Maus zur Pflege und so viele Fragen...

was meinst du, sieht er gesund aus? *Leicht nervös wegen dem morgigen TA-Besuch ist*

Ich liebe diese Maus *Herz*
Wie er immer angerannt kommt, wenn ich irgendwas in seinem Käfig mache, und wenn es nur Pippieckensaubermachen ist. (Vorhin ging das gar nicht, weil er sich einfach in die Ecke gesetzt hat und an meiner Hand rumgeklettert ist. Und als er kurz beim Futter war, und ich schnell die Streu da neu gemacht hab, kam er gleich wieder, und hat's wieder vollgemacht *motz*)
 
Soweit ich das von einem Foto beurteilen kann, sieht er gesund aus:Die Augen sind offen und das Fell glatt und glänzend. Wenn er außerdem neugierig ist und du dir ja auch alle erdenkliche Mühe für gesundes Futter gibst, denke ich sind die Vorraussetzungen gut. Bewegung und Atmung etc. kann man natürlich nur direkt vor Ort beobachten.
Das wird schon beim TA*drück*
 
Ok, danke, dann kann ich beruhigt schlafen. *seufz*
Dann mal gute Nacht. *wink*
 
So, wir waren heute morgen in Erkrath, der kleine Kerl und ich. Und die TÄ ist ja wohl mal richtig genial! Da würd ich jederzeit wieder hinfahren, Entfernung hin oder her! *Daumenhoch*
Sie guckt sich den an, war total begeistert von ihm, der wär ja prima, und ziemlich groß, und dann so 'Wissen Sie was, ich mach jetzt mal was ganz Perverses, ich kastrier den JETZT.' *umkipp*
Ist auch alles gut gelaufen (sie meinte, er hätte voll die Riesenklöten :D), ich bin jetzt stolze Besitzerin eines Kastraten beim Ausstinken.
Er tut mir ein bisschen leid, wie er so *besoffen* über das Klopapier taumelt, und dauernd über seine Hinterbeinchen stolpert, aber sie sagte, das wär normal und würde in ein paar Stunden besser.
(Ich hab mich so erschreckt, als ich nach 1 Stunde Fahrt wieder zu Hause war, und er so völlig bedröppelt in der Ecke lag, und nicht mal aufstehen konnte, dass ich sie direkt total panisch angerufen hab *schäm*)
 
'Wissen Sie was, ich mach jetzt mal was ganz Perverses, ich kastrier den JETZT.'
Das kann nur Fr. BB gewesen sein, ne? :D

Edit: Klar, steht ja auch Erkrath *ditsch*
 
Last edited:
Yo, die war das. :D

Was meint ihr, kann ich ihm eine Papprole dareinlegen? Der langweilt sich doch sonst, sobald er wieder richtig laufen kann.... *grübel*

Er balanciert manchmal über den Rand von seinem Wassernapf, weil er keinen Bock hat die 5cm außen rum zu laufen, und gerade wollte er das wieder machen, und war aber noch so benommen, dass er mit dem Hintern reingeplumst ist. Sah total niedlich aus, und war auch ganz schnell wieder trocken, durch die ganzen Klopapierschnipsel. War das schlimm, mit dem Wasser an der frischen Naht?
 
Huhu!

Toll, dass du gleich da warst und der Bursche die Kastration scheinbar auch toll überstanden hat *drück*

Klar kannst du ihm eine Klorolle reingeben. Das ist ja quasi auch "Zellstoff" ;-) Es geht ja nur darum, dass kein pieksiges Streu, Stroh oder Heu an der Wunde piekst und es reizt oder es sich dadurch entzündet. Da er ja auch alleine ist, wird das wohl kaum zu Streit führen *bätsch*

Mit dem Wasser weiß ich nicht, aber du solltest Krümel sowieso beobachten. Schau, dass du jeden Tag seine Naht zu sehen bekommst. AB hat sie nicht gegeben, nehme ich an?

Liebe Grüße und viel Spaß mit ihm,
Sabrina
 
Hey Sabrina,
vielen Dank für den Tipp mit der TÄ, die ist spitze! ;-)

Ah, ok, er schien sich nämlich leicht verarscht zu fühlen, nach dem ganzen Stress und der doofen Narkose, und dann kam er 'nach Hause' und alle Spielsachen und das Heu waren weg. *beleidigt*
:D

Doch, sie hat ihm dieses Baytril (hieß das so...?) gespritzt, nur so zur Vorsicht, weil sie meint, dass ich ja wahrscheinlich nicht zum nachgucken nochmal die Strecke fahren würde.

Und sie hat gesagt, 2 Wochen Ausstinken würden meist reichen, aber ich warte lieber noch etwas länger....
Außerdem hab ich für das Gehegebauen und die VG eh erst in den Sommerferien Zeit.

