Meine Bald neuen mäuse

  • Thread starter Thread starter BlueSelf
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
wenn ich jedesmal einen euro bekäme wenn einer im internet behauptet LRS zu haben dann wär ich jetzt in der karibik...aber naja, wollen wir mal nichts unterstellen (obwohl dieser ganze Thread eigentlich ein witz ist)

dennoch von mir auch nochmal:

1) Auch ich würde dir raten zu warten bis du umgezogen bist und klarheit und ruhe hast. Dann kannst du dir Gedanken machen wie du ein ausreichend großes Gehege hinbekommst

2) Da du das offesichtlich nicht willst, würde auch ich dir dringend abraten in dem Aquarium Mäuse zu halten.
Vielleicht kannst du es als Zentrum für eine Mäuseburg nutzen?
Oder du baust dir kostengünstig einen aufbau (Kaufst dir Latten und Voilierendraht im Baumarkt, nimmst dir n Wochenede Frei, und baust in der Sonne gemütlich nen Aufsatz.

3) Versuch mal selbst aus den Infos die du jetzt hast eine Lösung zu finden. Dass du dir ein 40 cm Aqua kaufst obwohl du wusstest dass 50 minimum ist, sagt einiges über deine Bemühungen aus...

lg
deftone
 
jo super sache mit der mäuse burg habs den bei hornbach und bei toom erklärt kostenvoranschlag 200euro*Vogelzeig*

Ein aufsatz dafür werd ich auch nicht billiger bekommen und die mäuse die ich da gesehen habe sind so winzig die kommen locker durch 6mm volierendraht
 
...dann solltest du dir vielleicht einfach keine Mäuse halten... So einfach kann es gehen, nicht wahr?
Das ist DIE ultimative Superlösung für deine ganzen Mäuseprobleme.
 
Was interessiern dich die leute vom Baumarkt? Die haben doch keine Ahnung wie man ne Mäuseburg baut. Halt dich doch mal an das was wir hier sagen, die erfahrung darin haben für Mäuse Behausungen zu bauen. Einen Drahtkasten mit tür bekommst du mit sicherheit auch unter 200€ hin (also als aufbau) und eine Mäuseburg braucht einen tisch, Plexi, Bretter und einrichtung, das bekommst du auch kostengünstig hin. Denk doch mal bisschen nach. -.-

Ps: Wenn du kein Geld hast, solltest du WIRKLICh keine Mäuse halten! Wenn dues finanziell nicht schaffst ne artgerechte Behausungng anzuschaffen, dann ist das einfach nur witzlos.

sorry wenn ich schorf werd, aber ich finds langsam einfach nicht mehr lustig.

lg
 
Ich hab einen Käfig von 80x50x170 und der hat mich 150,- gekostet ;-)

Du solltest das Material da kaufen, nicht die Leute das bauen lassen *grübel*

Außerdem... hatte sich das nicht eh erledigt, mit der Burg?...
 
Last edited:
der kostenvoranschlag ist schwachsinn!!!!! das sage ich dir hundertprozentig. ich habe schon so viel gebaut, man muss halt auch auf weniger gute oder schöne produkte zurückgreifen und kreativ sein. außerdem finde ich die idee mit den zwei aquas super, überleg dir das doch mal. da kannst du dann noch den hamsterkäfig als ebene drauf tun, oder nen aufsatz bauen. und die kommen bestimmt nicht durch 6mm, das täuscht! wenn du draht nimmst, der quadratische maschen hat, kannst du bis 12mm hochgehen, nur babys kämen da durch und deine sind keine babys mehr, sonst solltest du sie eh nicht nehmen!!
LG nmjz
 
Ach, übrigens: Pro Maus brauchst du mindestens 150€ in der Rückhand für Tierarztkosten. Hast du die nicht, ist die Sache auch gelaufen.
 
jo super sache mit der mäuse burg habs den bei hornbach und bei toom erklärt kostenvoranschlag 200euro*Vogelzeig*

Ein aufsatz dafür werd ich auch nicht billiger bekommen und die mäuse die ich da gesehen habe sind so winzig die kommen locker durch 6mm volierendraht

dann kauf dir halt eine die sind auch viel billiger als 200 euro hier ein link ... Holzkäfig von Kleintiervilla - Mäuseburg Mäuseburg die gibt es auch in anderen größen enfach nachfragen
 
Last edited by a moderator:
HanniNanni: "Höhe x Breite x Tiefe: 32 x 60 x 60cm"
Die Burg ist nicht mausgeeignet.
 
jo also wenns natur holz sein sollte is man da schnell bei 200 aber ist mir jetzt auch egal ich kauf mir son scheiss schrank von ikea und bau den um!!!!!!!
 
lol? Eben hatteste noch kein Geld für nen Aufbau und nun willst du nen Schrankbau machen? Das ist doch noch teurer... -.-

ich gebs auf..ich klink mich ma hier aus. Gutes gelingen
 
anou..."die burg gibt es auch in anderen größen, einfach mal nachfragen"
 
oder so, es ist wirklich verdammt billig =)
aber achte bitte diesmal auf die richtigen maße!!
Ansonsten schaumal bei dem Orangenen BIber ;-) , da haben die so lustige Metallregale, die kann man auch umbauen-> mindestmaße sind gegeben und kosten knapp 45€ .

Lieben Gruß
Nele
 
Ist dir eigentlich bewusst, das Mäuse im Monat gerne mal 100,- kosten können, wenn sie krank werden?
Hast du das Polser? Wie kommst du zum Tierarzt?
 
HanniNanni: "Höhe x Breite x Tiefe: 32 x 60 x 60cm"
Die Burg ist nicht mausgeeignet.

dann les doch mal bitte ich hab gesaagt besser geschrieben sie gibts in unterschiedlichen größen !
 
leute...habt ihr nicht langsam n schnitzel an der backe?..er machts doch sowieso und ohne rücksicht auf verluste..
 
Snoop - genau deswegen versuche ich ja, ihn davon zu überzeugen, dass es einfach keinen Sinn macht in seiner derzeitigen Lage! *Wand*

BlueSelf - Wenn sich die Umstände in ein paar Jahren gefestigt haben, du selbstständiger und verantwortungsvoller geworden bist, DANN steckt bestimmt das Potential in dir, dir artgerecht Tiere halten zu können. Aber das ist im Moment einfach kein bisschen gegeben!
Damit muss man sich abfinden.

Mäuse sind keine kleinen Viecher, die man sich mal einfach ins Haus schleppt und für die man einfach mal nen Käfig zimmert und dann passt das.
Mäuse sind lebendige Wesen, Tiere, die vielvielviel Zeit, Geld, Aufwand und Verantwortung benötigen.

Wenn du keine (ganz grob überschlagenen) 600€ für Käfig, Tierarztpolster, Inventar, Futter, Einstreu, Schutzgebühr, Transportmittel usw usf hast, ist die Anschaffung von Mäusen schlichtweg egoistisch und naiv.
 
Last edited:
ich hab meinen fetzis neulich angedroht, dass ich nen dynamo an ihren laufrädern befestige -- damit die sich an den tierarztkosten beteiligen..
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom