7 Böcke auf einmal halten!??

Mubiskus

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo Leute!
Ich bin ganz neu hier weil ich einige fragen zu meinen farbmäusen hab!
Ich hatte früher zwei wüstenrennmäuse und wollte eigentlich auch wieder welche haben also war ich im Tierheim und habe nachgefragt was sie so da haben! Die hatten jedoch nur eine Gruppe von sieben unkastrierten farbmaus Böcken! Die im Tierheim sagten die wären sehr pflegeleicht und lieb zueinander weil es ein Papa mit seinem sechs Söhnen ist! Ich dachte ja nicht das mich jemand übers Ohr haut :( also gab ich den süßen ein Zuhause mit großem Gehege (160x40cm) und drei Holz Laufrädern und alles was sich eine Maus nur wünschen kann! Nach einer Woche fingen ein paar dich an zu jagen und auch bis jetzt jagen und beißen sie sich! Jedoch nie so ernst das sie sich richtig ineinander verbissen haben aber ich habe im Laufrad Blut entdeckt! Nun frage ich euch mit viel Erfahrung: soll ich sie trennen? Kastrieren? Ein paar weiter vermitteln? Größeres Gehege? Den Katzen zum Fraß vorwerfen? ;) Spaß!! Ich mach mir sorgen und will das die kleinen ein schönes leben haben!! Hoffe auf eure Hilfe!! Dankeeee!!! :)*Herz*
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

unkastrierte Farbmausböcke zerfetzen sich leider früher oder später in der Luft, wenn sei auf großer Fläche gehalten werden. Daher ist die einzige Möglichkeit leider, die Kleinen kastrieren zu lassen. Sonst wird es sehr wahrscheinlich früher oder später zu schwer bis tödlich verletzten Tieren kommen.
Das Ganze kannst du hier auch noch mal ausführlich nach lesen: farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Du kannst sie jetzt nur erst mal vorübergehend auf kleinerem Raum halten, aber langfristig wird nur eine Kastration helfen.
 
Hallöchen :) schön, dass du hier her gefunden hast *drück*

Da hat man dich aber ganz schön aufs Glatteis geführt - ob wissentlich oder nicht spielt jetzt aber keine Rolle..

Ich würde sagen, dass du sie ganz klein setzen und sämtliches Inventar rausnehmen solltest. Und zwar so schnell wie möglich! Unkastrierte Jungs entwickeln starkes Revierverhalten und bekämpfen sich bis auf den Tod, egal ob Vater mit Söhnen, Brüder oder völlig unverwandt.

Dann solltest du schnellstmöglich einen Kastrationstermin für alle 7 machen, denn ewig kannst du sie ja nicht auf so einer kleinen Fläche halten und wenn du sie so groß lässt wie sie jetzt sitzen gibt's Mord und Totschlag *Angst*

In wie weit du da jetzt das TH haftbar machen kannst weiß ich nicht, aber ich würde auf jeden Fall hin und mit denen Klartext reden!

Lies dir mal die Seite aus unserem Wiki durch, da ist alles ganz genau erklärt und beschrieben:

farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Genauere Hilfestellungen können dir sicher noch ein paar andere User geben. Auf jeden Fall viel Erfolg! *drück*
 
Danke für die schnellen Antworten! :)
Das ist doch so schade das es nicht anders geht :( wie riskant ist denn so eine Kastration bei so kleinen fellnasen? Und kann mir einer sagen wieviel sowas kostet? Nur Ärger mit den Männern! :P
 
Gern *drück*
Ja das ist echt schade.. Wenn es auch ohne Kastra gehen würde, säßen viel weniger Böckchen in TH's :(

In der Regel verlaufen Kastrationen recht glimpflich, ist halt das "normale" Risiko einer OP bzw. bei einer Narkose. Kommt auch auf den körperlichen Zustand der Tiere an.. Die Kosten variieren je nach Tierarzt. Frag mal unten im Supportbereich nach einem guten TA in deiner Nähe, vielleicht gibt er dir ja einen "Mengenrabatt" :D
 
Nur Ärger mit den Männern! :P[/QUOTE said:
:D

Also...eine Kastration bei einen ( !!) Tier würde ca. 20- 70 Euro kosten. Bei jeden TA unterschiedlich. Frag doch am besten einfach mal persönlich nach ;)

