nuja.....
ich hab ja sonst eh nix vor.
Oh je, und mein Schlafbeginn wird wohl in der Nacht beginnen.
Habe aber schon mal die neuen Quartiere hergerichtet, nach den Info`s, die Anja und ich über den Tag gesammelt haben und was ich eben so auftreiben konnte, was mir artgerecht erschien.
Da die Einstreuhöhe mindestens 20cm - besser 25cm - betragen soll, habe ich mich für die 80*50*50er Aquas entschieden anstatt die 140*40*40er Aquas zu nehmen. Neben des hohen Einstreus benötigen sie genauso wie Rennmäuse und Hamster ein Sandbad, daher musste Uwe mir aus unseren Holzresten schnell zwei Ebenen zaubern.
Ob das Holzlaufrad zweckdienlich ist, weiß ich noch nicht - warte mal wie sie sich anstellen. Da sie nun auch Buddelmaterial haben, werden sie sich ggf. ja nicht mehr so sehr ums Laufrad prügeln. Das Einstreu besteht aus normalen Kleintiereinstreu, Heu, Stroh sowie einigen herum liegenden Toilettenpapierrollen. Einige Toilettenpapierschnipsel werden ich nachher noch verteilen.
Die Aquas haben keine Abdeckung. Lemminge sollen auch ganz schlecht springen können, so dass sie kaum 25cm überspringen werden. Wenn sie doch alles Streu zu einer Seite buddeln werden und somit rauskommen, landen sie zumindest in einem nagersicheren Raum.
