Kumagooro
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.373
- Reaction score
- 0
Hi!
Ich hab auf Anraten von Inge 2 der Grazer Weibchen, anscheinend eher schwer zu VGen zu meinen auf eine Zusammenführung wartenden Gruppen dazugenommen. Von Donnerstag auf Heute waren alle Ebenen voll ausgelastet mit Mäusen ^^
Vergesellschaftet wurden ( ich hab versucht, die "richtigen" Farbbezeichnungen zu benutzen, das finde ich immer recht lustig)
Jungsgruppe:
4 Albinojungs (4 Monate alt)
1 Dom. Red (1 1/3 Jahre)
1 Doveschecke(1 1/3 Jahre)
1 Blackschecke (unbekannt)
2-Mäderlhaus:
1 Agoutiweibchen (1 1/4)
1 Albinoweibchen (4Monate)
Die Tiroler: (leider hatte ich hier seit Vermittlung -sie kamen krank an- ein paar Verluste, das AB hat ewig nicht angeschlagen und für 2 war es dann schon zu spät
):
1 Dovetan Weibchen (ca. 1 Jahr)
1 Blacktan Weibchen (1 Jahr)
1 Braunschecke Weibchen (1 Jahr)
3 Wienerinnen, Albino (5-6 Monate)
Die zwei "Terrorweibchen" alias "Piratenbräute" alias "Arschlochmäuse" (c)Ingelli
1 Schwarzgescheckt Weibchen
1 Agoutischecke Weibchen
- Alter weiss ich bei den letzten nicht genau
Gestartet habe ich die VG vor gut 2 Stunden, ich hab sie zuallererst alle zusammen aus den Transportboxen, in denen ich sie bereitgestellt habe, in eine 40x55 Duna gesetzt (hab endlich nachgemessen)
Auf Inges Rat hin haben sie dann eine Mandarinenkiste, die ich schon länger Zuhause habe, mit etwas weiter ausgesägten Seiten bekommen, Heu, etwas Klopapier ist auch gleich reingekommen. Futter und Wasser steht natürlich auch drinnen, sonst ist alles noch leer.
Sie beruhigen sich gerade alle soweit, dass sie direkt darunter sitzen und nur mehr 3 heraussen herumwuseln. Also los war die letzte Zeit doch so einiges ^^
Die Agouti-Piratenbraut, "Monza" getauft, ist leider weniger agressiv, als einfach ultra- schreckhaft gewesen. Jedesmal, wenn eine Maus sich auf ihren Hintern gesetzt oder über sie drübergeklettert ist, ist sie in Panik verfallen. Zum Glück habe ich ja meinen Dom. Red Behemoth - der hat sich, wie bei ihm üblich, gleich mit seinem ganzen Fell und Bauch über sie drübergelegt und sie "beschützt" - Nach ein paar Minuten hat sie sich dann auch gut beruhigt. Momentan gibt es gar keine Geräusche, Gefiepe gab es sonst eigentlich auch so gut wie gar nicht. Das lässt hoffen.
Morgen, wenn Nachts alles gut verläuft, kommen sie in die grössere Duna. Das Ding ist für so viele Mäuse schon arg klein, aber da die beiden Grazer Mädels schon einen eher schlechten Ruf haben, und ich ja auch 6-Monate-alte potentielle Zicken dabei habe, wollte ich erstmal nichts riskieren.
Die ersten Bilder habe ich auch gemacht (flinke Mäuse und Handycam funktionieren aber nicht sooo gut...)