Danke, hab ich *Herz*
 
Ist das normal, dass er jetzt immer noch so bedröppelt in der Ecke sitzt? Die Kastra war heute morgen um 11 Uhr....
Mache mir langsam Sorgen... *seufz**traurig*
 

Attachments

  • DSC02250.jpg
    DSC02250.jpg
    26,5 KB · Views: 19
  • DSC02251.jpg
    DSC02251.jpg
    26,3 KB · Views: 20
Hat der ein Haus zum Verstecken? Frisst er normal?
Ist er warm? Wenn die Maus auskühlt, musst du was tun. Da eignen sich z.B. Rotlichlampen oder auch eine Wärmflasche, die man von außen ans Gehege legt.

Manche Mäuse brauchen einfach länger, bis sie die Narkose ausgestanden haben. Es kann sein, dass der Kleine grade einfach nur fertig ist. Das war eine Menge Stress heute, da würde mich das nicht wundern.

Solange der Kleine nicht auskühlt oder apathisch wird, würde ich mal noch abwarten.
Wenn du seinen Kreislauf ankurbeln willst, kannst du auch Nutri geben oder auch das Wasser mit etwas Traubenzucker versetzen.

Der erholt sich bestimmt wieder *drück*
 
Er hat ein paar Papprollen zum verstecken und bergeweise Klopapierschnipsel. Er hatte ein Haus aus Korkrinde, aber das hab ich lieber rausgenommen, nicht dass er da mit nem Faden dran hängen bleibt, oder so.

Er hat gepinkelt, und läuft (nur etwas langsamer als sonst) durch den Käfig, wenn ich fühlen möchte, ob er warm ist. Das macht er immer so: Entweder er klettert von selbst an meiner Hand rum, oder er lässt sich kaum anfassen.
Nur vorhin, als wir zuhause ankamen, und er kaum aufstehen konnte, hat er sich gerne in meine Hand gekuschelt, weil er sich wärmen wollte.
Grad, als er an dem Futter vorbeikam, hat er ein bisschen gefressen.

Nur wenn er sitzen bleibt, wirkt er so aufgeplustert, und hat die Augen nur halb auf...

Sorry, wenn ich immer gleich panisch werde, wenn irgendwas komisch ist mit ihm, aber er ist halt meine erste und momentan einzige Maus.
 
Super, das hat ja schnell geklappt. :D

Ich würde ihm einfach von außen eine Wärmflasche an den Käfig legen. Wenn er es braucht wird er es nutzen, wenn nicht sucht er sich ein anderes Plätzchen.
Hast du vielleicht eine Weidenbrücke? Die könntest du ihm reinstellen, dann hätte er ein bischen "Schutz".

LG
Moon
 
Last edited:
Er hat sich in einer Küchenrolle verkrümelt, und grad hat er wieder gefressen.

Das mit der Wärmflasche mach ich mal, vorhin ging es ihm nach 20 Minuten in der Hand kuscheln auch viel besser.
 
Konntest Du vllt. mal einen Blick auf seine OP-Naht erhaschen? Sieht da alles "gut" aus? Wie geht's dem Kleinen denn mittlerweile?

Muss hier übrigens mal loswerden, dass es echt Freude macht zu lesen, mit welcher Begeisterung und Liebe für den Kleinen Du dabei bist und ihm alles richtig schön machen willst!=) Der hat echt Glück gehabt, bei Dir zu landen!!!

Ach ja, und ich hab' eben mal spaßeshalber gezählt: Ich mische das Futer aus derzeit 11 Tüten und Tütchen*umkipp**Vogelzeig*, und da sind die Leckerchen wie Sonnenblumenkernchen, Nüßchen etc., die's nur aus der Hand gibt, noch gar nicht mit eingerechnet... :D Macht wirklich Spaß!

LG an den Krümel und Dich
Susanne
 
Also die Naht sieht (für meine Laienaugen) ganz gut aus, immer noch völlig silber und nicht dick oder so.
Und so flink, wie der schon wieder vor meiner Hand davon rennt, wenn ich nur mal kurz gucken will, scheint es ihm schon wieder richtig gut zu gehen. :D
Vorhin habe ich beobachtet, wie er sich da an dem Silberzeugs, und wohl auch an der Naht geputzt hat, darf er das denn? (Nicht, dass ich ihn abhalten könnte, aber kann er da was 'kaputtmachen'?)

Aber der rasierte und silberfarbene Popo sieht doch etwas seltsam aus :D
Mein kleines Mäuse-Alien *Herz*

Wie gesagt, er hat uns hier alle ziemlich schnell um seine kleine Mausepfote gewickelt, und ich bemühe mich, mein Unverständnis und meine Wut für/auf seinen ehemaligen Halter in Ehrgeiz umzuwandeln, es besser zu machen.
(Hab heute von seiner kleinen Schwester (8 J.) erfahren, dass der auf ihre Idee hin, ihm doch mal frisches Gemüse zu geben, meinte, sie solle das bloß lassen, und er würd das bestimmt gar nicht vertragen etc. So bescheuert muss man doch erstmal sein: Sich absolut gar nicht informieren, alles grundfalsch machen, und Leute ankacken, die gute Ideen haben, was man dem Kleinen mal Gutes tun könnte. *Keule**Wand**böse**Vogelzeig*)
Ich könnt mich aufregen....