Bist du dir überhaupt auch GANZ sicher, dass ALLE männlich sind? Ich meine ja nur, wenn sie im Tieheim schon sowas eigendlch " einfaches" nicht wussten ...man weiß ja nie... nich, dass du dann nach 3 Weeks plötzlich 15 Farbis hast *Angst*
Schau doch einfach mal in unser Wiki. Da wirst du vieles über Farbis lesen könnenn=)

Lg, Yassi
 
Also alle Mäuschen haben ziemlich dicke *räusper* klöten hinten :D also denke es ist kein Weibchen dabei! Ich werde auch am Montag direkt zum Tierarzt gehen und nachfragen wegen kosten und Termin! Danke, ihr seid klasse!! :)
 
Moinmoin und willkommen hier im Forum :-)

Weils noch keiner gesagt hat ;-) - absolut toll dass Du die Mäuse aus dem TH geholt hast und nicht aus einem Zooladen oder Ähnliches *Daumenhoch*

Nicht alle Tierärzte kennen sich mit Mäusen und ähnlichem "Kleinkram" aus. Wenn Du keinen mausekundigen Tierarzt zur Hand hast, kannst Du auf der Startseite im Forum ganz nach unten scrollen, zur Tierarztsuche, und dort ein Thema mit deiner PLZ erstellen, das Team führt eine interne Liste mit mausetauglichen Tierärzten.
 
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen =)

Alles wichtige wurde ja schon gesagt. Umgehend Platz verkleinern ist erstmal das wichtigste und dann einen mauserfahrenen Tierarzt auskundschaften.

Ich würde erstmal davon ausgehen, dass es das Tierheim nicht besser gewusst hat. Ist leider oft der Fall, nicht alle Tierheime haben Erfahrungen mit den ganz Kleinen. Deshalb würde ich da auch nicht mit der Faust auf den Tisch hauen, sondern möglichst ruhig und sachlich die Lage erklären, damit potenzielle neue Pfleglinge dann die Chance auf eine Kastration bekommen. Vielleicht wäre ja sogar eine Kostenbeteiligung über das TH möglich? Bei 7 Kastrationen kommt sicher einiges auf dich zu *umkipp* Finde ich aber total klasse, dass du das trotzdem machen lassen möchtest, auch wenn es gewiss nicht so geplant war und du damit ja auch nicht gerechnet hast! *Daumenhoch*

Viel Spaß hier im Forum,
trulla
 
Kannst du in dein Aqua ein Trennbrett einpassen? Dann könntest du stückchenweise verkleinern, bis es keinen Streit mehr gibt. Empfehlen würde ich für die erste Verkleinerung ca 80x40. Sollten dann immer noch Beißereien auftreten, kannst du weiter verkleinern. Außerdem das Inventar reduzieren. Am besten so, dass nur ein gemeinsamer Schlafplatz da ist. Kleine Fläche und wenig Einrichtung dämmt die Aggressionen noch mal etwas ein und verschafft dir etwas mehr Zeit.
Meine letzten Böckchen mussten auf ca 50x30 auf ihre Kastra warten.
 
Hallo! Es gibt Neuigkeiten! Ich hab bei meinem Tierarzt nachgefragt und der meinte pauschal würde das 400€ kosten! Da musste ich erstmal laut lachen! Dann hab ich mich an das Tierheim gewendet und die sagten sie hören das zum ersten mal mit der Kastration! -.- die kommen mir jetzt aber sehr gut entgegen; entweder übernimmt das TH komplett die kosten (wenn der oberboss des TH zustimmt) oder es würde mich den Tierheim Preis kosten, das wären 260€! Die könnte ich sogar abstottern! Also jetzt muss ich nur noch auf die Entscheidung warten und dann kann's los gehen! Gehege ist klein und alles außer fressen etc ist raus! :) es geht bergauf!! *Danke* *laola*
 
Ich hab bei meinem Tierarzt nachgefragt und der meinte pauschal würde das 400€ kosten! Da musste ich erstmal laut lachen!
Wieso?
Gängiger normaler Satz für eine Kleintierkastration.....
 
