Mein Eigenbau-Verbesserungsvorschläge?

  • Thread starter Thread starter Sunrise
  • Start date Start date
Zur Not könntest du auch einfach ein Reststück oder eine Leiste nehmen, die min. 10cm breit ist und könntest die an die Seite oder vorne an eine Etage oder ganz oben dranmachen, so dass dann noch eine Dachterrasse entsteht. Vielleicht könntest du sie da auch an beiden Seiten und vorne befestigen und noch ein schickes Geländer drum machen, dann sieht das sogar noch toll aus. Dann müsste man sich nur noch was für die Schnittkante überlegen. Da könntest du zum Beispiel ein Aluprofil in T-Form einbauen, damit die äuse die Stelle an der die Bretter zusammenkommen nicht annagen können.

Ich finde es schade, dass du hier nichts mehr schreibst. Habe deinen Bau immer interessiert mitverfolgt. Und dieses Problem ist ja nun wirklich leicht zu beheben...*seufz*

schon okay, ich bau weiter,ich lass mich nicht unterkriegen trotz Kritik und so*bätsch*
 
Hallo =)

@Sunrise :

Ich kann dich schon verstehen, dass nicht alles super mit deinem EB geklappt hat..*drück* Immerhin hast du dir viel Mühe gegeben, um den Mäuschen gerecht zu werden...;-) Man möchte dir doch helfen, um diesen blöden Fehler wieder zu verbessern *heilig*. Bitte "rede" bzw. schreibe doch wieder, damit man dir auch helfen kann, bezüglich deines EBs. Obwohl er nichts ganz alles entspricht finde ICH ihn ziemlich gut gelungen =) Denk doch bitte nochmal darüber nach ;-)

Lg, Yassi =)

ok Yassi. hab mich wieder eingekriegt, blödes Temperament bei mir*seufz**grübel* bin vorhin metaforisch an die Decke gegangen*böse*

werd am Eigenbau etwas verändern, um 50 cm Tiefe/ Breite zu erreichen, wenns wirklich so wichtig für die Mäusels ist. aber ärgerlich ist es schon, dass ich jetzt wahrscheinlich fast alles endweder neu machen muss oder nur weiter anbauen. wie wohl nen Balkon oder ne Terasse bei meinem Eigenbau aussieht?*grübel* hab nur die Bedenken, dass dann die Rückwände nicht mehr passen, weil meine Seitenwände doch auch nur 40 cm breit sind*grübel*

menno....alles muss umgemodelt werden*seufz* naja, wird schon schiefgehen, wa?:D*Herz* ich hätte Schreiner werden sollen*seufz*
 
Last edited:
dann gibts hier ausm Forum keine Mäuse...
denn jeder hier will wissen, wo seine Tiere landen.
Und wenn Du dazu keine Auskunft geben magst.. ;-)

Lies dir bitte selbst deinen Beitrag nochmal durch.
Wie würdest Du reagieren, wenn Du das lesen müsstest?

Das liest sich so, wie wenn Du nochmal gingehst, schaust und wenn da nicht zufällig ein brett mit 50er Tiefe oder entsprechend anderen Maßen verfügbar ist, dann haben die Mäuse eben Pech gehabt.

Wenn das nicht so gemeint war, dann stell das doch einfach richtig, anstatt zu schmollen.

und evtl könntest du dir ja Gedanken über meine Vorschläge des Anbaus machen.
(Nur ein Stück anbauen, oder Holzzuschnitt machen lassen etc)


@ Lumi. das war ja auch nicht so gemeint aber ich war gekränkt, ok?*traurig**böse* ich nehm das immer gleich persönlich, ist kindisch aber so bin ich eben. ja, was soll ich machen, wenn keine passenden Maße im Baumarkt da sind? und ich frage auch nach, so ist es nicht*seufz* hab nur 3 Baumärkte in meiner Stadt und die haben nicht immer super tolle Bretter mit den richtigen Längen,- und Breiten-Maß da. soll ich nach Berlin fahren hm? naja das wäre ne Möglichkeit, fällt mir grad ein, muss da sowieso hin*seufz*
ich fühl mich jetzt so schlecht, weil ich überreagiert hab*grübel*

und ja, ich werd mir deine Vorschläge durchn Kopf gehn lassen, Lumi;-) p.s. zitieren war erfolgreich :D
 
Last edited:
Off Topic:
@ Jaw, bei mir in der Stadt ist kein Tierarzt zu "unbequem" nur mal so erwähnt am Rande. weiß leider nicht wie ich hier Sätze zitieren kann, sonst hätte ich es gemacht.

Guck mal im entsprechenden Beitrag unten rechts. Dort sind 2 Buttons "Ändern" und "Zitieren"...und noch mehr ;-)
 
hier hat wirklich jeder Baumarkt 'nen Holzzuschnitt, da kann ich mir nicht vor stellen, dass es das bei euch wirklich nirgends geben sollte.

Da man im Zuschnitt auch nur die Holzstücke bezahlt die man wirklich benötigt, ist es preislich idR sogar günstiger. Passende Bretter aus dem Regal sind natürlich schwierig.

Off Topic:
ich fühl mich jetzt so schlecht, weil ich überreagiert hab
lass gut sein - hier geht's nicht darum, jemanden mies zu machen, sondern darum, den Mäusen ein gutes Leben zu ermöglichen. Lob kam von anderen Seiten schon reichlich, aber die Sache mit der Fläche ist für die Tiere von äußerster Wichtigkeit.
 
AW: Mein erster Eigenbau

ich denke nicht, dass es ihnen völlig egal ist. sie können sich halt nur nicht mehr um ihre Tiere kümmern weil sie umziehen oder keine Zeit mehr für sie haben oder etc etc etc. ist
ja eine super Aussage, Jaw! ich sollte also keine Tiere halten, weil ich mir auch z.b. Mäuse von gewissen Kleinanzeigen holen würde?! na vielen Dank auch! weißt du, ich würde das nur als letzten Ausweg sehen! es geht mir aber hauptsächlich darum, dass meine Maus so schnell wie möglich Gesellschaft bekommt, ok?! ich will keine aus der Zoohandlung holen, weil ich da die Angst habe, trächtige Weibchen zu erwerben und das will ich vermeiden. so weit hab ich mich auch schon informiert. aber diese Leute von den Kleinazeigen möchten Ihre Tiere abgeben, was ist daran so schlimm? weil sie nicht fragen, wie und wo die Tiere dann zukünftig gehalten werden? vielleicht vertrauen sie den Abnehmern ganz einfach! jedenfalls allemal besser als Tiere aus der Zoohandlung zu holen!
 
Es ist nicht einfach als ungelernter ein Regal oder einen Schrank zu bauen, jeden Handgriff muss man sich selbst beibringen. Alle möglichen Fehler selber machen. Das berühmte, dreimal abgeschnitten ist immer noch zu kurz, kennt jeder der sich mit handwerklichen Dingen beschäftigt.

Davon abgesehen hilft das beste Geschick und die größte Mühe nicht, wenn man einen fehlerhaften Plan umsetzt. Da wird man trotz großartiger Leitung oder hervorragender Arbeit nur mit „Thema verfehlt!“ bewertet.

Zum Thema:

Ich finde einen Eigenbau immer vorteilhafter, aber ich glaube hier hakt es etwas an grundsätzlichen Dingen.
Zum einen sind die einzelnen Flächen etwas zu klein, wegen der erwähnten Mindestmaße.
Die Höhe zwischen den Etagen sieht etwas zu groß aus, wegen der Rampen die angebracht werden müssen.
Gesunde Mäuse können gut klettern aber Kranke brauchen so etwas wie barrierefreie Wege da sollte die Steigung nicht mehr als 30° betragen (eher weniger). Das ist bei einer Länge von 80cm etwa 45cm Höhenunterschied .
Zum dritten finde ich die Belüftung durch den oberen Abschluss und den fehlenden Seitenöffnungen etwas kritisch.

Übrigens, man kann sich im Baumarkt Pressspanplatten auf entsprechende Größen zuschneiden lassen. Diese kann man wahlweise mit ein paar Leisten oder Bretter verstärken und mit Regalstützen an den Wänden, wie im Kleiderschrank, einsetzen oder man kann die Platte auch einfach auf die vorhandenen Bretter befestigen.
 
Egal aus welchen Gründen jemand Tiere abgeben will oder muss, hat er dennoch die Verantwortung, ein artgerechtes Zuhause für sie zu finden. Dazu ist er nach dem TierSchG verpflichtet. Ausreden gibt es dabei nicht. Tut er es nicht, spricht das nicht gerade für den Charakter dieses Menschen.
So viel zur Herkunft der Tiere.

Meine Aussage stand auch ganz klar NICHT im Kontext mit der Herkunft, sondern damit, dass du - statt die Ursachen, weshalb die Behausung nicht artgerecht ist abzustellen, dann lieber Tiere von Leuten suchst, die nicht auf das neue Zuhause achten (Deine Worte!).
Das zeugt nicht von der notwendigen Verantwortungsbereitschaft, die jeder Tierhalter unbedingt haben MUSS. Denn an sonsten hilft er den Tieren besser, in dem er keine hält. Das ist nun mal leider so. Den Tieren sind Gründe und Ausreden etc. völlig egal. Sie sind darauf angewiesen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

Der richtige Weg wäre gewesen, die Knackpunkte am Käfig zu beseitigen, denn das musst du unabhängig von der Herkunft der Tiere so oder so tun. Und dann ist das mit dem Bezug neuer Tiere auch gar kein Problem mehr.

Aber wie gesagt: Mit der Einstellung "Dann lass ich den Käfig halt wider besseren Wissens zu klein und hol mir die Tiere woanders" machst du dir hier keine Freunde.

Zur Bezugsquelle Kleinanzeigen haben wir auch 'nen guten Wiki-Artikel. Bei den meisten Angeboten wäre es sogar noch das geringere Übel für die Tiere, wenn du sie in einer ranzigen Zoohandlung kaufen würdest. Denn in den Kleinanzeigern tummeln sich leider jede Menge Vermehrer, die sich in der 'Haltung' leider kein Bisschen positiv von den Zooladen-Bedingungen ab heben. Dort muss man sehr genau prüfen, ob die Vermehrerei auch wirklich beendet wird. Meistens wird munter weiter vermehrt, udn über die Kleinanzeigen kann man bequem Überschuss 'wegwerfen'.
Leider sieht so der Mäuse-Alltag aus.
 
ohne Worte sag dazu nur. hab schon viel zu viel gesagt oder besser geschrieben, obwohl es ja eh egal ist, was ich schreibe, wer Fehler bei Menschen sucht, der findet auch welche
 
Last edited:
@jaw: Sunrise verbessert doch den Käfig und alles ist gut. Am wichtigsten ist jetzt denk ich mal, dass sie schnell Gesellschaft für ihre Einzelmaus findet. Und wenn sie es ausbessert finde ich, ist es besser ihr hier Mäuse zu vermitteln, als das sie mehr oder weniger gezwungen wird sich Alternativen zu suchen.
Da eh erst vgt werden muss hat das Platzproblem noch ein wenig Zeit, würd ich meinen.
 
Ich versteh irgendwie das Problem mit dem Tierarzt nicht *grübel* jaw hatte dass doch nur so als Vergleich gesagt und auch als Frage formuliert und Sunrise hat ja auch gesagt, dass sie zum Tierarzt geht. Oder habe ich da was verpasst? *grübel*

Sunrise, kannst du eigentlich nicht sägen? Dann könntest du dir die Bretter einfach passend zurechtsägen ;-) Wenn du eine Stichsäge hast, kannst du es ja einfach mal versuchen. Ist gar nicht so schwer ;-) Wird am Anfang vielleicht nicht direkt ganz gerade, aber wenn du ein paar Versuche gemacht hast, klappt das bestimmt.
 
Bitte schaukelt die Gemüter wegen der Kleinanzeigenthematik doch nicht wieder hoch...*seufz*

Um das mal etwas anders zu betrachten: ich habe vor Jahren auch mal eine kleine Mäusegruppe aus einer Kleinanzeige aufgenommen. Eigentlich war das nicht geplant, ich suchte nicht nach Tieren, sondern nach einer Transportbox :D
Aber die Leute klangen recht vernünftig, wollten die Mäuse gern in gute Hände abgeben und betonten auch, dass sie auf keinen Fall zu Schlangenfutter werden sollen. Die Tiere wurden mir sogar nach Hause gebracht, komplett mit Inventar. Geld wollten sie dafür ebenfalls nicht. Es sind manchmal Kleinigkeiten, an denen man erkennt, ob die abgebenden personen Vermehrer sind oder wirklich nur Gutes möchten. Man muss aber wirklich sicher gehen und sich bestenfalls die Lage vor Ort anschauen. Manchmal gibt es auch ein böses Erwachen, wenn da eine Massenzucht betrieben wird. Dort sollte man keine Tiere holen, sondern lieber Abstand nehmen und ggf. das Veterinärsamt oder den örtlichen Tierschutz einschalten.

Also, bitte nicht immer nur schwarz oder weiß denken, sondern auch mal dazwischen ;-)

Ah, edit: die Mäuse bekamen bei mir ein selbstgebautes Heim (Aquarium mit Aufbau) und als die Gruppe schrumpfte lebte die letze Maus mit ihrer neuen Gruppe in der großen Voliere.
Heute würde ich keine Kleinanzeigen mehr studieren um dort Tiere zu beziehen. Bessere und sicherere Quellen gibt es allemal.
 
Last edited:
Ich versteh irgendwie das Problem mit dem Tierarzt nicht *grübel* jaw hatte dass doch nur so als Vergleich gesagt und auch als Frage formuliert und Sunrise hat ja auch gesagt, dass sie zum Tierarzt geht. Oder habe ich da was verpasst? *grübel*

Sunrise, kannst du eigentlich nicht sägen? Dann könntest du dir die Bretter einfach passend zurechtsägen ;-) Wenn du eine Stichsäge hast, kannst du es ja einfach mal versuchen. Ist gar nicht so schwer ;-) Wird am Anfang vielleicht nicht direkt ganz gerade, aber wenn du ein paar Versuche gemacht hast, klappt das bestimmt.


@ WeißeLilie. doch, ich kann sägen:D ;) ich habe eine Volletage schon probiert und es ist etwas schief geworden aber meine Mäusedame passt da locker durch:D*Herz* und die anderen Bretter (Seitenteile, Rückwand, oben und unten die beiden Bretter) passen alle genau zusammen, sodass alles zusammen ein 4-eck ergibt. kann man vielleicht etwas schlecht auf dem kleinen Bild erkennen*grübel*
 
Huhu!

Oha, hier war ja was los *umkipp*

Sunrise, ich find´s toll, dass du nicht aufgibst. Das ist klasse =) Deine Mäuse werden es dir später danken!

Dass du dich schnell angegriffen fühlst, kann ich gut nachvollziehen. Geht mir nicht anders *schäm* Aber schau mal, wir wollen dir hier alle nur helfen. Auch jaw ;-) Es ist nur manchmal schwierig, das alles so rüberzubringen, wie man es sagen möchte. Und wir können auch nur auf das eingehen, was wir von dir genannt bekommen.
Hier meint es niemand böse mit dir *drück*

Für welche Variante hast du dich denn entschieden?
Ich persönlich würde wohl wirklich oben eine Dachterasse machen. Das dürfte am einfachsten umzusetzen sein. Also ganz oben auf deinen EB, auf dem Dach quasi, da müsste ein größeres Brett drauf. Das sollte die Maße 80x50 oder 100x40 nicht unterschreiten, aber größer ist natürlich immer besser. Je nachdem, wie viel Platz du da hast, kannst du es ja vielleicht sogar noch größer machen? *heilig*

Irgendwer hat es schon erwähnt (WeißeLilie vielleicht? *grübel*): Du kannst am Dach oben auch an allen Seiten 10cm hinzu packen. Steht der EB mit der Rückwand an einer Wand oder sowas? Dann könntest du links, rechts und vorne 10cm erweitern, sodass dann eine Fläche von 100x50cm entstehen würde. Das wäre super für die Mausis und würde optisch vermutlich schicker aussehen, als wenn nur eine oder zwei Seiten erweitert wären.

