17 bunte Wuselviecher

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Hi!

Ich hab auf Anraten von Inge 2 der Grazer Weibchen, anscheinend eher schwer zu VGen zu meinen auf eine Zusammenführung wartenden Gruppen dazugenommen. Von Donnerstag auf Heute waren alle Ebenen voll ausgelastet mit Mäusen ^^

Vergesellschaftet wurden ( ich hab versucht, die "richtigen" Farbbezeichnungen zu benutzen, das finde ich immer recht lustig)

Jungsgruppe:
4 Albinojungs (4 Monate alt)
1 Dom. Red (1 1/3 Jahre)
1 Doveschecke(1 1/3 Jahre)
1 Blackschecke (unbekannt)

2-Mäderlhaus:
1 Agoutiweibchen (1 1/4)
1 Albinoweibchen (4Monate)

Die Tiroler: (leider hatte ich hier seit Vermittlung -sie kamen krank an- ein paar Verluste, das AB hat ewig nicht angeschlagen und für 2 war es dann schon zu spät *traurig*):
1 Dovetan Weibchen (ca. 1 Jahr)
1 Blacktan Weibchen (1 Jahr)
1 Braunschecke Weibchen (1 Jahr)

3 Wienerinnen, Albino (5-6 Monate)

Die zwei "Terrorweibchen" alias "Piratenbräute" alias "Arschlochmäuse" (c)Ingelli
1 Schwarzgescheckt Weibchen
1 Agoutischecke Weibchen
- Alter weiss ich bei den letzten nicht genau

Gestartet habe ich die VG vor gut 2 Stunden, ich hab sie zuallererst alle zusammen aus den Transportboxen, in denen ich sie bereitgestellt habe, in eine 40x55 Duna gesetzt (hab endlich nachgemessen)
Auf Inges Rat hin haben sie dann eine Mandarinenkiste, die ich schon länger Zuhause habe, mit etwas weiter ausgesägten Seiten bekommen, Heu, etwas Klopapier ist auch gleich reingekommen. Futter und Wasser steht natürlich auch drinnen, sonst ist alles noch leer.
Sie beruhigen sich gerade alle soweit, dass sie direkt darunter sitzen und nur mehr 3 heraussen herumwuseln. Also los war die letzte Zeit doch so einiges ^^
Die Agouti-Piratenbraut, "Monza" getauft, ist leider weniger agressiv, als einfach ultra- schreckhaft gewesen. Jedesmal, wenn eine Maus sich auf ihren Hintern gesetzt oder über sie drübergeklettert ist, ist sie in Panik verfallen. Zum Glück habe ich ja meinen Dom. Red Behemoth - der hat sich, wie bei ihm üblich, gleich mit seinem ganzen Fell und Bauch über sie drübergelegt und sie "beschützt" - Nach ein paar Minuten hat sie sich dann auch gut beruhigt. Momentan gibt es gar keine Geräusche, Gefiepe gab es sonst eigentlich auch so gut wie gar nicht. Das lässt hoffen.
Morgen, wenn Nachts alles gut verläuft, kommen sie in die grössere Duna. Das Ding ist für so viele Mäuse schon arg klein, aber da die beiden Grazer Mädels schon einen eher schlechten Ruf haben, und ich ja auch 6-Monate-alte potentielle Zicken dabei habe, wollte ich erstmal nichts riskieren.
Die ersten Bilder habe ich auch gemacht (flinke Mäuse und Handycam funktionieren aber nicht sooo gut...)

Hier sieht man schön den Behemoth, meinen Dovekastraten, Shivers den Kastraten und die ängstliche Piratenbraut mit ein paar meiner Babies ^^


Ansturm auf die Futterbar - vorne mittig das zweite Piratenweibchen "Murcatto"


- ich liebe ja "extremgruppenbilder" - und das Nasenküsschen ist besonders lieb

So, ich denke, das wars erstmal. Morgen sollte es ein Update geben... ^^
 
schön, dass es so gut klappt,...

aber die "roten",... ich bin auch kein Farb-Spezialist, aber könnte das nicht eher Zimt sein? sieht auf jeden fall getickt aus...

weiterhin viel Erfolg!
 