Also ich kann sehr gut nachfühlen, dass man als Mäuseneuling bei spontanen 400€ erstmal kräftig schlucken muss.
Ich finde es toll, dass du es trotzdem ohne Zögern machen lässt (den Preis in irgendeiner Art zu drücken, würde ich wohl auch probieren). Ich wäre bei der Kastration im Tierheim aber vorsichtig, wenn die "das zum ersten mal mit der Kastration!" gehört haben. Da würde ich nicht davon ausgehen, dass sie einen mäuseerfahrenen Tierarzt bei der Hand haben und das ist das A und O! Sonst hast du nachher 7 tote Kastraten *seufz*

Viel Erfolg, so oder so!
trulla
 
naja, die Masse macht's... der Preis ist jetzt nicht außerordentlich hoch - aber wenn das TH ein lenkt und unterstützt, dann ist das doch gut. Das zeigt zumindest, dass sie's wirklich nicht besser wussten und für ihr Versäumnis gerade stehen wollen.
 
Heute war die Kastration und leider hat es mr. White nicht geschafft :( alle anderen sind relativ wohl auf. Eine Maus ist noch etwas struppig und weniger aktiv als die anderen, aber immerhin frisst und trinkt sie. Die Maus die vorher schon extrem aggressiv war ist es immernoch und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll :( ich hab sie jetzt erstmal in Einzelhaft gesetzt weil sie jeden aus der Gruppe angegriffen hat. Ich bin total am Ende und nur noch am heulen weil Quentin (die aggressive Maus) jetzt allein ist :'( was soll ich denn jetzt tun?? Vermitteln??
 
Hallo Mubiskus, das mit deinem Mister White tut mir wirklich leid :-( du hast alles gegeben um ihm ein artgerechtes tolles Leben zu ermöglichen *drück*

Das Quentin immer noch agressiv ist, ist denke ich total normal, das dauert bis seine Hormone runterfahren (wie lange weiß ich leider nicht) Greift er denn alle an? Kannst du die Gruppe vielleicht erstmal teilen? das du ihm noch einen als Gesellschaft gibst und in einigen Wochen eine Vergesellschaftung versucht?

Bestimmt haben die anderen erfahreneren auch nochTipps für dich!

Ich finde es toll das du alle hast kastrieren lassen!
 
uffz, setz die bitte wieder schnellstens zurück.
Und dann erstmal auf wenig Platz. Wieviel hatten sie vor der Kastration?

Es ist absolut normal, dass die noch aggressiv sind.
Bis die Hormone (die für das Verhalten verantwortlich sind ) abgebaut sind, dauert es rund 2 Wochen. Dann merkt man, dass sie wesentlich ruhiger werden...
 
Die Ausstinkzeit dauert ja 2-3 Wochen, bis dahin werden die Hormone abgebaut, danach sollte der Kleine nicht mehr so agressiv sein.. *drück**drück*
 
Hallo Mubiskus,

mir tut es auch Leid, dass es einer nicht geschafft hat *drück*

Wie hast du sie denn nach der Kastra gesetzt? Hatten sie schon eingemiefte Papierschnipsel? Versuch bitte wirklich alle zusammen zu lassen - also erstmal sehr sehr klein setzen. In der Tat dauert es mehr oder weniger lang - je nach Charakter - bis die Resthormone verschwunden sind. So ab 4 Wochen sollte es schon deutlich ruhiger werden. Wenn es mit der aggressiven Maus gar nicht geht, würde ich wenigstens versuchen sie zu zweit (erstmal klein) zu halten.

Drücke dir und den Mausis die Daumen!
trulla
 
Ich würde auch sagen, alle Mäuse zusammen und notfalls in nen abgetrennten Teil des Käfigs oder ne Transportbox, alles raus an Inventar. Meiner Erfahrung nach haben die Jungs am Kastra-Tag immer besonders schlechte Laune. Wenn du sie bis morgen zusammen gehalten bekommst, wird es dann schon ruhiger. Eine Woche nach Kastra wird es schon deutlich besser. Du bist schon auf der Zielgeraden, du musst jetzt nur noch die letzten Nerven zusammenhalten. toi toi toi
 
Back
Top Bottom