Hier mal zwei (doofe) Skizzen mit Paint, damit du dir das besser vorstellen kannst. Weiß nämlich nicht, wie gut ich das erklärt bekommen habe *schäm*

Einmal von oben:



Das orange Kästchen ist quasi dein jetziger EB. Also die 80x40cm, ist ja so, als würdest du von oben draufgucken.
Und das blaue Kästchen ist die Erweiterung oben. Also zu 3 (oder sogar 4?) Seiten hin um 10cm erweitern.

Und hier von vorne, damit du weißt, wo das genau hin soll :D



Das Grüne sind zB Plexischeiben als Umrandung.

Ich hoffe, das ist soweit verständlich?

Wenn du es anders machen magst, mach es natürlich anders. Aber ich denke, dass es so am einfachsten geht *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hey Sabrina. also die Skizzen sind gut geworden. weiß jetzt wie du das meinst mit der Dachterasse. ja, erklären ist auch nicht so meine Stärke. wohl ein Grund, weswegen mich Jaw hier so angiftet. kam vielleicht falsch rüber. weil Worte kann man(n) ja leicht missverstehen. weiß ja jetzt nicht ob Jaw nen Mädel ist oder nen Kerl?*grübel**bätsch*egal jedenfalls werde ich das mit den zusätzlichen 10 cm in Erwägung ziehen*Herz* kann ich auch als Umrandung oben was anderes nehmen als Plexiglasscheiben?*grübel* ja, der EB steht an einer Wand;-)
 
Off Topic:
wohl ein Grund, weswegen mich Jaw hier so angiftet.
sag mal, geht's eigentlich noch? Ich hatte dir klar und deutlich, sachlich, bestimmt aber höflich geschrieben, wieso die von dir selber angesprochene Haltung gegenüber Tieren absolut untragbar ist. Das hat absolut nichts mit 'Angiften' zu tun.
Vielleicht bekommst du deinen Beissreflex jetzt langsam mal in den Griff und versuchst mal, an die Ursachen der Kritik zu gehen, statt hier zu versuchen, noch mal nach zu treten.
 
Klar, also Umrandung kannst du alles mögliche mäusetaugliche nehmen, Holz ist vermutlich am einfachsten. Viele nehmen halt Plexi, weil man da schön durchgucken kann und es einfacher zu verarbeiten ist als Holz :)
 
Viele nehmen halt Plexi, weil man da schön durchgucken kann und es einfacher zu verarbeiten ist als Holz :)

Ich persönlich finde Holz viel einfacher zu verarbeiten, weil man es eben ganz einfach absägen kann und auch Löcher bohren kann, ohne dass man groß Angst haben muss, dass die ganze Scheibe bzw. das ganze Brett zerbricht :D Holz kann man auch einfach anleimen und sowas. Aber das muss ja jeder selber wissen =)

Als Streuschutz habe ich überall Plexi genommen, weil man eben durchschauen kann. Ist vor allem im Buddelbereich sehr interessant, wenn die Nasen Gänge direkt an der Scheibe anlegen und man sie immer unten bauen sieht :D
 
Hey =)

ja, erklären ist auch nicht so meine Stärke. wohl ein Grund, weswegen mich Jaw hier so angiftet. kam vielleicht falsch rüber. weil Worte kann man(n) ja leicht missverstehen.

Ja, das stimmt. Ich denke auch, dass es bloß falsch rüber kam bzw. du vielleicht nur die Hälfte geschrieben hast, den Rest gedacht hast, und wir das dadurch falsch verstanden haben. Kommt bei mir auch schon mal vor :D

Das wichtigste ist doch, dass es die Mäuse später gut haben. Und das wollen wir doch alle.


So, nun wieder zum Thema zurück.

Der EB ist 120cm hoch, richtig? Ich weiß nicht, wie hoch du die Umrandung geplant hast. Offenhaltung ist möglich? Dann würde ich die Umrandung höher machen, als wenn da noch eine Art Gitterdeckel oder ähnliches drauf kommt.
Je nachdem, wie groß du bist, wären Holzbretter für dich auf Dauer vielleicht nicht so schön. Eben weil man da nicht durchgucken kann. Und du möchtest ja auch was sehen, nehme ich an *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom