Hallo!
Ich habe leider ein kleines Problem mit Bob und Marley und hoffe,dass jemand vielleicht hier einen guten Ratschlag für mich hat.
Zunächst wie ich zu meinen Mäusen komme:
Ein Freund unseres Nachbars hat sich zum Spaß!! zwei Farbmäuse in einer Tierhandlung gekauft um sie dann anschließend töten zu können. Nicht etwa indem er sie beispielsweise an eine Schlange verfüttert....eher weil er in dem Moment offensichtlich einfach nur Lust darauf hatte ein Tier zu quälen.*kopfschüttel* Ja, sowas gibts leider immer noch.
Aufjedenfall hats unser Nachbar geschafft ihm die 2 Mäuse abzuknöpfen und sie zu uns in die Wohnung zu bringen. Nachdem es schon relativ spät am Abend war behielten wir sie über Nacht. Am nächsten Tag wollten wir dann schauen ob wir einen guten Platz für sie finden, nur leider hatte niemand Bedarf.
So haben wir sie dann doch behalten müssen. Wäre auch nicht so tragisch, wenn ich es eben nur vorher hätte planen können. Aber dadurch, dass es so kurzfristig war und ich leider überhaupt keine Ahnung von Mäusen hatte blieben die beiden vorerst zusammen in einem Käfig. Beides Männchen. Unkastriert. Fatal wie sich nach einpaar Wochen später herausstellen sollte.
Bob scheint schon etwas älter zu sein ( struppiges Fell, leicht gelblich obwohl albino Farbmaus, pennt die meiste Zeit). Er mag Menschen überhaupt nicht (flüchtet sobald Hand im Käfig ist)und sie intressieren ihn auch nicht sonderlich.
Marley hingegen scheint rein äußerlich noch relativ jung zu sein (schönes weißes fell, bei Ankunft noch ziemlich klein, neugierig und agil). Er hat sich schnell an die Menschenhand im Käfig gewöhnt und mag sie mittlerweile auch gerne. Man kann ihm sogar den Weg zum offenen Käfigtürchen weisen und er folgt einem!
Isst auch aus der Hand und und und..Mittlerweile ist er auch schon größer.
Nun zum Problem (Sorey für die lange Einleitung..):
Überraschung! Sie kämpfen! Und das offenbar schon seit Marley klein ist. Nachdem ich mir aber dachte das ist Spiel und es ist sowieso nichts ernstes passiert habe ich auch nichts dagegen unternommen (es waren nie Wunden oder gar Blut zu sehen und abends schliefen sie zusammen im selben Häuschen oder machten sich gegenseitig sauber). Erst als Marley größer wurde und sich auch wehrte anstatt nur wegzurennen wurde es ernst. Bob zieht nämlich immer den kürzeren. Für ihn sind seine dadurch entstandenen Verletzungen kein Grund aufzuhören Marley zu jagen und zu beißen. Gottseidank bin ich an dem Tag wo es so eskaliert ist früher Heim gekommen sonst wär einer der beiden vielleicht nicht mehr am leben..
Kurz davor haben die beiden ein neues Laufrad bekommen ( ca. 1 Woche vorher), der Käfig wurde gemacht ( ca. 2 Tage vor dem Vorfall) und so eine Art Nussschälchen als zusätzliches (drittes) Häuschen ( ca 2 Wochen vor dem Vorfall) haben wir in den Käfig gestellt.
Wir halten die beiden nun getrennt seitdem. Marley mag das überhaupt nicht. Bob genießt es regelrecht allein zu sein.
Kastrieren und die beiden wieder zusammensetzen ist glaub ich deswegen keine Lösung, weil der Bob das in seinem Alter wahrscheinlich nicht überleben wird ( Habe ich in irgendeinem Mäuse Forum gelesen, dass das der Fall sein kann..). Das möchte ich natürlich nicht.. Aber Marley braucht Gesellschaft und sucht sie auch! Also ist meine Überlegung Bob einfach bis zu seinem Tot allein wohnen zu lassen, Marley kastrieren zu lassen und ihm dann eine Freundin zu holen. Oder vielleicht zwei?
Ich glaube das wars im großen und ganzen. Bitte nicht empört sein über die Fehler die ich bei der Haltung der beiden gemacht habe. Wie gesagt: überhaupt keine Erfahrung und erst nach und nach im Internet schlau gemacht.
Vielen Dank schon einmal fürs Antworten. Freu mich wirklich über jeden Ratschlag!
jelena
Ich habe leider ein kleines Problem mit Bob und Marley und hoffe,dass jemand vielleicht hier einen guten Ratschlag für mich hat.

Zunächst wie ich zu meinen Mäusen komme:
Ein Freund unseres Nachbars hat sich zum Spaß!! zwei Farbmäuse in einer Tierhandlung gekauft um sie dann anschließend töten zu können. Nicht etwa indem er sie beispielsweise an eine Schlange verfüttert....eher weil er in dem Moment offensichtlich einfach nur Lust darauf hatte ein Tier zu quälen.*kopfschüttel* Ja, sowas gibts leider immer noch.
Aufjedenfall hats unser Nachbar geschafft ihm die 2 Mäuse abzuknöpfen und sie zu uns in die Wohnung zu bringen. Nachdem es schon relativ spät am Abend war behielten wir sie über Nacht. Am nächsten Tag wollten wir dann schauen ob wir einen guten Platz für sie finden, nur leider hatte niemand Bedarf.
So haben wir sie dann doch behalten müssen. Wäre auch nicht so tragisch, wenn ich es eben nur vorher hätte planen können. Aber dadurch, dass es so kurzfristig war und ich leider überhaupt keine Ahnung von Mäusen hatte blieben die beiden vorerst zusammen in einem Käfig. Beides Männchen. Unkastriert. Fatal wie sich nach einpaar Wochen später herausstellen sollte.
Bob scheint schon etwas älter zu sein ( struppiges Fell, leicht gelblich obwohl albino Farbmaus, pennt die meiste Zeit). Er mag Menschen überhaupt nicht (flüchtet sobald Hand im Käfig ist)und sie intressieren ihn auch nicht sonderlich.
Marley hingegen scheint rein äußerlich noch relativ jung zu sein (schönes weißes fell, bei Ankunft noch ziemlich klein, neugierig und agil). Er hat sich schnell an die Menschenhand im Käfig gewöhnt und mag sie mittlerweile auch gerne. Man kann ihm sogar den Weg zum offenen Käfigtürchen weisen und er folgt einem!

Nun zum Problem (Sorey für die lange Einleitung..):
Überraschung! Sie kämpfen! Und das offenbar schon seit Marley klein ist. Nachdem ich mir aber dachte das ist Spiel und es ist sowieso nichts ernstes passiert habe ich auch nichts dagegen unternommen (es waren nie Wunden oder gar Blut zu sehen und abends schliefen sie zusammen im selben Häuschen oder machten sich gegenseitig sauber). Erst als Marley größer wurde und sich auch wehrte anstatt nur wegzurennen wurde es ernst. Bob zieht nämlich immer den kürzeren. Für ihn sind seine dadurch entstandenen Verletzungen kein Grund aufzuhören Marley zu jagen und zu beißen. Gottseidank bin ich an dem Tag wo es so eskaliert ist früher Heim gekommen sonst wär einer der beiden vielleicht nicht mehr am leben..
Kurz davor haben die beiden ein neues Laufrad bekommen ( ca. 1 Woche vorher), der Käfig wurde gemacht ( ca. 2 Tage vor dem Vorfall) und so eine Art Nussschälchen als zusätzliches (drittes) Häuschen ( ca 2 Wochen vor dem Vorfall) haben wir in den Käfig gestellt.
Wir halten die beiden nun getrennt seitdem. Marley mag das überhaupt nicht. Bob genießt es regelrecht allein zu sein.
Kastrieren und die beiden wieder zusammensetzen ist glaub ich deswegen keine Lösung, weil der Bob das in seinem Alter wahrscheinlich nicht überleben wird ( Habe ich in irgendeinem Mäuse Forum gelesen, dass das der Fall sein kann..). Das möchte ich natürlich nicht.. Aber Marley braucht Gesellschaft und sucht sie auch! Also ist meine Überlegung Bob einfach bis zu seinem Tot allein wohnen zu lassen, Marley kastrieren zu lassen und ihm dann eine Freundin zu holen. Oder vielleicht zwei?
Ich glaube das wars im großen und ganzen. Bitte nicht empört sein über die Fehler die ich bei der Haltung der beiden gemacht habe. Wie gesagt: überhaupt keine Erfahrung und erst nach und nach im Internet schlau gemacht.
Vielen Dank schon einmal fürs Antworten. Freu mich wirklich über jeden Ratschlag!
jelena