Schattenschwinge
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.463
- Reaction score
- 0
BlueSelf - Ich antworte einfach mal hier, denn die Fragen aus Deiner PN sind ja allgemeiner Natur. Passen also auch gut hier herein. Und Du hast sie ja auch hier gestellt. 
Zunächst einmal - ich hab das Gefühl, Du überstürzt ein bißchen. Mach langsam! Ich würde folgendes Vorgehen vorschlagen:
Als erstes: Das Wiki lesen. Vollständig und gründlich. Da steht alles drin, was man als Mäusehalter wissen sollte und auch wissen muss. Es lohnt sich also. Dann musst Du auch nicht so viele Einzelfragen stellen - das Wiki beantwortet sie Dir im Voraus. (Das ist auch ein Grund, weshalb es geschrieben wurde - um diese ganzen Einzelfragen zu beantworten. Ansonsten müsste jeder neue Mäusehalter jede einzelne Frage hier extra stellen, und dann wären wir rund um die Uhr damit beschäftigt, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Soviel Zeit haben wir aber gar nicht...)
Als Zweites: Die Mäuseburg bauen. Das dauert schon ein paar Tage. Und bis man dann die ganze Einrichtung beisammen hat - also, eine gute Woche würde ich dafür locker einplanen.
Als Drittes: Erst, wenn alles steht, aufgebaut und eingerichtet und bereit ist, die Mäuse zu Dir holen.
Zu den Fragen:
Leitern kannst Du an den Etagen befestigen - die haben oben doch solche Schraubhaken. Einfach im gleichen Abstand zwei Schraubösen in die Etage drehen, und die Leiter einhängen. Rampen kann man z.B. mit einem Metallscharnier anschrauben.
Eine Hängematte mit dem Boden verbinden: Lass sie einfach tief genug herabhängen
Oder montiere einen dicken Ast in die Nähe, sodass die Mäuse über den Ast in die Hängematte kommen. Schau Dir wirklich mal den Käfig-und-Inventar-Fotothread durch, da findest Du sehr viele Ideen.
Wieviel Trockenfutter eine Maus pro Tag braucht, und wieviel und wie oft Du welches Feuchtfutter geben kannst, und was Du mit übriggelassenen Resten machst, findest Du ebenfalls im Wiki: farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]
Geeignete Äste findest Du:
* Bei Nachbarn oder Bekannten oder Freunden im Garten - einfach mal fragen. Und auch sicherstellen, dass die Pflanzen nicht gespritzt sind!
* Beim Stadtgärtner, oder dem Friedhofsgärtner - anfragen, wann die schneiden, und dann zuschlagen. Ruhig auch auf Vorrat mitnehmen.
* Im Stadtwald klauen würde ich derzeit nicht, da momentan vermutlich wieder gegen Mai- und Junikäfer gespritzt ist.
Zur Schüsselgröße: Ich hab, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wie groß eine 50 ml Schüssel ist. Für 3 Mäuse würde ich für den Anfang eine handelsübliche Futterschale für Kleintiere / Nager nehmen, die kleinste Größe.

Zunächst einmal - ich hab das Gefühl, Du überstürzt ein bißchen. Mach langsam! Ich würde folgendes Vorgehen vorschlagen:
Als erstes: Das Wiki lesen. Vollständig und gründlich. Da steht alles drin, was man als Mäusehalter wissen sollte und auch wissen muss. Es lohnt sich also. Dann musst Du auch nicht so viele Einzelfragen stellen - das Wiki beantwortet sie Dir im Voraus. (Das ist auch ein Grund, weshalb es geschrieben wurde - um diese ganzen Einzelfragen zu beantworten. Ansonsten müsste jeder neue Mäusehalter jede einzelne Frage hier extra stellen, und dann wären wir rund um die Uhr damit beschäftigt, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Soviel Zeit haben wir aber gar nicht...)
Als Zweites: Die Mäuseburg bauen. Das dauert schon ein paar Tage. Und bis man dann die ganze Einrichtung beisammen hat - also, eine gute Woche würde ich dafür locker einplanen.
Als Drittes: Erst, wenn alles steht, aufgebaut und eingerichtet und bereit ist, die Mäuse zu Dir holen.
Zu den Fragen:
Leitern kannst Du an den Etagen befestigen - die haben oben doch solche Schraubhaken. Einfach im gleichen Abstand zwei Schraubösen in die Etage drehen, und die Leiter einhängen. Rampen kann man z.B. mit einem Metallscharnier anschrauben.
Eine Hängematte mit dem Boden verbinden: Lass sie einfach tief genug herabhängen
Oder montiere einen dicken Ast in die Nähe, sodass die Mäuse über den Ast in die Hängematte kommen. Schau Dir wirklich mal den Käfig-und-Inventar-Fotothread durch, da findest Du sehr viele Ideen.Wieviel Trockenfutter eine Maus pro Tag braucht, und wieviel und wie oft Du welches Feuchtfutter geben kannst, und was Du mit übriggelassenen Resten machst, findest Du ebenfalls im Wiki: farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]
Geeignete Äste findest Du:
* Bei Nachbarn oder Bekannten oder Freunden im Garten - einfach mal fragen. Und auch sicherstellen, dass die Pflanzen nicht gespritzt sind!
* Beim Stadtgärtner, oder dem Friedhofsgärtner - anfragen, wann die schneiden, und dann zuschlagen. Ruhig auch auf Vorrat mitnehmen.
* Im Stadtwald klauen würde ich derzeit nicht, da momentan vermutlich wieder gegen Mai- und Junikäfer gespritzt ist.
Zur Schüsselgröße: Ich hab, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wie groß eine 50 ml Schüssel ist. Für 3 Mäuse würde ich für den Anfang eine handelsübliche Futterschale für Kleintiere / Nager nehmen, die kleinste Größe.
einmal die woche zwei mehlwürmer für alle usw *bätsch*
)