Ja, Cinnamon hatte ich auch schon im Auge. Aber ich bin mir nicht sicher, ob Cinnamon auch nachdunkelt? Mir wurde mal gesagt, Rußen würden nur Dom. Red - und das tut er gerade. Er hat einen dunklen Mantel, an Hintern und Beinchen ist er aber nicht getickt... ^^

Cinnamon klingt aber eh noch viel spannender als Farbe xD

Danke
 
^^
Gar nicht! Wobei Agouti und Chocolate ja eh auch gut klingen ^^
Ich muss auch sagen, seit ich meine Babies habe, würde ich in meinen Gruppen immer einen Bini haben wollen. Es sind zwar die meisten anderen auch sehr freundlich, aber bei denen ist es immer extra niedlich, wenn sie durch den Käfig wuseln...
Grad macht meine Tagsüber-wach-Maus Klimmzüge am Deckelgitter von der Duna - Kopfüber oO"
 
So, zweiter Tag!

Nachts war einiges Los, leider nicht nur positiv. Ich hatte den Käfig direkt bei mir auf dem Nachttisch stehen. Erst sehr spät, also schon gegen Mitternacht sind alle draussen gewesen.
Die Grazer Weibchen haben nen Schaden... das kann ich schonmal sagen ^^
Schlimm finde ich es noch nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man das seinen Seniormäusen nicht antun will.

Murcatto (die schwarzweisse) hat vor allem unter der Kiste Radau gemacht, ich hab sie aber auch draussen mal beobachten können: Sie rannte erstmal von einer Maus zur nächsten, hat dann erst die eine bedrängt, wenn die dann ausgwichen ist, hat sie sich an deren Platz gesetzt, und ist danach zur nächsten gegangen, um das Spiel von vorne zu beginnen. Irgendwie wollte sie wohl einfach nur klar machen, dass sie kontrolliert, wer wo sitzt oder so?!

Kugeleien und Beissereien gab es nicht. Die Braungescheckte Grazerin ist auch manchmal von einer zur nächsten - hat sie bei was auch immer gestört, bis alle unter der Kiste verschwunden sind, und ist dann 3mal um den Wassernapf gelaufen... ganz eng und dicht am Boden.
Merkwürdig.
Da es aber sonst keinen Streit gab, hab ich sie jetzt trotzdem auf grösseren Raum umgesetzt, und seither ist es ruhig. Es gibt auch keine Streitereien und kein Gefiepe unter der Kiste, Monza und Murcatto verhalten sich ganz wie normale Mäuse... sie schlafen jetzt wohl auch.
Ich hab gestern und heute recht gut unter die Kiste sehen können, sie kuscheln eher in einer Reihe, als auf einem Haufen, aber es liegt jede bei jeder, das ist wohl eher platzbedingt.
Heute, am Abend, wirds erstmal eher Äste, neues Nistmaterial und Kräuter zum Beschnuppern geben. Das reicht sicher.
Wenns wieder Stress gibt, setze ich sie nicht weiter um, sondern versuche das erstmal auszusitzen.
 
Last edited:
hört sich doch ganz okay an.
bei mir wars auch schon zweimal so, dass die unter Platzmangel aus lauter Langeweile sich angegiftet haben. Mit mehr Platz gings dann wunderbar.

Die sind ja auch nicht in einem ganz einfachen Alter, die Mädels...

ich drück die Daumen.
 
Ich würde aber trotzdem langsam machen, denn bei einer Gruppe dieser Größe dauert es einfach länger bis jeder mit jedem die Rangordnung geklärt hat oder aber sich wenigstens kennengelernt hat. Gerade große Gruppen zerfallen dann schnell in kleinere Gruppen innerhalb des Käfigs.
 
