66 TH Homburg: 5-6 Böckchen

Status
Not open for further replies.

Hexl

Mäuseflüsterer*in
Messages
787
Reaction score
0
Hallo!

Ich war heute im TH Homburg, weil dort mal wieder Ratten sitzen.
Dabei musste ich feststellen, dass dort auch Farbmäuse hocken... und zwar Böckchen.

Die Kleinen sitzen dort schon seit 25.Oktober... wurden abgegeben... Grund konnte mir keiner sagen.

Es handelt sich um bildhübsche Black-Tan-Schecken.
Sie sind jetzt ca. 6-7 Monate alt.

Die Buben kamen wohl in zwei Gruppen im TH an... mittlerweile sitzen alle bis auf zwei einzeln. *wenwunderts*

Eigentlich sollten es 6 sein, aber den sechsten konnten wir nirgends finden... die zuständige Pflegerin war jedoch auch nicht da, so dass keiner etwas genaues über seinen Verbleib sagen konnte.

Die Jungs sitzen nun seit über 2 Monaten im TH... nehmen dort ziemlich viel Platz weg, da mittlerweile ja fast alle einzeln sitzen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie lange das TH das noch mitmacht.
Es wäre nicht das erste Mal, dass in dem TH Tiere plötzlich verschwinden oder totkrank werden. *traurig*

Kurzum: Die Jungs müssen da raus! Dringend!

Kastrationen und Nachsorge wären bei mir möglich... bekomme auch Ermäßigung.
Allerdings hab ich derzeit schlichtweg kein Geld für die OPs...
Und länger als ein paar Wochen kann ich auch nix zwischenstapeln.

Fest aufnehmen kann ich leider auch keinen, weil da mein Ponder sicher was gegen hätte. Außerdem sind sie zu jung... *seufz*

Ich hoffe wir schaffen es wenigstens ein paar zu retten... die sind doch so süß...

Speedy und Feivel sitzen noch zusammen...


Peter hat ein verkrustetes Hinterteil... allerdings schon gut verheilt


Knut war wohl derjenige, der Peter so zugerichtet hat... aber'n ganz süßer.


Charlie ist ein ganz neugieriger...



Weitere Bilder gibts hier

Ich hoffe es finden sich noch ein paar Leute, die ein Plätzchen frei haben für so süße Jungs...

Liebe Grüße
Jasmin
 
Huhu!

Garkeiner da, der helfen kann?
Auch Pflegestellen wären super!

Die Kleinen sollten da wirklich dringend raus... ich glaub wirklich nicht, dass das TH da noch lange mitspielt... *traurig*

Liebe Grüße
Jasmin
 
Huhu!

Würde sich evtl jemand für den ein oder andern Bock finden, wenn ich es irgendwie schaffe, die Kastra zu finanzieren?
Ich mag einfach nicht schonwieder mit ansehen müssen, wie Tiere unnötig sterben... *heul*

Nervöse Grüße
Jasmin
 
Huhu,

ich kann leider keinen Platz bieten, aber magst Du mir mal den Kastrationspreis per PN schicken?

LG
Nadine
 
Hexl,
kannst du die Tiere nicht erstmal zu dir holen?
Nur vorübergehend?
Es findet sich sicherlich jemand, aber auf die Schnelle ist es momentan bei den vielen Notfällen echt schwierig. *drück*

lg
Kathrin
 
Hallo!

Das ist leider echt schwierig im Moment.

Ich weiß ja net, ob ihr das mitbekommen habt, aber ich hatte die letzten Wochen 50 Ratten zuhause sitzen... wo man hinschaute, nur noch Käfige.

Mein Badezimmer gleicht einer Baustelle... da wurden schon im November die Wände eingerissen und die Dusche abgebaut. Die Handwerker konnten das ganze jedoch nie fertig machen, weil dann diese Rattenschwemme dazwischenkam.

Derzeit sind es glücklicherweise nur noch 18 Nasen... aber die sitzen auf 5 Käfige verteilt... zusätzlich zu den Mäusen.

Ich bin absolut am Ende mit meinen Kräften und mein Schatz bekommt allein beim Thema Vermittlungstiere schon nen halben Herzkasper...
Ich bin so froh, dass er das ganze Spiel bisher so gut mitgespielt hat... wenn ich mir jetzt noch 4-5 Käfige mit Mäuseböcken ins Haus hole, hab ich vermutlich die längste Zeit einen Schatz gehabt... *traurig*

Ich hab ihm versprochen: Keine Vermittlungstiere mehr, bevor die Renovierung abgeschlossen ist...