Naja, jedenfalls bin ich auch richtig froh ihn hier zu haben. =)

Und ich muss mir abgewöhnen ihm Leckerchen zu geben: die TÄ meinte er wäre (ein bisschen) zu dick. Aber die ganzen Leckerchen hatte ich aus seinem Futter gesammelt, was danach nur noch halb so viel war, wenn überhaupt. *grübel*
Auf zum Selbermixen! :D

Gute Nacht
 
Das freut mich zu hören, dass der kleine Flitzer wieder munterer wird!

Zu der Nahtgeschichte kann ich Dir leider nichts sagen, da fehlt mir die Erfahrung, aber könnte mir vorstellen, dass da bestimmt jedes Mäuschen dran rummacht.

Weiterhin alles Gute für den kleinen Mann und Euch Beiden viel Spaß aneinander=)

Auch gute Nacht...*müde*
 
Dem Kleinen gehts super, also geh ich mal davon aus, dass es nicht so schlimm ist, wenn er sich an der Naht putzt.

Wie ist das eigentlich, wenn man neue Mäuse zur VG ins Haus bekommt, und die da, wo sie vorher waren anderes Futter bekommen haben? Das hat man ja gar nicht da, und man kann sie dann doch gar nicht langsam an das Neue gewöhnen, oder?

Ich habe hier eine Transportbox, ein 40x40 - Terrarium, den jetzigen Käfig von meinem Kastraten (etwas kleiner als 80x40), und später den großen EB (ca 89x50), wo die werdende Gruppe erstmal nur eine Etage bekommt, und wenn sie sich vertragen dann nach und nach die anderen 2.
Reicht das für eine VG? Oder brauch ich da irgendwo noch ein Zwischending, damit die nicht so schnell zu viel Platz auf einmal bekommen?

Ist es schlimm/ muss man noch mehr beachten, wenn sich bei der VG zwei Einzeltiere und ein Duo nicht kannten, es also '3 Komponenten' gibt? Oder gelten da auch nur die normalen Regeln aus dem Wiki?
 
Last edited:
Muss hier übrigens mal loswerden, dass es echt Freude macht zu lesen, mit welcher Begeisterung und Liebe für den Kleinen Du dabei bist und ihm alles richtig schön machen willst!=) Der hat echt Glück gehabt, bei Dir zu landen!!!

aber das unterschreib ich huntertmal ..
der kleine kerl hat den 6er im lotto gezogen
jetzt nur noch 1 -2 wochen warten und dann ein paar mädels und das mäuseglück ist perfekt *freu*
 
Hallo,

auch von mir erstmal ein großes Lob, wie engagiert Du Dich um den Kleinen kümmerst! *Daumenhoch*

Wenn man neue Mäuse bekommt, ist das mit dem Futter eben so. Meine hatten mit so einer Umstellung bisher nie Probleme, eher im Gegenteil. Nach dem Transport schlagen sie sich mit dem "fremden" Futter eigentlich immer den Bauch voll, sobald sich die erste Aufregung gelegt hat ;-)

Deine Etappengrößen für die VG hören sich in Ordnung an. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn man ein paar kleine Brettchen bereit hält, mit denen man notfalls eine Käfigfläche etwas verkleinern kann. Das ist dann weniger Stress, als wenn man die Mäuse im Streitfall wieder in den nächstkleineren Käfig zurücksetzen muss.

Mit den "drei Komponenten" würd ich auch sagen, dass Du Dich am Besten nach dem Wiki richtest. =) Dass sich zwei Mäuse vorher schon kennen sollte keine Probleme machen, da deren "Paarduft" sich auf neutralem Boden verflüchtigt und dann der neue gemeinsame Gruppenduft langsam entsteht.

LG!
 
Danke für das Lob =)
Ich glaub, der Kleine würde euch heute nicht zustimmen, er würde so gerne in seiner normalen Streu Löcher buddeln, und darf nicht... :D
Und das Kletterzeugs gibts auch erst in ein paar Tagen wieder, was ne Sauerei! :D

Gerade habe ich gesehen, dass er sich so viel von dem silbernen Zeug weggeputzt hat, dass er jetzt Silberköttel kackt. *schreiweg*

Ok, dann brauch ich nur noch die 3 Weiber, den fertigen EB, und dann in drei Wochen kann die VG losgehen *freu*
(Ich mach mir ja ein paar Sorgen, dass er Probleme hat, sich mit denen zu vertragen, weil er so lange alleine war....)
 
Back
Top Bottom