farbmaus aus Tierheim

hannahhexe

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
war grad im Tierheim Lechleite bei Friedberg (Augsburg)...

ich wollt mich ja eigentlich nur mal umschauen, wie es dort ist und wieviel mäuse sie haben..

hatten aber nur eine Farbmaus - zuckersüße Mäusedame (Alter unbekannt)
ich musste sie einfach mitnehmen!

Sie hätten auch noch 4 (Teddy)Hamster, Meerschweinchen, 2 Chincilla

jetzt is sie im kleineren der Becken...

wie in jedem Tierheim fehlt es auch hier an allen ecken und enden... man das tut so leid, die anderen tiere dort lassen zu müssen!
 
bis jetzt noch allein, ich kann sie ja schlecht gleich mit zu den anderen mäusen ins große becken tun...
 
nene die soll schon dazu... ich wollt se langsam aneinander gewöhnen oder was meint ihr?

die neue maus (nele) is noch etwas ängstlich... kein wunder im tierheim war sie auch die ganze zeit alleine
 
meiner Erfahrung nach ist da "kurz und heftig" die bessere Variante,... ich hatte auch schon so ein armes Vieh, die ihr halbes Leben lang alleine war,...

ich würde ganz normal vergesellschaften... die Erfahrung hat bei mir und anderen gezeigt, dass diese "einsamkeitsmäuse" sich wohler fühlen, je mehr Mäuse in ihrer Umgebung sind!

grüße
nina
 
ahh ok.. ich wollt ja auch erst, dass sie die neue etwas beruhigen kann.. dann werd ich das versuchen... wenn die anderen mal dann langsam wach werden..

sie is sehr aufgeregt und macht viele geräusche.. fiept etc. kommt das jetzt nur von der aufregung oder krank?
 
Last edited:
Hi Hannah,

Es ist halt wichtig, dass sich deine Mäuse auf neutralem Gebiet kennen lernen. Sonst verjagen sie deine neue Maus aus ihrem Revier.

LG,
Jane
 
Hi Hannah,

Es ist halt wichtig, dass sich deine Mäuse auf neutralem Gebiet kennen lernen. Sonst verjagen sie deine neue Maus aus ihrem Revier.

LG,
Jane

hab ich gerade.. bis jetzt läuft es gut.. beschnuppern sich
 
ne net in der badewanne... das kl. becken hab ich saubergemacht und alle reingesetzt

hmm ich werd sie beobachten.. aber kein ausfluss etc. wenn das geh ich mit ihn zum doc
oder es is wirklich die ganze aufregung
 
Also, wenn es eine Atemwegserkrankung ist, bekommen sie vom Tierarzt oft eine 2,5%-tige Baytril Lösung verschrieben. Das hat schon einigen Mäusen geholfen.
Sind sie immer noch friedlich?
 
ja grad saßen alle ums fressen rum.. nur die neue is halt noch etwas scheu... läßt noch keinen größen körperkontakt von den anderen zu und hebt ab und zu das hinterbein

ich denke mal die maus is bestimmt schon ein gute jahr oder älter... jetzt sehen meine dagegen wieder richtig klein aus :)
 
Haben sie eigentlich schon Inventar im Aqua?

jaa hab ein kl. podest gebaut... bald bau ich noch ein größeres und so ein heu-haus bzw kugel ausm fressnapf.. das finden sie total klasse.. haben gleich daran geschlafen und nutzen ihr altes häuschen gar nicht mehr
 
Hallo!

Dass bei einer VG Atemwegsgeschichten auftauchen ist kein Wunder: oft kommt das durch Stress bzw wird schlimmer durch Stress unn schwelende Erkrankungen brechen aus. Hab auch hier ein Exemplar was bei der VG und gestern als es Heu gab (Aufregung!) geschnattert hat wie ein Maschinengewehr *traurig* (keine ANgst sie ist in behandlung!).

