Diesen Thread benutze ich mal, um Werbung dafür zu machen, den Nasen auch Grünfutter aus der Natur zukommen zu lassen. =)
Eine Vielzahl an Wildkräutern eignet sich dafür, zB Gänseblümchen, Löwenzahn, Hirtentäschel, viele verschiedene Arten an Gräsern, Vogelmiere, Spitzwegerich...
Eine Aufzählung findet ihr zB hier:
http://www.diebrain.de/ma-futter.html#kraeuter
Jetzt ist gerade die beste Zeit, das frische Grün an unbelasteten Standorten zu pflücken. =) Also nix wie raus mit euch, und bringt den Viechern einen großen Strauß mit...
Brennessel und Löwenzahn trockne ich selber. Dazu die Pflanze ernten (Handschuhe sind bei Nesseln von Vorteil
) und an einem luftigen Ort aufgehängt ganz trocknen lassen. Die Stengel von Brennesseln füttere ich nicht mit. Zwar brennen sie nach dem Trocknen nicht mehr, aber die Haare können beim Darüberstreichen pieksen, und was für die menschliche Fingerspitze unangenehm ist, ist es für die Mäusenase noch mehr. Es versteht sich von selbst, daß Brennessel nur getrocknet verfüttert werden darf.
Löwenzahn ist auch frisch ein Leckerbissen.
Getrocknete Blätter benutzen die Mäuse auch gern, um ihr Nest zu aromatisieren...
Die Pflanzen spüle ich gründlich ab, ehe ich sie verfüttere.
Jetzt möchte ich hier in Folge eine Art Fotogalerie für verköstigte Wildpflanzen eröffnen.
Blätter vom Birnbaum und Apfelbaum
Frischer Löwenzahn
Getrockneter Löwenzahn
Getrocknete Brennessel
Basilikumblatt. Ist das auch wirklich ungefährlich?
Eine Vielzahl an Wildkräutern eignet sich dafür, zB Gänseblümchen, Löwenzahn, Hirtentäschel, viele verschiedene Arten an Gräsern, Vogelmiere, Spitzwegerich...
Eine Aufzählung findet ihr zB hier:
http://www.diebrain.de/ma-futter.html#kraeuter
Jetzt ist gerade die beste Zeit, das frische Grün an unbelasteten Standorten zu pflücken. =) Also nix wie raus mit euch, und bringt den Viechern einen großen Strauß mit...

Brennessel und Löwenzahn trockne ich selber. Dazu die Pflanze ernten (Handschuhe sind bei Nesseln von Vorteil


Getrocknete Blätter benutzen die Mäuse auch gern, um ihr Nest zu aromatisieren...
Die Pflanzen spüle ich gründlich ab, ehe ich sie verfüttere.
Jetzt möchte ich hier in Folge eine Art Fotogalerie für verköstigte Wildpflanzen eröffnen.

Blätter vom Birnbaum und Apfelbaum


Frischer Löwenzahn

Getrockneter Löwenzahn



Getrocknete Brennessel

Basilikumblatt. Ist das auch wirklich ungefährlich?
