- Messages
- 3.150
- Reaction score
- 0
Hey,
ich bin gerade etwas verzweifelt mit meiner Schnupftruppe *seufz* Also erstmal was zur Geschichte: Meine Gruppe besteht aus 12 Mäuschen. Einige Tage nach der VG fingen einige massiv an zu schnupfen. Ich habe also intensiv beobachtet, die 4 Schniefnasen ausfindig gemacht und 10 Tage Baytril gegeben. Habe das mit Kokosmilch vermischt und mit einer Spritze gegeben. Am Anfang hat das hervorragend geklappt, dann leider nicht mehr. Von heut auf morgen mochten es die Pappnasen nicht mehr, egal ob mit Spritze oder auf dem Löffel oder sonst irgendwie, auch mit anderen Sachen vermischt (Nutri, Sahne, Oblate) hatte ich keine Chance. Sobald ich irgendwas hinhalte, huschen sie gleich panisch weg. Also habe ich sie die letzten 3 Tage rausgefangen und das Baytril neben die Schnauze geschmiert. Das ganze hat aber überhaupt nicht geholfen *seufz*
Mittlerweile schnieft die ganze Gruppe und ich habe kurzentschlossen alle eingepackt und bin zum TA. Leider war meine Lieblingsärtzin krank und die andere kennt sich zwar auch mit Mäuschen aus, hat aber nicht so viel Erfahrung. Sie hat mir Chloro mitgegeben. 7 Mäuse nehmen das pur, die anderen überhaupt nicht, egal mit was. Die haben einfach zu viel Angst, wenn ich irgendwas hinhalte. Und morgens klappt das auch nicht, weil sie dann schlafen und wenn ich sie wecke wollen sie nichts essen. Einfangen geht auch nicht, die sind noch so jung und extrem hüpfig. Das ist nicht nur für die Maus sondern auch für mich enormer Stress. Und das auch noch 2 mal am Tag *seufz* Also was nun?
Die Fläche ist auch zu klein um einen Bereich irgendwie abzugrenzen, wenn eine Maus dahin gelaufen ist. Ich hatte schon überlegt, einfach eine Schüssel mit Kokosmilch o.ä. und dem Zeug hinzustellen, habe aber Angst, dass einige Kandidaten das dann so lecker finden und viel zu viel AB aufnehmen und andere gar nichts. Deshalb meine Frage: Kann man Chloro im Trinkwasser geben?
Eine andere Möglichkeit wäre noch, den 7 das zu geben und mit den restlichen 5 nochmal zum Tierarzt zu fahren und das AB spritzen lassen, was die Ärztin als "letzten Ausweg" bezeichnet hat. Weiß leider nicht mehr wie es heißt, das sollte aber eine 5 Tage Depot Wirkung haben. Klappt die Behandlung überhaupt, wenn man mit 2 verschiedenen ABs arbeitet? Nicht dass sich da Resistenzen bilden
Liebe Grüße,
Julia
ich bin gerade etwas verzweifelt mit meiner Schnupftruppe *seufz* Also erstmal was zur Geschichte: Meine Gruppe besteht aus 12 Mäuschen. Einige Tage nach der VG fingen einige massiv an zu schnupfen. Ich habe also intensiv beobachtet, die 4 Schniefnasen ausfindig gemacht und 10 Tage Baytril gegeben. Habe das mit Kokosmilch vermischt und mit einer Spritze gegeben. Am Anfang hat das hervorragend geklappt, dann leider nicht mehr. Von heut auf morgen mochten es die Pappnasen nicht mehr, egal ob mit Spritze oder auf dem Löffel oder sonst irgendwie, auch mit anderen Sachen vermischt (Nutri, Sahne, Oblate) hatte ich keine Chance. Sobald ich irgendwas hinhalte, huschen sie gleich panisch weg. Also habe ich sie die letzten 3 Tage rausgefangen und das Baytril neben die Schnauze geschmiert. Das ganze hat aber überhaupt nicht geholfen *seufz*
Mittlerweile schnieft die ganze Gruppe und ich habe kurzentschlossen alle eingepackt und bin zum TA. Leider war meine Lieblingsärtzin krank und die andere kennt sich zwar auch mit Mäuschen aus, hat aber nicht so viel Erfahrung. Sie hat mir Chloro mitgegeben. 7 Mäuse nehmen das pur, die anderen überhaupt nicht, egal mit was. Die haben einfach zu viel Angst, wenn ich irgendwas hinhalte. Und morgens klappt das auch nicht, weil sie dann schlafen und wenn ich sie wecke wollen sie nichts essen. Einfangen geht auch nicht, die sind noch so jung und extrem hüpfig. Das ist nicht nur für die Maus sondern auch für mich enormer Stress. Und das auch noch 2 mal am Tag *seufz* Also was nun?
Die Fläche ist auch zu klein um einen Bereich irgendwie abzugrenzen, wenn eine Maus dahin gelaufen ist. Ich hatte schon überlegt, einfach eine Schüssel mit Kokosmilch o.ä. und dem Zeug hinzustellen, habe aber Angst, dass einige Kandidaten das dann so lecker finden und viel zu viel AB aufnehmen und andere gar nichts. Deshalb meine Frage: Kann man Chloro im Trinkwasser geben?
Eine andere Möglichkeit wäre noch, den 7 das zu geben und mit den restlichen 5 nochmal zum Tierarzt zu fahren und das AB spritzen lassen, was die Ärztin als "letzten Ausweg" bezeichnet hat. Weiß leider nicht mehr wie es heißt, das sollte aber eine 5 Tage Depot Wirkung haben. Klappt die Behandlung überhaupt, wenn man mit 2 verschiedenen ABs arbeitet? Nicht dass sich da Resistenzen bilden

Liebe Grüße,
Julia