Meine Bald neuen mäuse

  • Thread starter Thread starter BlueSelf
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
Auf Heu würd ich nicht verzichten da das auch gefressen wird. Stroh ist mehr ein Addon, was man haben kann aber nicht haben muss.
 
das mit meiner mäuseburg wird nichts daher meine mutter jetzt doch gemerkt hat das sie angst vor mäusen hat -.-..-.-. *Wand*
 
die springen aus einer mäuseburg genau so wenig raus wie aus einem käfig. sie muss ja nicht dauernd in dem zimmer sein, oder?
 
ja eig würden die in mein zimmer kommen und meine mutter räumt hier nur einmal die woche auf mehr nicht ^^ aber nein sie sagt nein und meine mutter kann man nicht zulabern sonst schlägt sie mich ich schlag sie mein dad kommt und schllägt mich , das hatten wir gestern schon hab ich keine lust mehr drauf
 
Die meisten Mäuse springen nicht, das stimmt. Aber eine Maus kann durchaus hinunter fallen. Oder von einer anderen Maus versehentlich hinunter geschubst werden. Beides schon erlebt:

* Maus springt auf den Aquarienrand - damals noch ohne Gitterabdeckung, weil Mäuse ja nicht aus einer Höhe von über 1 Meter herabspringen. Maus Nr. 2 springt auch auf den Aquarienrand, rennt los, versucht sich dabei unter Maus 1 hindurch zu quetschen und hebelt Maus 1 glatt vom Rand.
* Diesmal mit Deckel: Deckel vom Aquarium abgenommen, zum Füttern und Tränken. Maus springt an der Scheibe hoch, versucht den Rand zu erwischen, hat aber zuviel Schwung und purzelt drüber.
* Tür vom Eigenbau geöffnet. Maus kommt auf der Etage angewuselt, stellt sich auf den Streuschutz am Rand, reckt sich nach draußen, bekommt Übergewicht und purzelt raus.

Wie gut, dass hier überall Teppiche liegen, sonst wäre das nicht so glimpflich ausgegangen.

Mäuseburgen mögen relativ sicher gegen absichtliche Ausbrüche ihrer Bewohner sein, sie sind aber ganz bestimmt nicht sicher gegen entsprechende Unfälle.
 
edit geht nicht mehr, also nochmal: wenn du dir den teuren käfig aus dem internet holst, oder selbst baust, pass auf die mindestmasse auf! und vor allem, steck sie in der zwischenzeit (du hast sie ja schon zuhause! gegen unser anraten...) nicht in irgendeinen winz-verschlag und schau, dass sie viel einrichtungsgegenstände bekommen.

und nochetwas: bevor du irgendwelche merkwürdigen futtermischungen anfertigst, in denen wichtige bestandteile wie hirse (ungeschält) und sogenannte kleinsämereien fehlen (die bekommt man zb. als hirse oder kanarienvogelmix beim dehner), kauf lieber etwas fertiges für den anfang.
dann noch: keine spielchen oder sonstige "versuche" mit den mäusen, wenn du eingeraucht bist, oder willst wie die liebe amy winehouse mit pete doherty probleme mit dem tierschutz bekommen?

heu ist für mäuse sehr wichtig, muss aber frisch sein, und nicht staubig.
JEDEN TAG frisches wasser. wenn du leicht vergisst, dann gib dazu eine trinkflasche, da bleibt das wasser, wenn man vergisst ein bisschen länger sauber.

und viel nistmaterial wie kapokschoten (keine reissfesten taschentücher, küchenpapier, klopapier, hamsterwatte...) und vielleicht baumwolle, blätter. äste wie im wiki beschrieben, braucht man auch viel.

wenn du beim hornbach bist, dann nimm auch "kokosfaserseil" oder dickes hanfseil mit. hanf materialien ohne thc sind sehr gut für mäuse geeignet. hanfnüsse zb. kann man als fettsaat ins futter geben! aber pass auf welches. nicht das zeug für die kekse!
 
also ich habe die mäuse noch nicht zuhause , hab ich auch nicht gesagt glaube ich *tock**püh*

taschentücher darf man denen als nistmatrial geben wurde mir gesagt ..

Wie groß darf der gitterabstand für 3 monate alte farbmäuse sein ? geht 2 cm noch ?
 
nein der geht nichmal bei ausgewachsenen, bei quatrtischen maschen max. 12x12mm, bei querstreben sinds glaub max. 7mm
 
Wie reagieren mäuse auf hunde die mit dem kopf vorm käfig gitter hängen und knurren oder bellen?
 