Hey!
3. Tag

ich glaub, Blubby, ich werd sowieso jetzt die nächsten 2 oder 3 Tage noch in der Duna bleiben.
Es gab wieder Knatsch. Also eh wieder die schwarzweisse Grazerin, Murcatto (ich muss die namen öfter schreiben, damit ich sie mir merk! - bei den Binis ist das eh hoffnungslos. Da gehts nach Gewicht. Je dicker sie aussehen, umso wahrscheinlicher sind es die drei Weibchen von Veilchen), die hat wieder bestimmen müssen, dass jetzt nur sie draussen sitzt. Monza dagegen (die Agoutischeck Grazerin) ist ganz lieb, kuschelt immer mit den Binis rum und verhält sich jetzt auch normaler.
Grad sind sie wieder heraussen, und man kenn Murcatto die Hinterhältigkeit nicht an. Sie klettert gemeinsam mit allen, ohne Gefiepe, ohne Probleme. Im Haus ist sie am ehesten garstig, und vor allem nachts, wenns eigentlich zum Aufstehen geht.

- das klingt ur schreicklich u_u so schlimm ist es nicht, also ich hab noch keine Sorgen, dass ich sie doch rausnehmen muss, aber natürlich, sobald ich den Stress einer neuen Umgebung und von mehr unbekanntem Platz dazurechnen muss, könnte das schon eskalieren, befürchte ich momentan.

Also gibts erstmal Beschäftigung mit frischen Ästen mit Knospen oder Ähren, grünen Hafer, Rispenzeugs. Das scheint am besten zu klappen... da seh ich auch, ob Murcatto beim Fressen etc. generell auch garstig wäre. Das ist sie aber nicht, sie duldet auch alle Farben neben sich...

So, ich hoffe, es beruhigt sich alles, LG und bis bald ^^
 
Waah...da sind ja die beiden! Die, öhm, sind aber nicht aus Graz, sondern Salzburg XD ..oder meinst Du jetzt andere? Die Namen, sofern ich jetzt richtig liege, sind super. Ja und merkwürdig sind sie in der Tat....ich hoffe, dass sie Dir keine Sorgen machen werden. Ich drück' Dir fest die Daumen
 
Ich dachte, die wären ursprünglich aus dem Grazer Tierschutz? Oder nicht?

Dann halt die Salzburger ^^
 
Sehe ich das richtig: Kuma hat Schwinges Mäuse übernommen??

PS Schwinge magst du dich bitte wegen dem Käfig nochmal melden??
 
Gestern Abend gabs noch Gezanke, auch mit recht lautem Gefiepe. Es war immer nur kurz, aber doch ein paar, bei denen dann das Fell danach zerrauft war, im Nacken. Tagsüber sind zwar auch manchmal alle wach, aber da gibts merkwürdigerweise nie Streit.

Sie bleiben also bis morgen auf jeden Fall noch in der Duna... aber eventuell versuche ich dann, ob ich mit mehr Platz den Druck sogar eher rausbekomme, als rein. Ich kann eh neben dem Käfig schlafen und hab einen leichten Schlaf, das muss ich mir aber noch gut überlegen.
 
ich drück dir weiterhin die daumen ...wie gehts denn den älteren kastraten sind die noch relaxt ?
 
Die Kastraten haben die meiste Ruhe. Murcatto geht generell vor allem auf die Weibchen (aber auch da vor allem auf die 6 monatigen Albinos...) und manchmal auch auf die Albinojungs. Die scheinen das aber recht gut wegzustecken. Am meisten Radau machen wirklich die neuen Weibchen... ich glaube, sie versucht einfach auf biegen und brechen ihren Alphastatus zu bekommen und normal sollten sich da die Jungs ja auch eher raushalten, oder? sonst wären die nicht für gewöhnlich eher unten in der Rangordnung? Und ich hab eben fast nur zurückhaltende Weiber aus meinen beiden "Stammgruppen" - daher haben die natürlich auch mehr ihre Ruhe.
Die Neuen sind da halt nicht so entspannt...
 
So, ich frag nochmal, vielleicht gibts ja ne Antwort: Heute scheints nachts ruhig gewesen zu sein.

Grösser setzen? Lieber nicht?
 
Back
Top Bottom