Alter?

  • Thread starter Thread starter Naywen
  • Start date Start date
N

Naywen

Gast
*grübel*
Hi!
Also wie schon geschrieben bräuchte ich mal euere Hilfe zum Alter der Mäuse-nur so ungefähr, können 3 Monate hinkommen?
Vielen Dank!
 

Attachments

  • SANY0896.jpg
    SANY0896.jpg
    33,9 KB · Views: 54
  • SANY0888.jpg
    SANY0888.jpg
    24,3 KB · Views: 46
  • SANY0889.jpg
    SANY0889.jpg
    28,6 KB · Views: 50
  • SANY0898.jpg
    SANY0898.jpg
    40,2 KB · Views: 49
ich würde sagen weniger, die sehen doch noch sehr jung aus. herzig*Herz*

Was meint der Rest :D????

Was ist denn das für n Käfig, ist der nur für den Übergang gedacht? Mäuse dürfen kein Plastik haben! Aber bei unserem Wiki (siehe oben, gelber Link) gibt es tolle Basteltipps, da kannst du dich richtig austoben mit Holz, Pappe und Co.

Sind die Mäuse männlich oder weiblich und woher habe deien Freunde denn die Kleinen?
 
Last edited:
HI
Ich würde sagen 6- 8 Wochen....

Du schreibst im Vorstellungsthread, dass du sie geschenkt bekommen hast.
Woher kommen die Tiere denn genau? Aus nem Zooladen, von Bekannten oder von nem Züchter?

Zuerst solltest du mal schauen, ob du 2 gleichgeschlechtliche Tiere hast. Hier gibts Bilder zum Vergleichen farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki] - sonst kannst du auch die Genitalien (wie auf den Bildern) fotografieren und die Bilder dann hier einstellen, damit wir dir weiterhelfen können.

Als weitere Lektüre um Infos zu den Farbäusen zu bekommen, empfielt es sich sehr das Wiki start [Mausebande Wiki] zu lesen.
Hier steht alles drin, was man wissen sollte.
Hast du dann immernoch Fragen- immer her mit *heilig*
 
Hi danke erstmal!
also genau, die freunde haben die 2 (leider) aus der zoohandlung- und die haben mir gesagt, die seien ca. 3 monate alt. und das konnte ich eben nicht glauben, weil die doch noch so winzig sind..
und ja der käfig ist nur übergang- ich wollte am liebsten selbst was bauen...hab mich auch schon ein wenig umgeschaut ^^ hab jetzt auch erstmal ein gutes laufrad bestellt- bei dem geschenk aus der zoohandlung waren nämlich dieses gefährliche metallding und zB auch ne glastrinkflasche bei...najaa..
also und das geschlecht habe ich gestern (durch den glaswandtrick) bestimmt- ich bin mir ziemlich sicher(ca 99%) dass es 2 weibchen sind *anbet* . denn da haben die freunde nicht drauf geachtet...aber alles was hier so geschrieben und gezeigt wurde und was ich gesehen hab deutet drauf hin. (gute bilder durch das glas hab ich nicht hinbekommen...)
hmm also spontan fällt mir erstmal keine frage mehr ein..aber kommen bestimmt noch welche! achja noch zu dem käfig-also kunststoff ist nur die wanne unten-die hatte ich hier irgendwo auch schonmal auf den bildern im hg gesehen-ist die auch schlimm? also jetzt auch nur für kurz und so? haben bis jetzt noch keine anstalten gemacht zu knabbern(das plastikhäuschen habe ich schon ausgetauscht,nachdem ich das mit plastik gelesen hab)...hmm, sonst muss ich mir schnell was einfallen lassen (in das mimi-glas-terrarium, mit dem die angekommen sind, sollen die nicht zurück...).
Lg Naywen
 
Last edited:
Wenn es 2 Weibchen sind, dann hast du echt Glück gehabt.
Deine Freunde haben nicht zufällig darauf geachtet, ob die Tiere dort nach Geschlechtern getrennt saßen? *heilig*
Die 2 sind zwar noch sehr jung, aber das wären nicht die ersten "Mini-Ü-Eier" gewesen... *umkipp*

Schön, dass du dich schon fleißig informierst! =)
Nur nochmal zum Nachhaken- hast du nen Link zu dem Laufrad, das du bestellt hast?

Selber bauen ist immer das beste- hier findest du bestimmt viele Anregungen.
Du hast es bestimmt schon gelesen, aber ich schreibs einfach der Vollständigkeit halber nochmal ;-). Bei 2 Farbmäusen gilt die Mindestgröße von 80x50x50cm (lxbxh)- größer ist immer besser. *heilig*
Erfahrungen besagen, dass die Mäuse ab einer Größe von 100 auf 50cm Grundfläche aktiver sind.

Wenn du eh in den nächsten Wochen vor hast selbst zu bauen, lass sie in dem Käfig mit der Kunststoffwanne sitzen. Es wird hier auch häufiger ein Käfig mit solch einer Bodenwanne für Kleingruppen empfohlen ;-)
In der Regel kommen die auch garnicht auf die Idee dort zu nagen, wenn sie genug Kletter- und andere Nagemöglichkeiten haben.

Um für den Notfall gerüstet zu sein, würde ich dir auch raten einen der Moderatoren anzuschreiben wegen einem farbmauserfahrenen Tierarzt in deiner Gegend. Du hast zwar noch andere Tiere, aber es können die Erfahrungen der einzelnen Tierärzte doch sehr variieren.*Angst*

So, das wars erstmal wieder von mir.
 
Ja da hab ich wirklich glück gehabt...ob die getrennt saßen-keine ahnung..aber ich denke, ich werds merken *Keule* allgemein kann man sich auf den zoohandel ja nicht verlassen...
oki-das der käfig erstmal ok ist ist gut- genug zu nagen und klettern, und auch abwechslung haben sie (: das mit dem tierarzt stimmt wohl- der bei dem wir waren meinte selbst, dass er mäuse nicht so oft hat und konnte dementsprechend auch nicht fest sagen, welches geschlecht das nun ist(und probleme einzufangen, zu halten etc.).
das laufrad habe ich selbst durch irgendeinen link gefunden(wo war das nochmal?><)- bei rodipet dieses wodent wheel https://www.rodipet.de/shop_de/cgi-...nc=rubrik&wkid=&rub1=Laufr%E4der+-+Kunststoff das ist doch gut oder?
ich hoffe, dass ich im neuen zimmer(zieh demnächst aus) genug platz hab- mein traum ist ja so ein "schrank" mit gaaanz viel platz, klettermöglichkeiten, buddelmögl. uuusw.-so ein richtiges mäuseparadies wo alle was von haben *freu* soll am besten sogar so groß sein, dass ich da später mal ratten drin halten kann...das ist nämlich ein wunsch von mir und dann kann man ja ev. zumindest so vom umfang/rahmen etc. 2 fliegen mit einer klappe schlagen (;
danke für die tipps!
 
Das ist gut. Um wegen dem Geschlecht ganz sicher gehn zu können, wärs evtl auch angebracht zu einem von den mäuseerfahrenen Tierärzten zu gehen, damit die das überprüfen und die Kleinen einfach mal durchchecken.

Das Wodent Wheel ist jedenfalls klasse =)- und Ratten haben es auch lieber "zu groß". Gute Voraussetzungen jedenfalls :D
 
Hi! Ich hab nochmal eine frage- und zwar zu dieser vererbung, wodurch bestimtt
-farbige mäuse dick werden.. also emma ist ja so orange/gelb/creme oder wie man das nennt und hat schwarze augen. ich will jetzt noch keine mutmaßungen etc. machen und sie ist auch nicht irgendwie dick oder so geworden, aber sie ist von anfangs gleicher größe nun doch ziemlich sehr viel größer als lilly gedworden..(ist auf den fotos jetzt nicht sonderlich auffällig, aber wenn man sie so nebeneinander etc. sieht, und wollte nur mal fragen, ob die mögl. bestehen könnte)könnte es also, jetzt mal nur aufgrund des aussehens/farbe geschätzt, bei ihr vorkommen? muss ja nicht, aber wäre das möglich? ich steig bei den farben und "qualzuchten"usw noch nicht so ganz durch..und sie kommen ja auch aus dem zoohandel..
Lg
 
Last edited:
dieses "fett-gen" können auch binis, oder schecken oder sonst was haben.
also das kann dir bei so ziemlich jeder farbe passieren.

wenn du merkst das sie was mopsig wird ( am besten regelmäßig wiegen) dann halt den fettgehalt bei leckerchen und futter reduzieren...

aber vielleicht entwickelt sich die rote einfach nur was fixer, oder ist was älter als die andere maus.
 
Hi!
Der Farbe nach kann sie durchaus eine Red sein, achte mal drauf obd as Fell langsam nachdunkelt /manchmal nur an manchen Stellen.

An sich ists icht schlimm wenn sie Ay-Träger ist, ich hab hier eine adulte adipöse Maus und eine 7Wochen alte Red-Schecke die ebenfalls dick werden wird (kenne die Mama der Maus).
Für das Tier ist es insofern eine Belastung als dass sie nicht mehr so wendig ist, mit Klettersachen muss man eben aufpassen dass man weich fällt, und Stress stecken sie nicht so gut weg (Vgs zb).

Meine DIcke war ihr Leben lang noch nie krank, sie wird im Juli 2 =)

Von daher mach dir keine Sorgen deswegen, füttere nur nicht so viel fettreiche Sachen an sie, also Futtermischung nicht unheimlich fett anreichern (keine Sonnenblumenkerne ins Futter), und bei Leckerlis aus der Hand auch nicht so viel fetthaltige Sachen.

LG Isa
 
Was meine überlegung ist, vl sind sie nicht direkt geschwister und emma ist älter?

Hatte auch 3 Mäuse, die aus der gleichen haltung kamen, aber eine war 12 wochen und die anderen beiden 8 wochen! Dadurch war die ältere auch größer..

Ich habe auch eine maus, mit einer ziemlich ähnlichen farbe, die hat aber rote augen und ist kaum schwerer als ihre geschwister sie wiegt 29g und ihre geschwister/gefährten im ähnlichen alter zwischen 23-30g! Sind jetzt etwa 3 monate alt.

Lieben Gruß,
Birne
 
ok vielen dank...bis jetzt ist sie ja auch noch nicht dick-nur größer eben. dass es keine geschwister sind kann natürlich sein, aber am anfang kamen sie mir so gleich groß vor, deswegen die nachfrage. also mit dem nachdunkeln hmm bin mir nicht sicher aber ein bisschen kommt mir das schon so vor. na gut ich werd dann mal einfach abwarten und weiter beobachten-super fit ist sie auf jeden fall:D
und eine weitere frage hab ich noch: normalerweise geben die 2 nur selten töne von sich, aber letzte nacht bin ich 3x aufgewacht weil sie länger und laut gequietscht haben-klang ein bisschen so, als würden sie kämpfen(hab leider nix gesehen). muss ich mir da sorgen machen, oder ist das normal, dass sowas mal vorkommt? ist seitdem auch nicht wieder vorgekommen und die 2 leben friedlich zusammen..
achja und ein letztes noch- ich habe (ich glaube im wiki) gelesen, dass man äste usw. abkochen und einfrieren soll, bevor sie in den käfig kommen *grübel* ist das wirklich notwendig? also ich habe das jetzt mal sicherheitshalber gemacht...ich mein sind ja super-empfindliche, gezüchtete wesen. war nur etwas überrascht(hab jetzt dauernd angst, dass irgendwo keime oder so dran sind <<).
vd, lg naywen
 
In welcher art hast du die mäuse vorher fiepen gehört? So als würden sie reden und einfach so, ohne kontakt zueinander, sondern beim zb. fressen oder schnüffel, spielen etc.?

Hast du sie schonmal jagen gehört? Evtl. müssen sie sich durch die neue umgebung etc. erst ausmachen, wer der ranghöhere ist. Oder sie wurden in der Zoohandlung (falls es doch keine geschwister sind) einfach zueinandergeworfen und mussten sich einfach vertragen, auf dem kleinen raum und fangen bei dir nun an, die falsche Vergesellschaftung auszuleben?! Du solltest es auf alle fälle beobachten!

Lieben Gruß,
Birne
 
(hab jetzt dauernd angst, dass irgendwo keime oder so dran sind <<).
Geht mir genauso. :D Aber ich glaube, wenn man zum ersten Mal Mäuschen hält ist man allgemein um alles besorgt, da man ja alles richtig machen möchte. =)
 
achja und ein letztes noch- ich habe (ich glaube im wiki) gelesen, dass man äste usw. abkochen und einfrieren soll, bevor sie in den käfig kommen ist das wirklich notwendig? also ich habe das jetzt mal sicherheitshalber gemacht...ich mein sind ja super-empfindliche, gezüchtete wesen. war nur etwas überrascht(hab jetzt dauernd angst, dass irgendwo keime oder so dran sind <<).

Da geht es nicht um Keime (im Sinn von Bakterien) sondern darum dass du und die Tiere sich keine Krabbeltiere von draußen einfangen. Äste sind ja bekanntlich ziemlich lebendig *g*
Es ist kein MUSS, aber wenn du nicht unbedingt deine gesamte Wohnung irgendwann desinfizieren möchtest (jaa hatte ich schon das Vergnügen.....) dann empfehle ich dir das dringendst *g*

Soooo arg empfindlich sind die Süßen übrigends gar nicht, die stecken eine menge weg bei was größere Tiere schon längst aufgegeben hätten. Sie haben eben kein so tolles Immunsystem und kommen mit Erregern nicht SO gut klar so dass sie relativ schnell erkranken. Die Krankheit an sich, da halten sie wirklich viel aus. Aber TA ist da natürlich Pflicht, von alleine bekämpfen ist ehr schwer bei den Kleinen...

LG Isa ;-) (die sich noch genau an ihre Angst um ihre ersten Mausis erinnern kann...)
 
oki-danke! =)
also fiepsen hab ich sie erst einmal gehört, aber da hab ich eben auch grade nicht hingeguckt. es war nur ganz kurz, ja könnte so reden gewesen sein. und jagen hmm eher nicht, nur einzelnd rennen sie mal super schnell rum. also hab ansonsten eigtl eher das gefühl, dass die sich total gut verstehen. wahrscheinlich war das wirklich nur mal so ne situation oder die rangordnung musste nochmal geklärt werden. aber ich halt die augen offen ;-)
 
Hallo,
ist das Plastikhäuschen (zumindest sieht es für mich stark wie eins aus) vom letzten Bild noch im Käfig?
Wenn ja, nimm es bitte gleich raus, denn das Plastikhaus kann angenagt werden und verschluckt Kleinteile/Plastiksplitter können die Maus innerlich verletzen.

Lg
 
hm ja genau, habe ein heunest und eine kokosnuss reingestellt..
also emma hat jetzt total die farbe gewechselt (war 2 tage n. da), ist jetzt eher so braun n.mehr so orange/beige und hat einen hellen fleck auf der stirn bekommen ^^ ich habe jetzt auch mal hirse gekauft- ist das richtig, die ganz normale, die man im supermarkt bekommt,also diese kleinen körnchen?
ansonsten alles super =)
lg
 
Hi, das Farbe wechseln ist typisch für die Reds. Manche wechseln früh andre recht spät, nennt man rußen.
Ich habe hier insg 4 Reds, eine eigene und ihre 3 Brüder zur Pflege. Von den 3 Brüdern ist einer schon fast dunkelbraun, die andren noch recht rot. Aber geringfügig nachgedunkelt haben alle ;-)
 
Back
Top Bottom