Search results

  1. G

    VG bei trächtiger Maus

    Hallo Schattenschwinge, mit Essigwasser auswaschen und auslüften klingt plausibel, so habe ich es mit den Plastikboxen auch immer gemacht. Allerdings ist eine Woche VG/Lüftungs-Phase ein relativ langer Zeitraum, wenn man bedenkt, dass ein trächtiges Weibchen in die Gruppe integriert werden und...
  2. G

    VG bei trächtiger Maus

    Hallo Schattenschwinge, erst einmal vielen Dank für die schon vielen hilfreichen Tipps und Infos. Ich muß dazu sagen, dass es derzeit noch keine trächtige Maus gibt (bzw. seit dem Holzkäfig keine gab), sondern dass ich hier gerade mein zukünftiges Vorgehen plane. Meine Zuchtgrupppe besteht im...
  3. G

    VG bei trächtiger Maus

    Liebe Mäusekenner, nach meinem langen Schweigen melde ich mich heute zurück mit einer Frage zur Vergesellschaftung. Wie sich einige vielleicht noch erinnern, habe ich eine kleine Mausezucht, um Futter für meine Schlange Skylla zu produzieren und gehöre zu den Schlangenhaltern, die auch dem...
  4. G

    Kastraten woher?

    @flori: Ich betreibe schon seit circa einem Jahr meine Mäusezucht im selben Raum, in dem auch die Schlange wohnt. Das hat weder die Mäuse, noch die Schlange bisher besonders verrückt gemacht, zumindest machen alle Tiere einen gelassenen Eindruck auf mich. Da ich die Mäusekäfige nicht direkt vor...
  5. G

    richtig futtermäuse züchten

    Es ist keine Frage des Geldes, ob man sich eine Mausezucht zulegt oder nicht. Frostfutter ist billiger, aber die Zucht kostet auch keine Unsummen (selbst mit Tierarztkosten). Es geht darum, Gewißheit zu haben, dass das Futter der Schlange wohlgenährt und bewegt ist, denn dann kann man sich auch...
  6. G

    richtig futtermäuse züchten

    Ja, das ist wahr. Die Mäuse machen viel mehr Arbeit als die Schlange, selbst wenn man sie nicht kuschelt und liebkost. Und preiswerter als Frostfutter ist eine eigene Zucht auch nicht. Man braucht alle zwei Wochen zwei Packungen Streu zu je 2.50€ für die vier Käfige und Körnermischung für min...
  7. G

    richtig futtermäuse züchten

    Also es heißt unter Schlangenzüchtern immer, für eine einzelne Schlange sei eine Futtermauszucht überdimensioniert. Aber das ist absolut nicht der Fall. Ich habe eine einzelne juvenile Kornnatter, die frißt ausgewachsene Mäuse, 2-4 im Monat. Ich habe eine Zucht mit drei Weibchen, von denen eine...
  8. G

    Kastraten woher?

    Ja, ich habe mich an dem Projekt-Biomaus orientiert. Ich habe gebrauchte T3 Laborkäfige bekommen, die haben den großen Vorteil stapelbar und leicht zu reinigen zu sein. Für Käfige mit Grundfläche 100xirgendwas hab ich kaum Platz, denn ich bräuchte ja dann mindestens drei davon und das...
  9. G

    Kastraten woher?

    Entschuldigung, ich habe gerade erst gesehen, dass ihr einen extra Gesuchebereich habt. Ich werde meine Frage dort noch einmal posten. Ihr könnt dann diesen Thread hier löschen. *schäm*
  10. G

    Kastraten woher?

    Hallo allerseits, ich wurde ja, als ich das letzte Mal hier war, mit sehr interessanten Links zu einer biologischen Futtermauszucht ausgestattet. Meine Schlange geht nun bald in den Winterschlaf und ich möchte die Zeit nutzen, um eine Zucht in "richtig" aufzubauen. Dazu habe ich mir vier...
  11. G

    Hilfe bei Diagnose

    So, ich war lange nicht mehr hier, bin es aber für eine neue Frage und wollte deshalb in diesem Faden noch einmal abschließend berichten: Es waren Räudemilben, aber der Befall war noch nicht stark. Ich konnte mit Agrinova behandeln und inzwischen geht es meinen beiden Mauseeltern wieder gut. Die...
  12. G

    Hilfe bei Diagnose

    Dieses Agrinova Milbenfrei klingt doch ganz gut, Silikatstaub, der im Gehege angebracht wird - zumindest wäre das eine sehr biologische Behandlung, nach der ich die Mäuse weiterhin verfüttern könnte. Ich habe eine PM an Lumi zwecks TAs geschickt und werde mich mal erkundigen, eine genaue...
  13. G

    Hilfe bei Diagnose

    Bei Projekt-Biomaus steht unter Krankheiten/Parasiten etwas von einem "handelsüblichen Pulver gegen Milben". Kennt da jemand einen Produktnamen oder eventuell Inhaltsstoffe?
  14. G

    Hilfe bei Diagnose

    Hallo an alle und vielen Dank für eure kompetenten und vernünftigen Antworten. Ich hatte mich schon darauf gefaßt gemacht, nach dem Geständnis Kloppe zu bekommen und bin doch positiv überrascht, dass dies nicht der Fall ist. Es leuchtet mir ein, dass es bei einem Parasitenbefall nicht damit...
  15. G

    Hilfe bei Diagnose

    Hallo Jaw, gut, jetzt werden mich wohl die meisten User hier hassen, aber ich muß dazuschreiben, dass es sich um Futtertiere handelt. Dass sie sich vermehren, ist Sinn und Zweck der Sache. Auch käme es mich natürlich preiswerter, den Bock zu verfüttern (ginge nur, sofern er nicht unter...
  16. G

    Hilfe bei Diagnose

    Hallo Forum, ich habe mich eben hier angemeldet, weil mein Bock scheinbar ein Problem hat. Vorgestern ist mir aufgefallen, dass er sich verstärkt im Bereich des Kopfes (Nase, Augen, hinter und in den Ohren) kratzt, gerötete Augenlider hat und hektisch wirkt. Ihm fehlt aber (bisher) kein Fell...
Back
Top Bottom