Als kurzfristige Pflegestelle (wie gesagt... Kastra und Nachsorge) wenn die Jungs schon einen festen (wirklich festen) Platz haben, ist das kein Thema... das bekomm ich durchgeboxt... aber ohne Aussicht auf nen Endplatz und ohne festen Auszugstermin wird das sicher nix.

Sonst hätt ich die Kleinen längst hier.

Ich mach ja normalerweise echt alles für die Biester... aber irgendwann hat jeder seine Grenze erreicht... ich hab meine die letzten Wochen überschritten.
Habe in letzter Zeit mehr als einmal daran gedacht, endgültig mit der Vermittlungsarbeit und der Tierhaltung generell aufzuhören... aber das kann und will ich net...

Das einzige was ich tun könnte, wäre die Jungs rausholen, kastrieren lassen und sobald sie wieder fit sind, ins nächste TH zu verfrachten... aber ich glaub das würd ich net fertig bringen... *seufz*

Liebe Grüße
Jasmin
 
Hallo Jasmin....

leider kann ich auch keine Jungs mehr aufnehmen, hatte ja aus dem TH Trier fast die ganzen Mäuse übernommen.....dabei waren auch jede Menge Buben......das einzige was ich tun könnte, wäre das Geld für die Kastrationskosten über den Verein zu bekommen........evtl. könnte ich noch 1-2 Kastraten dann vermitteln......müßte das aber noch abkären........wenn ich richtig gezählt habe sind es 5 Jungs oder?........

Liebe Grüße
Ruth
 
Huhu Ruth!

Ich bin echt für jede Hilfe dankbar.

Ja, es sind vermutlich 5 Jungs.
Laut TH-Karte sollten es 6 sein... aber es war weit und breit kein weiteres Böckchen zu entdecken. Die zuständige Pflegerin war in Urlaub... kann also durchaus sein, dass das sechste Böckchen vermittelt oder verstorben ist.

Wenn du bei der Vermittlung ein wenig helfen könntest, wäre ich dir mehr als dankbar.
Auch wenn wir nur für 1 oder 2 ein neues Zuhause finden können... es rettet wenigstens schonmal diesen das Leben.

Sie müssen da wirklich schnell raus... *traurig*

Liebe Grüße
Jasmin
 
Hallo Jasmin,

ich habe Dir ne Pn geschrieben.......

Liebe Grüße
Ruth
 
Hallo!

Ruth wollte Mäusemännlein an mich vermitteln.

Mein letztes Mäusemännlein musste Samstag Nacht eingeschläfert werden und in meiner 4er Gruppe Mädels habe ich eine Tumormaus. Also hätte ich theoretisch Platz in meinem Schrank und es sollte ja eigentlich einfach sein Mädels und Jungs zu kastrieren.
Die Betonung liegt auf "eigentlich". Meine ganzen Vergesellschaftungen sind ziemlich in die Hose gegangen und eigentlich sollte ich nach monatelangem Knatsch endlich froh sein, dass Ruhe im Schrank herrscht.
Aber die Jungs tun mir leid. Soll ich besser die zwei, die zusammensitzen holen, oder ein Männlein, was alleine sitzt?
Allerdings wäre es toll, wenn die Kastra schon gemacht wäre. Preislich kann ich mich beteiligen, es geht nur darum, dass ich keinen TA kenne, wo ich das machen lassen könnte.
Da ich aus Kaiserslautern bin, müssten die Jungs noch nicht mal durch die ganze Welt reisen.

Liebe Grüße,
Melanie
 
Hallo ihr zwei!

@Mäusemama
das mit deinem Böckchen tut mir leid... *traurig*

Ruth hat mir gerade geschrieben, dass du dich für die beiden Jungs entschieden habt, die noch zusammen sitzen.
Die beiden gehen auch sehr lieb miteinander um... denke also mit Mädels sollte es da erst recht keine Probleme geben.

Ich werd die beiden dann sobald es geht da rausholen und hier in der Klinik kastrieren lassen.
'Lautern ist ja wirklich perfekt... ein Katzensprung.
Ich schreib dir mal ne PN, wie wir das dann alles machen... zwecks Transport und so.

