Bitte um Ratschag

jelena

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe leider ein kleines Problem mit Bob und Marley und hoffe,dass jemand vielleicht hier einen guten Ratschlag für mich hat. ;)

Zunächst wie ich zu meinen Mäusen komme:
Ein Freund unseres Nachbars hat sich zum Spaß!! zwei Farbmäuse in einer Tierhandlung gekauft um sie dann anschließend töten zu können. Nicht etwa indem er sie beispielsweise an eine Schlange verfüttert....eher weil er in dem Moment offensichtlich einfach nur Lust darauf hatte ein Tier zu quälen.*kopfschüttel* Ja, sowas gibts leider immer noch.
Aufjedenfall hats unser Nachbar geschafft ihm die 2 Mäuse abzuknöpfen und sie zu uns in die Wohnung zu bringen. Nachdem es schon relativ spät am Abend war behielten wir sie über Nacht. Am nächsten Tag wollten wir dann schauen ob wir einen guten Platz für sie finden, nur leider hatte niemand Bedarf.

So haben wir sie dann doch behalten müssen. Wäre auch nicht so tragisch, wenn ich es eben nur vorher hätte planen können. Aber dadurch, dass es so kurzfristig war und ich leider überhaupt keine Ahnung von Mäusen hatte blieben die beiden vorerst zusammen in einem Käfig. Beides Männchen. Unkastriert. Fatal wie sich nach einpaar Wochen später herausstellen sollte.

Bob scheint schon etwas älter zu sein ( struppiges Fell, leicht gelblich obwohl albino Farbmaus, pennt die meiste Zeit). Er mag Menschen überhaupt nicht (flüchtet sobald Hand im Käfig ist)und sie intressieren ihn auch nicht sonderlich.
Marley hingegen scheint rein äußerlich noch relativ jung zu sein (schönes weißes fell, bei Ankunft noch ziemlich klein, neugierig und agil). Er hat sich schnell an die Menschenhand im Käfig gewöhnt und mag sie mittlerweile auch gerne. Man kann ihm sogar den Weg zum offenen Käfigtürchen weisen und er folgt einem! :D Isst auch aus der Hand und und und..Mittlerweile ist er auch schon größer.

Nun zum Problem (Sorey für die lange Einleitung..):

Überraschung! Sie kämpfen! Und das offenbar schon seit Marley klein ist. Nachdem ich mir aber dachte das ist Spiel und es ist sowieso nichts ernstes passiert habe ich auch nichts dagegen unternommen (es waren nie Wunden oder gar Blut zu sehen und abends schliefen sie zusammen im selben Häuschen oder machten sich gegenseitig sauber). Erst als Marley größer wurde und sich auch wehrte anstatt nur wegzurennen wurde es ernst. Bob zieht nämlich immer den kürzeren. Für ihn sind seine dadurch entstandenen Verletzungen kein Grund aufzuhören Marley zu jagen und zu beißen. Gottseidank bin ich an dem Tag wo es so eskaliert ist früher Heim gekommen sonst wär einer der beiden vielleicht nicht mehr am leben..

Kurz davor haben die beiden ein neues Laufrad bekommen ( ca. 1 Woche vorher), der Käfig wurde gemacht ( ca. 2 Tage vor dem Vorfall) und so eine Art Nussschälchen als zusätzliches (drittes) Häuschen ( ca 2 Wochen vor dem Vorfall) haben wir in den Käfig gestellt.

Wir halten die beiden nun getrennt seitdem. Marley mag das überhaupt nicht. Bob genießt es regelrecht allein zu sein.
Kastrieren und die beiden wieder zusammensetzen ist glaub ich deswegen keine Lösung, weil der Bob das in seinem Alter wahrscheinlich nicht überleben wird ( Habe ich in irgendeinem Mäuse Forum gelesen, dass das der Fall sein kann..). Das möchte ich natürlich nicht.. Aber Marley braucht Gesellschaft und sucht sie auch! Also ist meine Überlegung Bob einfach bis zu seinem Tot allein wohnen zu lassen, Marley kastrieren zu lassen und ihm dann eine Freundin zu holen. Oder vielleicht zwei?

Ich glaube das wars im großen und ganzen. Bitte nicht empört sein über die Fehler die ich bei der Haltung der beiden gemacht habe. Wie gesagt: überhaupt keine Erfahrung und erst nach und nach im Internet schlau gemacht.

Vielen Dank schon einmal fürs Antworten. Freu mich wirklich über jeden Ratschlag!

jelena
 
Huhu und *welcome*

da habt ihr ja einen turbulenten Start in die Mäusehaltung gehabt. *Angst*

Ich antworte mal in aller Kürze: Es ist leider keine Option, Bob alleine zu lassen, das ist so ziemlich das Schlimmste, was ihr ihm antun könnt. Auch wenn er jetzt ganz glücklich wirkt, Mäuse sind und bleiben Rudeltiere. Er braucht Gesellschaft.

Ich würde dir vorschlagen, beide so schnell es geht von einem guten Tierarzt untersuchen zu lassen (hier kannst du nach einem fragen, wenn du keinen kennst: http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/) Der kann dann entscheiden, ob Bob vielleicht krank ist, denn struppiges Fell kann auch ein Anzeichen für Krankheit sind, nicht nur für Alter.

Sollten nicht wirklich ganz gravierende gesundheitliche Gründe gegen eine Kastration sprechen, würde ich es versuchen. Selbst wenn Bob dabei (was man nicht hoffen will) sterben sollte, hat man es wenigstens probiert - das Alleinsein wäre schlimmer.
 
Hallo und willkommen im Forum!

Zunächst mal: die Beschreibung von Bob trifft ebenfalls sehr genau auf eine schwer kranke Maus zu, so dass ich das an deiner Stelle unbedingt gründlich abklären lassen würde. Vielleicht kannst du ja ein paar Fotos von ihm hier hoch laden, dann können wir da eher was dazu sagen. Aber in jedem Fall sollte ein mauskundiger TA mal einen Blick auf den Kleinen werfen.

Es kann zwar sein, dass er auf Grund seines Alters und/oder Krankheit nicht kastrabel ist, aber dennoch kann er auf keinen Fall bis zu seinem Lebensende alleine bleiben. Das ist so ziemlich die schlimmste Folter, die du einem so hochsozialen Tier antun kannst.
Sollte er wirklich nicht kastrabel sein, dann wäre es z.B. eine Option, ihn mit zwei Langzeitkastraten zu VGen, die ihn bis zu seinem Lebensende begleiten. Dass eine Kastra ggf. für ihn nicht in Frage kommt, kann natürlich sein.aber deswegen darf er dennoch nicht allein bleiben müssen - und es gibt da eigentlich immer Lösungen.
 
Danke für die schnelle Antwort!! :)

Um Gottes Willen! Natürlich möchte ich nicht, dass es Bob mies geht. Aber für den Fall, dass er doch schon ein älterer Herr ist... was kann ich denn tun? Es mit einem kastrierten Weibchen versuchen und ihn dazu setzen?

Naja..,ich hoffe ihr kennt auch gute Tierärzte in Wien. :P

Ich werd jetzt aufjedenfall nach einem suchen!



jelena
 
Hallo jelena,
Also erstmal ich finde es ganz toll das du nicht nur zugeguckt hast und dich so um die Mäuschen bemühst.*freu*Würde nicht jeder so machen!*Daumenhoch*
Jetzt muss ich aber erstmal kurz motzen:D(keine Angst über deinen Nachbarn)
Also hallo man kauft Tiere nicht um sie zu quälen*motz*! Dem sollte man die Polizei auf den Hals hetzen!*jawoll*. Ich glaube zwar auch nicht, dass das was bringt, aber vielleicht bringt es diesem "Menschen" ja mal ansatzweise zum Nachdenken, was er den Tieren damit antut!*Wand*
So das musste jetzt mal raus!*böse*
Also zu den Mäuschen:
Wie lang waren die Kleinen denn bei deinem "netten Nachbarn"?
Und stammen sie aus der Zoohandlung weißt du das?
Soweit ich weiß verkaufen die im Zooladen doch keine alten Mäuschen oder?*grübel* Bei Marley würde ich es auf jeden Fall versuchen und wenn dann gleich 2-3 Damen holen, dann hat er ein schönes Harem (genießt meiner hier auch*bätsch*). Mit Bob würde ich, wie meine Vorgänger schon sagten zum Tierarzt gehen und wenn es wirklich wegen des Alters ist, würde ich im 2 Langzeitkastraten rein setzen. Alleine geht nicht, dass sind hoch soziale Tiere. Du hälst sie am Besten in 4er Gruppen oder mehr (wobei mehr bestimmt noch schöner ist für die Mäuschen). Kastrierte Mädels wirst du wahrscheinlich nicht finden, weil so gut wie niemand das Risiko eingeht, dass ist bei Mädels nämlich viel gefährlicher als bei Böckchen, da würde ich wohl eher das Risiko eingehen und in kastrieren lassen, aber es ist deine Entscheidung!:D
Wie groß ist den dein Käfig?
Hast du den Platz 2 Mäusegruppen zu halten?
Viel Spaß mit den Kleinen!*drück*
LG Hannah
 
Hallo! Sorey für die späte Antwort jetzt..stressige Woche.
Danke für die Antworten!

Alsooo...ich habe einen Termin zum Kastrieren der beiden am Montag. Der Tierarzt hat Erfahrung bei kleinen Nagetieren, weil er diese Art von Operation sehr oft in seiner Zeit beim Tierschutzhaus durchführen musste. Außerdem bin ich seit 2 Jahren bei ihm und vertraue ihm einfach diesbezüglich. :)


maja2013: Na! das war nicht der Nachbar! Sondern sein Vollkoffer von Freund ! Er hat sie ihm nur mehr oder weniger gestohlen und zu uns gebracht. :) die Polizei würde verrecken vor lachen wenn man ihnen mit so einem Anruf kommt...leider.
Bob und Marley sind übrigens am selben Tag noch zu uns gekommen.


Ich hab auch in der Tierhandlung angerufen und gefragt in welchem Alter die Mäuse denn sind wenn sie sie bekommen. Und tatsächlich: zwischen 8 und 9 Wochen. Da war ich bisschen erleichtert, weil sie dann doch noch zusammen bleiben können.. Und wenns doch nicht klappt kriegen sie halt beide einen eigenen Harem. :P
Platz dafür ist schon. Muss eben nur etwas umstellen in der Wohnung. Aber ist nicht so schlimm. Wusst garnicht, dass das bei den Weibchen so kompliziert ist.

Der Käfig ist 37x55x59cm. Komische Maße.

liebe grüße,

jelena

achja! Fotos folgen noch! Wie gesagt stressige Woche. -.-
 
Hallo!

Ja keinen Harem!!*Angst*Entweder mußt Du sie enteiern lassen, oder Kastraten suchen oder mit VZM vg.
Mittlerweile sind hier ja doch einige Wiener Mäusefreunde aktiv.Vll kannst Du Dich mit denen kurzschließen und Ihr findet eine Lösung.
Trittst Du dem Ochse,der die Mäuse töten wollte ,mal ordentlich in den A....mit bösen Grüßen von mir?*heilig*
 
Oh...ich dachte das ist auch eine Lösung wenn sie beide kastriert sind und sich aber nicht verstehen. Dann halt Kastraten suchen. :) Aber ich hoff einfach mal, dass es doch klappt, weil sie sich ja eigentlich auch lange Zeit gut verstanden haben.

Naja...ich bin "leider" kein a****trittfreudiger Mensch.:P Böse Blicke müssen grade reichen.. :) und wie Luft behandelt wird er natürlich auch.
 
als Kastrat dürfen sie natürlich dann nach der Ausstinkzeit ein Harem bekommen, aber unkastriert ist das absolut unmöglich.
 
@Luzie F.R.: Mit VZM vg? Ich habe gedacht das ist nur die absolute Notlösung? *grübel*
Und ich glaube sie meinte auch nach dem kastrieren! :D
@jelena:
Dann viel Glück das es die beiden gut überstehen!*heilig*
Der Käfig ist zu klein bekommen die Mäusels einen neuen?
 
Ich hatte das so gemeint,als Notlösung, wenn Kastra nicht geht.Meine VZM Mädels verstehen sich bestens mit ihren Farbimädels.
 
Hallo!

Um 19 Uhr ist es soweit...bin schon ganz aufgeregt! Ich wollte nur noch gschwind fragen wie ich es nach der Op anstellen sollen? Sofort danach zusammensetzen sollte ich Bob und Marley glaub ich nicht? Küchenrolle von der Zeit wo sie noch friedlich zusammen wohnten hab ich aufgehoben und auch die von der Zeit wo sie getrennt sind. Also die angepinkelte Küchenrolle im Käfig. Aber was nun? Wieder getrennt und die Küchenrolle gerecht verteilen?

Mit Inventar Stück für Stück rausnehmen als der Streit anfing hab ich schon versucht. Hat nicht geklappt.

Tatsächlich hab ich schon einen neuen "Käfig" in Planung. :) Hab bei euch auf der Seite rumgestöbert und hab gesehen, dass das Ivar Ikea Regal super zweckentfremdbar ist! Also werd ich das demnächst angehen. :)
 
teil den Zellstoff auf, damit beide etwas 'gewohnten' Geruch behalten. Dazu kommt dann frischer Zellstoff. Aber bitte keine Küchenrolle mehr geben, sondern Klopapier oder Zeitung - also nur Papier, das nicht extra reißfest trotz Nässe gemacht wurde.

Überleg dir dann, wie du die zukünftige Gruppenzusammensetzung gerne hättest. Wenn du die beiden Böcke nach der Kastra VGst, dann dürfen die nach Ende der VG für mindestens 3 Monate nicht erneut VGt werden, die müssen dann also zwangsläufig als Duo leben. Daher überleg dir, wie die Gruppe später aussehen soll, und mach dann eine VG mit allen Beteiligten: den beiden bis dato Soloböcken + alle anderen Beteiligten.
 
Ich wollte nur noch gschwind fragen wie ich es nach der Op anstellen sollen? Sofort danach zusammensetzen sollte ich Bob und Marley glaub ich nicht?

Bitte nicht direkt nach der OP zusammensetzen. Wenn die beiden vorher bereits getrennt waren, werden die sich nach vollzogener Kastration noch eine Weile wie Vollböcke benehmen. Die Hormone sind ja nicht auf einen Schlag weg. Man merkt es auch am Geruch, der nach und nach "verschwindet".
Dazu kommen noch die Wundschmerzen, da drehen die Frischoperierten regelmäßig am Rad und sind dann besonders aggressiv. Also lieber erstmal abwarten, bis sie durchs Gröbste durch sind. ;-)
 
So. Beide haben das Kastrieren überstanden. :) Sind auch schon herumgelaufen!
Wobei Bob halt immer noch der Zurückgezogenere ist und Marley schon wieder am Erkunden ist. Gegessen und getrunken wurde auch schon, also nehm ich an,dass sie das Schlimmste hinter sich haben.

Jap! Hab jetzt nur Klopapier genommen statt der Küchenrolle. Danke.
Und zusammengesetzt hab ich sie auch nich.

liebe Grüße und danke für die schnellen Antworten,

jelena
 
Back
Top Bottom