Hier sieht man schön den Behemoth, meinen Dovekastraten, Shivers den Kastraten und die ängstliche Piratenbraut mit ein paar meiner Babies ^^

Ansturm auf die Futterbar - vorne mittig das zweite Piratenweibchen "Murcatto"

- ich liebe ja "extremgruppenbilder" - und das Nasenküsschen ist besonders lieb
So, ich denke, das wars erstmal. Morgen sollte es ein Update geben... ^^
Ich hab auf Anraten von Inge 2 der Grazer Weibchen, anscheinend eher schwer zu VGen zu meinen auf eine Zusammenführung wartenden Gruppen dazugenommen. Von Donnerstag auf Heute waren alle Ebenen voll ausgelastet mit Mäusen ^^
Vergesellschaftet wurden ( ich hab versucht, die "richtigen" Farbbezeichnungen zu benutzen, das finde ich immer recht lustig)
Jungsgruppe:
4 Albinojungs (4 Monate alt)
1 Dom. Red (1 1/3 Jahre)
1 Doveschecke(1 1/3 Jahre)
1 Blackschecke (unbekannt)
2-Mäderlhaus:
1 Agoutiweibchen (1 1/4)
1 Albinoweibchen (4Monate)
Die Tiroler: (leider hatte ich hier seit Vermittlung -sie kamen krank an- ein paar Verluste, das AB hat ewig nicht angeschlagen und für 2 war es dann schon zu spät

1 Dovetan Weibchen (ca. 1 Jahr)
1 Blacktan Weibchen (1 Jahr)
1 Braunschecke Weibchen (1 Jahr)
3 Wienerinnen, Albino (5-6 Monate)
Die zwei "Terrorweibchen" alias "Piratenbräute" alias "Arschlochmäuse" (c)Ingelli
1 Schwarzgescheckt Weibchen
1 Agoutischecke Weibchen
- Alter weiss ich bei den letzten nicht genau
Gestartet habe ich die VG vor gut 2 Stunden, ich hab sie zuallererst alle zusammen aus den Transportboxen, in denen ich sie bereitgestellt habe, in eine 40x55 Duna gesetzt (hab endlich nachgemessen)
Auf Inges Rat hin haben sie dann eine Mandarinenkiste, die ich schon länger Zuhause habe, mit etwas weiter ausgesägten Seiten bekommen, Heu, etwas Klopapier ist auch gleich reingekommen. Futter und Wasser steht natürlich auch drinnen, sonst ist alles noch leer.
Sie beruhigen sich gerade alle soweit, dass sie direkt darunter sitzen und nur mehr 3 heraussen herumwuseln. Also los war die letzte Zeit doch so einiges ^^
Die Agouti-Piratenbraut, "Monza" getauft, ist leider weniger agressiv, als einfach ultra- schreckhaft gewesen. Jedesmal, wenn eine Maus sich auf ihren Hintern gesetzt oder über sie drübergeklettert ist, ist sie in Panik verfallen. Zum Glück habe ich ja meinen Dom. Red Behemoth - der hat sich, wie bei ihm üblich, gleich mit seinem ganzen Fell und Bauch über sie drübergelegt und sie "beschützt" - Nach ein paar Minuten hat sie sich dann auch gut beruhigt. Momentan gibt es gar keine Geräusche, Gefiepe gab es sonst eigentlich auch so gut wie gar nicht. Das lässt hoffen.
Morgen, wenn Nachts alles gut verläuft, kommen sie in die grössere Duna. Das Ding ist für so viele Mäuse schon arg klein, aber da die beiden Grazer Mädels schon einen eher schlechten Ruf haben, und ich ja auch 6-Monate-alte potentielle Zicken dabei habe, wollte ich erstmal nichts riskieren.
Die ersten Bilder habe ich auch gemacht (flinke Mäuse und Handycam funktionieren aber nicht sooo gut...)

Hier sieht man schön den Behemoth, meinen Dovekastraten, Shivers den Kastraten und die ängstliche Piratenbraut mit ein paar meiner Babies ^^

Ansturm auf die Futterbar - vorne mittig das zweite Piratenweibchen "Murcatto"

- ich liebe ja "extremgruppenbilder" - und das Nasenküsschen ist besonders lieb
So, ich denke, das wars erstmal. Morgen sollte es ein Update geben... ^^