allgemeine fragen

schön=)
Hast du denn schon eine Gruppe gefunden, die du nehmen könntest?
 
nein...so schnell soll das noch nicht gehen :)
ich hab ja noch nich mal mit dem eigenbau angefangen.
Muss erst noch ein paar sachen einkaufen gehen.
 
dann wünsch ich dir viel Spaß bei den Vorbereitungen=)
Aber sieh dich auch nicht zu spät um, sonst haste alles fertig und musst dann doch noch so lange warten:D
Aber besser zu spät als zu früh und unvorbereitet;-)
 
@miraculi: ich hab nur von meinen erfahrungen berichtet und ich hab ratte auch nicht als anfänger zu ner vg empfohlen, das bezog sich ausschließlich auf später(im sinne von 1+ jahr) und generell brauch man eigentlich immer nen plan b, weil ne vg kann immer schiefgehn.

Ratte haste schonmal n Blick auf die Vermittlungskarte geworfen? Da kannste schaun was bei dir in der Nähe grade so sucht und dich vllt danach richten.
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]
 
@Nefrit: Ich habe es auch nicht als Empfehlung verstanden, ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich mich irren könnte, weil ich keine Erfahrung damit habe, und Ratte besser auf dich hören sollte als auf mich, weil du es wohl besser weißt ;-) So wars gemeint:D
 
ich fürchte da is nichts in meiner nähe, aber das mit den tieren is noch nicht so wichtig.
 
naja es muss ja auch nichts in direkter nähe sein, oft kann man sich die mäuse per mitfahrgelegenheit schicken lassen^^
Evtl. wären die 5 Jungs aus Kiel was für dich, die sind bereits kastriert und wären allein von der Anzahl her was für deinen geplanten Käfig.
Aber du hast recht bau erstmal deinen Käfig fertig, passende Mäuse findest du früher oder später eh.
 
eine kleine frage zum bau:
Draht darf ich verwenden wenn ich die scharfen kannten abmache oder?
 
jap aber nur den viereckigen, nich den sechseckigen und nimm keinen grünen, da is meistens so ne kunststoffschicht drüber. über die kanten kannst du auch ganz dünne schmale holzbrettchen anbringen.
 
ich kann och alle einstreu arten miteinander kombinieren oder?
Denn dann würde ich von dem normalen Kleintierstreu so 50% ins gehege geben,25% von pellets und 25% vom Baumwoll einstreu.
Das kann ich doch machen oder?
 
Kannst du, aber ich frag mich eher wieso du das mischen magst? *grübel*
 
Was für Pellets sind es denn?
Was oft empfohlen wird is Hanfstreu, die ist aber ziemlich teuer, staubt dafür aber nicht und ist weich.
Ich benutze Kleintierstreu + Hanfstreu.
Dann gibt es ab und zu noch ein Sandbad (Chinchillasand), dann habe ich noch was Strohmäßiges, aber ganz weich, was ich noch rüberstreue.
Dann kann man zum Beispiel noch eine überstreu kaufen, zum Beispiel "Waldboden", was für die Mäuse sehr interessant ist.
Als Nistmaterial gibt es Heu und Stroh. Was meinst du mit Baumwollstreu?
Du meinst aber nicht Hamsterwatte, oder? *grübel*
Oder dieses No-Smell? Das habe ich auch, aber davon gebe ich deutlich weniger als 25 Prozent, halt so stückchenweise als Nistmaterial.
 
naja, alle haben halt ihre vorteie und nachteile.
Baumwoll einstreu nimmt den geruch besser auf und überhaupt, dann is immer ein bisschen abwechslung im boden.
 
Chinchilla sand wollt ich auch in einer flachen schüssel anbieten.
Und von diesen "no smell" werde ich dann halt weniger reinmischen.
Ich dachte mir dass ich Hanfpellets oder strohellets nehme.
 
ich hab bis jetzt keine erfahrung mit pellets oder baumwollstreu gemacht, aber ich könnt mir vorstellen das sich damit schlecht tunnel graben lässt.

wenn dann würd ich ganz unten immer pellets hinmachen, oben drüber kleintierstreu mit heu und stroh und baumwolleinstreu fürs nest oder so
 
Was meinst du denn für Pellets?
Ich würde die Abwechslung eher nicht aus Streu und Pellets bestehen lassen. Das stell ich mir nicht so bequem für die Mäuse vor, diese großen Bröckchen *grübel*
Lieber Abwechslung schaffen zwischen "schmuseweich sitzen/liegen/" und "stabile gänge bauen"- Materialien.
Wenn du die Pellets meinst, die ich kenne, dann würd ich die eher nicht nehmen.
 
@ Nefrit: Diese Baumwollstreu sind so welche Kügelchen/Klumpen, die nehmen meine sehr gerne, um die tunnel zu stabilisieren.
Aber ich frage mich auch, wozu man denn Pellets braucht? *grübel*
 
Pellets kann man untermischen, sie sollten aber nicht als alleinige Einstreu genutzt werden ;-)

Die saugen schließlich wunderbar Feuchtigkeit auf.

Für den Buddelbereich kannst Du Kleintierstreu mit Stroh/Heu mischen, das hält die Gänge stabil.
Für nicht-buddel-etagen würde ich z.B. ein hanfeinstreu nehmen...
 
ok, dann würde ich glaub ich 'n misch masch aus Kleintierstreu und Baumwollstreu nehmen.
Und um abwechslung zu schaffen vieleicht alle paar monate Hanfstreu.
 
Back
Top Bottom