ich will dazu auch mal was schreiben =)
Ich kann aber nur 5 finden sowie ein totes, das halb aufgefressen wurde. Beide Mäuse machen auf mich aber einen netten Eindruck. Kann ja sein, dass die Babys schon tot waren oder zu schwach zum überleben oder aber dass die Mama irgendeinen Nährstoff zu wenig hatte. Ich denke, jetzt besteht da keine Gefahr mehr - was meint ihr?
Je älter die Jungtiere sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie noch gefressen werden. Nicht überlebensfähige Jungtiere werden eigentlich gleich getötet und gefressen. Bereits Totgeborene werden auch so schnell wie möglich beseitigt (Da sonst der Feind das Nest entdecken könnte wegen dem Geruch...)
Die Mamamaus braucht jetzt zwei Dinge: Viel Ruhe (nicht ins Nest schauen, Mäuse rausfangen oder saubermachen etc) und viel Eiweißfutter.
da wir ja schon alles im Wiki so toll gesammelt haben, suche ich dir eben noch entsprechende Links raus, da kansnt Du das dann gezielt nochmal nachlesen:
Eiweißfutter
Nachwuchs
Ich habe mich bereit erklärt, mich um die Mäuschen zu kümmern, also dass sie rechtzeitig getrennt werden und dass ich versuche sie zu vermitteln. Die beiden großen will die Frau wieder haben (die Tochter hat sich verliebt und war ganz traurig als ich sie mitgenommen habe) - sie war nur extrem aufgeregt wegen der Babys und dass sie scheinbar gefressen werden.
getrennt werden müssen die Kleinen mit 28 Tagen. Zeig den Beiden doch auch mal das Forum und das Wiki, damit sie sich auch schonmal im Voraus informieren können =)
Angeblich haben in der Tierklinik zwei verschiedene Leute nachgeguckt, die beide gesagt haben, dass die beiden großen Weibchen sind. Aber vielleicht wurde da ein Fehler gemacht? Kennt jemand zufällig einen mäusekundigen Tierarzt im Saarland?
Private Nachricht an mich oder einen anderen Moderator. Wir haben eine Tierarztliste und wenn wir was in deinem PLZ-Gebiet haben, suchen wir dir entsprechende Ärzte raus...
Sollte auf die schnelle kein guter Arzt gefunden werden, kannst Du auch Bilder vom Genitalbereich machen (Wenn es gemischte Geschlechter wären, wäre das Weibchen eh schon wieder gedeckt. Daher reichen die Fotos auch erst dann, wenn die Jungtiere flügge werden (Dann sind die älteren Tiere nicht mehr so zickig))
Ich muss sowieso noch wegen Käfig gucken - ich hab hier einen, der wäre groß genug, aber der hat vermutlich zu große Gitterabstände (1 cm - Rattenkäfig eben...).
Ja, 1 cm ist zu groß, selbst bei ausgewachsenen Mäusen.
Der XXL Heimtiercenter Käfig ist so der einzig bezahlbare und brauchbare Käfig.
**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - www.xxl-heimtiercenter.com - Artikeldetailansicht
Stimmt es, dass Mäuse keinen Auslauf brauchen? Ich find das ja nicht nett, die immer eingesperrt zu lassen. Ratten brauchen schließlich auch Auslauf. Fänds nur wirklich schwer zu bewerkstelligen, weil die so klein sind
brauchen sie nicht. Wenn der Käfig groß genug ist und abwechslungsreich eingerichtet ist, ist Auslauf unnötig (Das Umsetzen und Einfangen istz meist großer Stress...).
Auslauf wäre möglich, wenn:
- Der Käfig dauernd mit dem Auslauf verbunden wird (mit einer Röhre z.B.), damit Maus selbst entscheiden kann
- Auslauf ausbruchssicher ist
- Auslauf einbruchssicher (bei anderen Tieren im Haushalt)
- keine Verletzungsmöglichkeiten etc bestehen.
Auslauf ist ein kann, aber kein Muss.
LG Lumi
-