@Ruth
Hab dir geantwortet. :)
Vielen Dank!


Glückliche Grüße
Jasmin
 
Hi,

Ich würde gern drei Kastraten aufnehmen, zur Gesellschaft für ein einsames Farbmausböckchen. Ich bin aus Saarbrücken, im Moment allerdings ohne Auto. Schreibst du mir ob und wenn dann wie das vielleicht ginge? Meine E-Mail-Adresse: Dunkelbrut@gmx.net

Danke,

Lukas
 
Hallo.....

hey das wäre ja super *freu* *freu* ......die 3 Jungs sitzen allerdings einzeln, die 2 die zusammen sitzen sind schon vermittelt.......man kann dann ja alle 5 zusammen kastrieren lassen.....eine VG könnte man erst nach 3-4 nach der Kastra machen......ich denke Hexl kann Dir dabei helfen.......Sie wird Dir noch ne Mail schreiben wie wir das genau machen.......Hauptsache die Buben kommen aus dem TA raus......alles weitere wird sich finden.......

Liebe Grüße
Ruth
 
Hi,

Wenn die drei nicht miteinander auskommen können wir auch einen zu unserem Männchen setzen und die anderen beiden jeweils zu unseren beiden Mädelsgruppen. Wir bekommen sie schon unter.

Gruß,

Lukas
 
@Dunkel
Ich denke, Du gibst die VZM wegen Allergie ab? Meinst Du, Ihr habt mit farbis weniger Probleme?


Angelus
 
Hallo Lukas.....

ja das wäre gut.........mit einem von den Kastraten wird sich das Männchen bestimmt verstehen und bei Mädels gibt es meist gar keine Probleme.....die freuen sich wenn ein Bübchen einzieht :D ........

Mensch das freut mich so für die Jungs die im TH sitzen *freu* *freu* ......und von der Entfernung her würde das ja auch super passen......dann kann Jasmin ja schon nen Kastratermin bei Ihrem TA machen.......kannst Du die Jungs nach der Kastration schon bei Dir aufnehmen??......Du müßtest dann halt die 2 Kastraten die zu den Mädels kämen 2 Wochen in nem seperatem Käfig lassen ( also pro Maus 1 Käfig ) und der Kastrat der zu dem Böckchen käme müßte 4 Wochen in nem seperatem Käfig bleiben bis das er VG kann werden ( halt wegen den Hormonen )......falls Du keine Käfige mehr hast, könnte ich Dir 2 leihen, oder vielleicht hat auch Jasmin noch Käfige die Sie Dir leihen könnte.......andernfalls müssen wir uns was einfallen lassen wo die Kastraten diese Zeit bleiben können.....aber das ist kein Problem denke ich.........

Liebe Grüße
Ruth
 
Jau!

Aus dem Grund haben wir uns die Farbmäuse in erster Instanz überhaupt erst angeschafft. Süß, pelzig und trotzdem keine allergische Reaktion. Bei den VZM hatten wir zuerst auch keine Probleme, aber dann hat es eben angefangen und nicht mehr aufgehört. Da meine Freundin auf Ratten allergisch reagiert und ich mittlerweile weiß, dass sich VZM mit Ratten vermehren können, also genetisch durchaus nahe an den Ratten dran sind, wundert mich das auch nicht mehr.

Gruß,

Lukas
 
Ja, im Prinzip können sie sofort nach der Kastration zu uns kommen. Ich mache morgen mal eine Bestandsaufnahme unserer Käfige, dann kann ich genau sagen ob wir noch welche benötigen. Ist aber völlig richtig, das können wir dann schon regeln. Und danke für das Leih-Angebot.

Gruß,

Lukas
 
Huhu Lukas!

Na super!
Deine email-Adresse hab ich schon... hab dich ja immerhin an dieses Forum verwiesen. ;-)

Ich werd morgen im TH anrufen und bescheid geben, dass ich dann alle Jungs abhole. Dann mach ich auch gleich nen Kastratermin in der Klinik aus.
*freu*

Ein Weilchen können die Jungs auch gern bei mir bleiben, bis sie sich etwas erholt haben.... Käfige oder ähnliches hab ich sicher genug.

Ach, ich bin so froh, dass wir die Jungs retten können...
*tanzen*

Liebe Grüße
Jasmin
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom