allgemeine fragen

ich find Näpfe besser. Man kann sie leichter reinigen und vor allem schneller.
Bei Trinkflaschen würde ich dazu neigen sie solange hängen zu lassen bis sie leer sind.
Mit Näpfen haben meine Mäuse 2 mal am Tag frisches Wasser. Man sollte sie nur erhöht stellen, damit sie nich tzugebuddelt werden.
Außerdem ist das Trinken aus dem Napf viel natürlicher und bequemer für die Mäuse...
 
Bei Trinkflaschen würde ich dazu neigen sie solange hängen zu lassen bis sie leer sind.

Auch bei Trinkflaschen sollte das Wasser nach Möglichkeit täglich gewechselt werden. Das Röhrchen voll machen ist eh eine schlechte Idee. Die Mäuse schaffen es gelegentlich (egal ob mit oder ohne Kugel) Einstreu oder Futter so in das Röhrchen zu stopfen, dass es ausläuft (oder gar nichts rauskommt).
 
ja, das meinte ich. Weil ich dazu neigen würde, lass ich es lieber ganz sein;)
 
Selbst wenn die Näpfe erhöhnt stehen, gibt es aber Mäuse, die irgendwelche Sachen quer durch den Käfig schleppen, nur um sie im Wasser einzuweichen ;-)
Weder Napf noch Nippelflasche sind so besonders teuer, ich würde vielleicht einfach erst mal beides anbieten, dann kann man beobachten, was die Mäuse bevorzugen.
Ich hab glaube ich sogar schon von Mäusen gehört, die mit einer Flasche erst mal gar nicht klar gekommen sind, weil sie das nicht kannten. Wenn du beides anbietest, dann kannst du sicher sein, dass für jeden etwas dabei ist.
 
aber welche Vorteile hat denn eine Flasche überhaupt?*grübel*

Man muss das Wasser eh täglich wechseln, und so schnell schimmelt da ja nichts im Wassernapf, was reingetragen wird - das wird ja dann mitweggeschmissen. Also eigentlich wieder nur ein Proargument für den Napf - das Wasser schmeckt dann wahrscheinlich sogar noch besser;-)
 
Meine werfen nachdem ich frisches wasser gewechselt habe immer streu rein und trinken dann *Vogelzeig* ich glaub denen schmeckts dann wirklich besser =P

Ich finde den Napf besser aufgrund der natürlicheren Haltung und das man wirklich mehr zum wasserwechseln animiert wird!
 
aber welche Vorteile hat denn eine Flasche überhaupt?

Flaschen haben meiner Meinung nach den Vorteil, dass das Wasser nicht verschmutzt/zugebuddelt werden kann.Daher biete ich auch beides an, sodass die Mäuse freie Wahl haben.
Beides hat seine Vor-und Nachteile ;-)
Allerdings sehe ich auch den Wassernapf als die natürlichere Variante.
 
außerem hängt die flasche meistens außerdhalb des Käfigs und so spart man (wenn auch nicht viel) platz.
Knabbern die Mäuse auch stoff an?
Ich hab mich heute im zoo-geschäft mal umgeschaut und hab ein laufrad gesehen, das als Laufboden gespannten stoff hatte.
Ich fand das Rad vom bau her ideal. Eine seite geschlossen, kein kunststoff.
Aber wenn die mäuse den stoff abknabbern, dann wäre es sehr schnell unbrauchbar.
 
ja, das hängt ganz von den Mäusen ab, einige knabbern viel und andere eher weniger.

welchen Durchmesser hatte das Laufrad denn? 25 cm sollte es mind haben!

Generell würde ich eher zu einem Wodent Wheel oder einem Holzlaufrad von Rodipet tendieren!;-)

edit:http://wiki.mausebande.com/farbmaus/laufraeder
 
Last edited:
Ich hab mich heute im zoo-geschäft mal umgeschaut und hab ein laufrad gesehen, das als Laufboden gespannten stoff hatte.
Ich fand das Rad vom bau her ideal. Eine seite geschlossen, kein kunststoff.
Aber wenn die mäuse den stoff abknabbern, dann wäre es sehr schnell unbrauchbar.
Ich kenne das Rad denke ich. Das hat aber soweit ich weiss noch immer den Schereneffekt, eine Strebe die sich an dem Ständer vorbei dreht. Das ist gefährlich.
Und ja, die knabbern sogar gerne Stoff an, der SToff kann Fäden ziehen, die Maus sich darin verheddern, im schlimmsten Fall Krallen, Gliedmaßen verlieren oder sich strangulieren.
 
wie is denn das mit r auswahl der tiere?
Soweit ich mibekommen habe, sollte ich sie mir ausm Tierheim holen.
Aber wie sollten ie geschlechter sein.
Sollte es eine gleich Gechlechtliche gruppe sein oder vertragen sich bestimmte grupp nicht so miteinander und sollten deshalb gemischt sein?
 
Weibchen und weibchen sowie weibchen und Kastraten sind Kombinationen die gehen (meistens bringen Kastraten auch etwas ruhe in eine weiber gruppe)

Böcke und Böcke geht absolut nicht! Die Zerbeissen sich irgendwann!

Böcke und weibchen natürlich auch nicht, aber das ist ja wohl klat ;-)

Lieben Gruß,
Birne
 
das geht, es ist auch möglich, aber schwierig, fremde Kastraten miteinander zu vergesellschaften.
Du könntest aber Kastratenbrüder nehmen, die also schon immer zusammenleben.
Schöner finde ich aber eine Weibchen-Kastratengruppe=)
 
ich denke ich werde drei Kastraten und ein weibchen nehmen.
Die maße 100x50x70 sind doch ok für vier Tiere oder?
 
es ist nich unbedingt schwierig kastraten zu vergesellschaften die sich nicht kennen. generell kann man sagen, je länger sie kastriert sind desto niedriger ist die chance das sie sich nicht verstehen.

ich würde dir fürn anfang zu ner reinen kastratengruppe raten, später kann man dann sowohl weibchen wie auch andre kastraten dazusetzen. bei andern kastraten besteht natürlich die chance das es nicht klappt, aber die is ehrlich gesagt auch bei weibchen gegeben(auch wenn sie dort geringer ist)

EDIT:

Also mehr Kastraten wie Weibchen würd ich dir nicht empfehlen, grade wenn die Jungs sich noch ähm austoben wollen an den Weibchen wirds für des eine Mädel ziemlich stressig werden.
Schau doch mal in der Vermittlung hier, da sitzt bestimmt n nettes Grüppchen für dich^^
 
@ratte
das würd ich wiederum nicht tun
je nachdem wie kastraten drauf sind, belästigen sie die weibchen ziemlich stark.
es sollten also mindestens so viele weibchen wie kastraten sein, besser zwei weibchen pro kastrat.
 
@Nefrit: Ich kann hier nur sagen, was ich gehört habe, denn ich hatte noch nie eine Kastraten-VG. Aber schon allein, da die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass es nicht klappt, als bei einer Weibchen-VG, würde ich es für einen Anfänger nicht empfehlen. Gerade wenn kein Platz für eine eventuell zu gründende neue Gruppe zur Verfügung steht.

Ich kann mir vorstellen, dass eine Gruppe von 2 Kastraten und 2 Weibchen oder 2 Kastraten und 4 Weibchen oder 3 Kastraten und 3 Weibchen die besten Chancen hat, eine harmonische Gruppe zu werden.
 
Back
Top Bottom