämpfung von Pinselalgen ist es super.
 
Ok, danke.
Habs mal gegoogelt, kommt vom Aussehen und allem hin.
Is das irgendwie schädlich für die Fische?
Hab im Aquaforum mal was wegen den Goldfischen geschrieben, hoffentlich findet sich jemand für die.
 
Einen Kampffisch würd ich in kein Garnelenbecken setzen, die gehen auch auf adulte Tiere.
Neons vertragen sich zwar mit Garnelen, aber sie sind halt auch extreme Schwarmfische. Unter 10 Stück würd ich die nicht halten und da sind 54l meiner Meinung nach zu klein. Bei Neons halt ich ne Kantenlänge von 80cm minimum. ;-)

*heul* dann ist die Idee jetzt wohl auch geplatzt *seufz*.
ich dachte, Neons würden auch schon im 54er gehen, weil es so im Zierfischverzeichnis steht. Also kann man dem auch nicht vertrauen? Wo hast du denn deine Infos her?
Angenommen, ich hätte ein 80er: Würden dann Neonsalmler mit Garnelen funktionieren? Und meinen Vorstellungen von wenig Nachwuchs entsprechen?

Kennst du denn einen anderen Fisch, der passen würde?
 
In welcher Kombi würden den ein Kampffisch gehn, hab dann doch noch des eine 54l Aqua zu besetzen und optisch find ich die ganz schön.
Natürlich dann ohne Garnelen.
 
Huhu!

Kampfisch-Kombi?
Wie meinst du das?

@ p-mouse dem ZFV kann man nicht mehr 100%ig glauben.
Es wurde schon ewig nicht mehr aktualisiert, deshalb ist es sehr ungenau.

80cm für Neons klingt gut...

Edit: Nefrit in welchem Forum hast du gefragt? Würde gerne mal schauen, was die so antworten.
 
Last edited:
Naja was man zu nem Kampffisch noch dazu setzen kann, dass man da keinen 2. Kampffisch dazu setzen sollte weis ich, oder kann man den generell nur alleine halten?

Aquarium Forum Da hab ich mich mal angemeldet und die Goldfische inseriert. Aber ob die jemand zu der Jahreszeit nimmt?
Mein Onkel hatte mal nen Teich mit Goldfischen, aber der wurde durch nen 10m Pool ersetzt^^
Ansonsten werd ichs wohl noch in anderen Foren probieren.
 
*heul* dann ist die Idee jetzt wohl auch geplatzt *seufz*.
ich dachte, Neons würden auch schon im 54er gehen, weil es so im Zierfischverzeichnis steht. Also kann man dem auch nicht vertrauen? Wo hast du denn deine Infos her?
Angenommen, ich hätte ein 80er: Würden dann Neonsalmler mit Garnelen funktionieren? Und meinen Vorstellungen von wenig Nachwuchs entsprechen?

Kennst du denn einen anderen Fisch, der passen würde?


Das mit den Neons hab ich aus eigener Erfahrung und im Aquaristikforum steht das auch drin, das die Neons ne maximale Kantenlänge von 80cm bräuchten. ;-)
Du kannst sie natürlich in eine 54l Becken stecken, aber gerecht wird das dieser Art nicht werden. Das ist das selbe wie ein Hamsterknast. ;-)

Ein 54l Becken halte ich persönlich einfach generell zu klein für eine anständige Fischhaltung.
Wenn da unbedingt Fische rein sollen, dann ich wie schon gesagt auf Minifische zurückgreifen, wie z.B.
Aaaaalso:
Zwergbärblinge oder Perlhuhnbärblinge aber maximal höchstens 5 Tiere.
Wir haben im Garnelenbecken nur 2 Flossensauger als Bodenbesatz. Mit denen klappt das sehr gut, die vergreifen sich nicht an den Garnelen, ansonsten leben keine Fische in dem Becken.

In welcher Kombi würden den ein Kampffisch gehn, hab dann doch noch des eine 54l Aqua zu besetzen und optisch find ich die ganz schön.
Natürlich dann ohne Garnelen.
Da würd ich nur Kampffische drin halten, sprich 2 oder 3 Weibchen und ein Männchen, als Bodenbesatz kleine Panzerwelse, die nicht groß werden. ;-) Oder eben die Flossensauger.
 