Dass die Geräusche von Zeit zu Zeit weggehen ist auch normal, aber das ist normal KEINE Heilung! Die Erkrankung ist nach wie vor vorhanden und bedarf eines TA-Besuchs =)

Die Kleine muss sich erstmal an die Mäuse gewöhnen, alles ist neu für sie, sie ist unsicher, sie weiss nicht so recht was sie mit den andren anfangen soll... ist normal! Das legt sich meistens
Ich hab hier einen Solokastraten geholt (stecke auch grade in VG ;-)), der sitzt seit Oktober alleine. Anfangs war er total ängstlich, jeden Kontakt (auch von Mädels) hat er gleich als Angriff auf sein leben gewertet...Hat alleine geschlafen, immer auf der selben Stelle zusamengerollt...
EIns meiner Mädels war mal an ihn gekuschelt, hatte sich geputzt und ist hinten über gekippt auf den Bub: der machte einen erschrockenen Satz, dreht sich, geht in Verteidigungsposition, stellt fest "upsi war ja gar nix" und kuschelt sich zurück.
Mittlerweile pennt er völlig entspannt bei den andren, am liebsten mittendrin im Haufen, um ihn rum die andren, und auch nicht mehr zum Ball gerollt sondern schön entspannt ausgestreckt.
Ein tolles Beispiel wie glücklich man Einzelmäuse machen kann ;-)

Viel Erfolg noch bei der VG, und denk dran: INventar ist immer ein Streitpunkt und sollte laaangsam dazu gegeben werden =)

LG Isa

Edit: immer langsam mit den jungen Pferden. Wenn du sie jetzt groß setzt gibts ne Schlägerei oder die alten grenzen deine neue aus. Es muss sich erst ein gemeinsamer Gruppenduft gebildet haben. Lass sie 24 so wie jetzt ohne Inventar, dann gibt ein Teil Inventar hinein und schau wie sie sich verhalten (Haus ist kritisch anfangs! am besten was andres). Nach 24 Ruhe kannst du sie in das große Becken setzen, altes Streu alles raus, neutrales rein und das alte aus dem kleinen Becken darüberstreuen. Ist wichtig damit der Gruppenduft mit "umzieht". Anfangs wieder KEIN Inventar.
bei Ruhe, jeden Tag ein Stcük Inventar (gereinigt mit Essigwasser um es geruchsneutral zu bekommen). Wenns Zoff gibt Teil wieder raus ;-)
 
Last edited:
hmm wie soll ich die laute am besten beschreiben, ganz anderst wie bei meiner lilly!
siehat sich jetzt schon etwas beruhigt...

aber am besten trotzdem zum TA - sicher ist sicher!
 
Ich würde sie auf jeden Fall noch mindestens 24 Stunden in dem kleinen Aqua lassen, damit sie erstmal ihren Gruppenduft entwickeln.;-)
 
Diese Laute klingen nicht immer gleich da gibts unheimliche Nuancen. So wie meine Kleine hab ich bislang auch noch keine gehört.. Jede Maus klingt anders ;-)
Solche Geräusche haben aber immer einen Grund und der ist definitiv keine KOmmunikation.
Piepser die Kommunikation sind sind a) selten und treten b) immer nur dann auf wenn die Maus Kontakt mit Artgenossen unmittelbar hat.

- kurz und prägnant: Eh meins. Weg da. Du stehst in meine Auge.
- kurze Piepser hintereinander: oft beim Putzen zu hören.
Und halt das Gekreische bei Streitereien.

Sitzt die Maus in der Ecke oder frisst oder wie auch immer un niemand putzt sie oder beschnüfeflt sie oder versucht ihr etwas wegzunehmen ist es normalerweise krankhaft.

Solltest wirklich mit ihr zum TA, aber bitte die ganze Gruppe mitnehmen sonst kann es Ärger geben, so mitten in der VG Phase =)
 
Back
Top Bottom