Naja, was war das denn auch für eine Frage? Entweder haben die Mäuse angst oder eben nicht... Toll ist es jedenfalls nicht!
 
keiner kann wissen wie die mäuse darauf reagieren,m manche reagieren panisch, wenn ein hund nur im zimmer ist, und sie ihn nochtmal sehen, anderen tut das gar nichts
 
Hunde gehören eher zu den Feinden einer Maus. Allerdings hat eine Farbmaus nicht mehr so viel von ihren wilden Vorfahren.... Die meisten Mäuse reagieren kaum oder gar ncht auf ruhige andere Tiere. So haben manche Mäuse auch absolut kein Problem damit, wenn eine Katze vor dem Käfig sitzt oder wenn ein Hund die Schnauze ans Gitter hält.
ich kann mir aber gut vorstellen: Wenn das andere Tier in irgendeiner Weise laut oder hektisch wird, dann merkt das die Maus und ist gestresst und flüchtet.
Ein ruhiger Hund ist daher eher weniger ein Problem (Ich denke da z.B. an Beautys Tyson, der trotz seiner Größe doch ein recht ausgeglichener Hund gegenüber den Mäusen ist), wird der Hund laut, könnte das schon eher ein Problem sein. Muss aber nicht, kommt sicherlich nochmal ganz stark auf die Maus selbst an.

btw: Sei froh, dass deine Mum dein Zimmer aufräumt. Meine macht das nicht. Evtl kann man sich auch drauf einigen: Du bekommst die Mäuse, dafür räumst Du selbst auf. Wäre ein weiterer Schritt Richtung: Ich bin verantwortungsbewusst und lerne meine Bude ordentlich zu halten.
so muss deine Mum nicht unnötig viel zeit in deinem Zimmer verbringen. Da reicht ein kurzer evtl wöchentlicher Kontrollblick von der Türschwelle aus.
Sei Dir aber im Klaren: Als Minderjähriger bzw als Autoloser junger Erwachsener ist man immer auf seine Eltern angewiesen. Daher ist eine gewisse Sympathie oder nur Akzeptanz seitens der Eltern enorm wichtig. Denn wenn Mama die Mäuse nicht halbwegs leiden kann, wird sie dich sicherlich nicht nachts um 22 Uhr zum Notfalltierarzt fahren wollen...


EDIT: Jeder ist bitte freundlich, das gilt für alle. BlueSelf, es ist manchmal etwas mühselig, dir Antworten zu geben. Denn das meiste steht wirklich im Wiki (z.B: heu oder der itterabstand.....). da macht es keinen Spaß, Dir die Links rauszusuchen und immer wieder zu sagen: Ach, lies doch bitte bitte das Wiki. Irgendwann ist unsere Geduld auch überstrapaziert.
Wir habend as Wiki geschrieben, admit eben solche Fragen, die immer und immer wieder kommen, schnell und v.a. gut beantwortet werden. So sparen wir uns Zeit und können uns wichtigeren Sachen widmen (z.B. Beratung im Gesundheitsbereich oder bei Vergesellschaftungen). denn wenn wir hier 30 Minuten lang auf dich einreden und hier deine "Bediensteten" spielen und Links raussuchen, die Du selber finden köntnest, dann fehlt uns die halbe Stunde für akuter Notfallsituationen anderer User.
 
weiss einer ganz zufällig ob es beim praktiker oder hornbach diesen draht gibt womit ich ein kaninchenstahl umwickeln kann damit die mäuse dan icht rauskommen , abstand sollte 6 mm sein wenns geht weiss das jmd evtl.?
 
Is von Markt zu Markt verschieden...


Off Topic:
Übrigens heißt das StaLL.
 
Last edited:
Hallo BlueSelf,

Zu deiner Frage: Es gibt im wiki eine liste mit internetlinks(unter anderem auch, was gitter angeht)
ANsonsten musst du zum Hornbach bzw. Praktiker selbst schaun, da ich zb. die erfahrung gemacht habe, dass sie beim hornbach mindestgröße 12x12mm hatte. Ich wohne aber auch in wien, das kann in deutschland ganz anders aussehen.

Nun habe ich eine frage: es sieht so aus, als würdest du wieder zu dem käfig aus deinen ersteren beiträgen tendieren, haben wir dir nicht schon öfter den von xxl-heimtiercenter angeraten?! der ist billig, hat eine passable größe für 3 Mäuse und den richtigen gitterabstand von 0,6cm! Da musst du nichtmehr kompliziert mit draht rum fuchteln.

Und dann würde ich noch gerne darauf aufmerksam machen, dass Lumi dir einen irre langen informativen beitrag geschrieben hat und du mit deinem darauffolgenden beitrag wirkst, als würde es dich nicht interessieren..
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom