Ich hab nen Aufsatz aus Aluprofilen, Plexiglas und Gitter auf mein Aqua gebaut. Okay, eigentlich mein Vater, aber ich hab bezahlt![]()
Ist super leicht und gut zu reinigen, sollten mal Parasiten und Co. im Spiel sein, weswegen ich auf Holz verzichten wollte.
Wenn du Interesse nach Bildern oder so hast, frag einfach![]()
Nogli ich schliesse mich Trulla an, wirklich Wahnsinns liebevoll eingerichtet und auch die Niggikettenkonstruktion finde ich etwas sehr kreatives und bestimmt einmalig, auch wenn man sofort denkt, das sei eine Konstruktion speziell für Nager!
Finde du gibst dir eine Riesen Mühe, das musst du anerkennen, das mit der Alu Erweiterung ist bestimmt eine gute Idee, wobei ich mich da überhaupt nicht auskenne.
Würdest du das machen, würde ich einfach immerzu schauen, dass trotzdem alles gut erreichbar ist und du dich beim Grossputz nicht verbiegen musst, als wärest du im Kunstturnen
Super!
aber eben ich muss die kleinen halt noch kennenlernen
Hast du deine Holzsachen gar nicht lackiert? *Angst* Alu ist nicht nötig, die meisten von uns bauen auch aus Holz. Aber das Holz sollte dann immer imprägniert werden. Dafür eignen sich Leinölfirnis oder speichelfeste Kinderspielzeuglacke (nach DIN EN 71-3 bei uns "Sabberlack" genannt). Mehrere Schichten sind dafür auch nötig, 3-4 dürfen es schon sein.Jetzt im Nachhinein hätte ich vieleicht alles aus Alu gemacht, ich fürchte ein wenig, dass der Urin sich im Holz festsetzt und Geruch verbreitet....
Ja, ist ja ganz normal =) Ich hatte am Anfang für die Mäuse auch nur ein dickes Sisalseil als Etagenaufgang. Das haben sie irgendwie auch hingekriegt, aber es sah jetzt auch nicht nach "Wohlfühlbewegung" aus. Habe dann später noch normale Rampen ergänzt.
So weit ich weiß leben Rennmäuse natürlicherweise in kargen und flachen Landschaften. Sicherlich klettern sie mal über einen Stein oder Ast, aber das war es wahrscheinlich an Kletterei. Jedenfalls kriechen sie keine Sträucher hoch wie andere Mausarten.
Hast du deine Holzsachen gar nicht lackiert? *Angst* Alu ist nicht nötig, die meisten von uns bauen auch aus Holz. Aber das Holz sollte dann immer imprägniert werden. Dafür eignen sich Leinölfirnis oder speichelfeste Kinderspielzeuglacke (nach DIN EN 71-3 bei uns "Sabberlack" genannt). Mehrere Schichten sind dafür auch nötig, 3-4 dürfen es schon sein.
Die meisten Renner, die ich gepflegt habe/pflege sind und waren richtige Drecksschweine. Die pullern hin wo sie gehen und stehen und ja, das stinkt in der Tat *Keule* Mäuse, die das nicht gemacht haben, waren eher die Ausnahme (oder es kommt mir nur so vor, weil die Drecksschweine hervorstechen). Kannst du die Ebenen noch nachträglich herausnehmen? Dann würde ich eine nach der anderen imprägnieren. Wenn das nicht geht, dann würde ich Hanfmatten zuschneiden und drüber legen. Oder einen kleinen Streuschutz anbringen und einstreuen (könnte aber in einer Sauerei -> überall verteilter Streu - enden
).
das Aquarium ist ja einfach unten reingeschoben, das kann zum Putzen entsprechend herausgezogen werden. die engen Treppen sind etwas mühsamer zum Erreichen.