Kampffische kann man in der Gruppe halten? Alles was ich bis jetzt gelesen hab behauptet aber das Gegenteil *grübel*

Ich hab grad mal nach den Flossensaugern gegoogelt, die sind voll süß *herz*
Ich glaub die dürfen auf jeden Fall einziehn :D
 
Kampffische kann man in der Gruppe halten? Alles was ich bis jetzt gelesen hab behauptet aber das Gegenteil *grübel*
Man soll nicht mehrere Männchen zusammenhalten. Mit Weibchen klappt das ganz gut. Zumindest bei uns wars so. Allerdings haben wir die in unserem 260l Becken gehalten, nicht in nem 54l Becken.
Ich hätte gerne wieder nen Kampffisch, allerdings würde sich der nicht mit unseren Schmetterlingsfischen vertragen.*seufz*
Ich hab grad mal nach den Flossensaugern gegoogelt, die sind voll süß *herz*
Ich glaub die dürfen auf jeden Fall einziehn :D
Die sind aber oft schwer zu kriegen und nicht wirklich billig.;-)
 
Die sind aber oft schwer zu kriegen und nicht wirklich billig.;-)

Irgendwie verlieb ich mich immer in die teuren Fische/Garnelen....*heilig*


Dann kommt in das 54l Becken definitiv Kampffische und kleine Panzerwelse(außer ich find günstig irgendwo Flossensauger *träum*).
Hält man nen Zwergfadenfisch eher in nem größeren Schwarm oder reicht dem n 2. Partnertier? Der lebt ja momentan leider allein mit den Schwertträgern...
 
Ich würde dem Zwergfadenfisch ein Partnertier dazuholen, wenn möglich ein gegengeschlechtliches. ;-)

Wir haben unseren 1. Flossensauger z. B. aus dem Fressnapf die haben den öfter mal, ansonsten einfach mal in einem Aquaristikshop nachfragen, ob sie Dir nicht welche bestellen können. ;-)

Unser 60er Garnelenbecken ist undicht... super, jetzt kriegen wir wenigstens ein 80er Becken...*freu*
 
Huhu!

Kampffische egal ob männlich oder weiblich immer allein halten.
Zumindest in solch einem Becken.
Die Wald- und Wiesenkafis, die es in jeder Handlung gibt sind sehr aggressiv
gegenüber ihren Artgenossen. Betta splendens ist bekannt dafür.
Es gibt aber auch Kafi-Arten, die sozialverträglich sind.

Desweiteren haben Kafis und Flossensauger völlig verschiedene Ansprüche
an die Gestaltung ihres Beckens.
Flossensauger lieben die Strömung. Dann kleben sie meist an Steinen und dösen so vor sich hin.
Klar, sie leben ja auch ursprünglich in flussähnlichen Gewässern.

Kafis dagegen lieben ruhige Gewässer. Am Liebsten stehend. Keine Strömung etc.

Einer der beiden Arten wird man nicht gerecht, wenn man sie zusammen hält.

Mandy
 
Hier mal ein paar Seiten zur Kampffischhaltung.
Kampfischhaltung2
Kampffischhaltung3
Ich gehe davon aus Nefrit Du möchtest nen Siamesischen Kampffisch halten.
Dort steht z. B. überall das die Kampffische mit Weibchen zusammen gehalten werden können. ;-)
Desweiteren haben Kafis und Flossensauger völlig verschiedene Ansprüche
an die Gestaltung ihres Beckens.
Flossensauger lieben die Strömung. Dann kleben sie meist an Steinen und dösen so vor sich hin.
Klar, sie leben ja auch ursprünglich in flussähnlichen Gewässern.
Mandy
Flossensauger brauchen aber nicht unbedingt eine starke Strömung, wie gesagt unsere leben im Garnelenbecken, da hats sogut wie überhaupt keine Strömung. ;-)
 
Back
Top Bottom