Antibiotika wirkt nicht?

Warscheinlich hast du recht.. ich geh morgen mit ihr zum Tierarzt. Was gibt es denn noch für Antibiotika? Im Wiki steht nur noch was von Nuflor.. aber das ist ja eine injektion.. muss ich da dann 10 tage lang jeden tag zum TA?
Edit: Muss die kleine jetzt nicht erst 4 wochen warten bis zur nächste AB kur?
 
nur beim gleichen Wirkstoff muss man warten. Wenn ein AB nicht wirkt kann man aber direkt ein anderes drüber setzen! Sonst wäre die Maus schon tot, bevor man noch was anderes probieren kann!
 
Gut, dann bin ich froh. Ich hab Mausi gerade mit meinem ohr etwas abgehört und kann inzwischen auch richtiges knattern hören, was vorher ja noch nicht war. Ich geh morgen auf jeden fall zum TA, würds mir nicht verzeihen wenn die kleine das nicht überlebt :( Bin froh dass ihr gesundheitszustand sonst noch ganz gut ist.
 
Beispiele für oral zu gebende ABs: Baytril, Tetraseptin, Amoxiclav, Parkefelin (Chloramphenicol), Borgal - und such mal hier in der Mausebande nach den diversen Threads zu dem Thema (die eines dieser AB erwähnen), die meisten haben irgendwelche Nachteile (schwierige und häufige Gabe zum Beispiel).
 
Häufigkeit wäre kein Problem.. hauptsache sie kann wieder ungehindert leben. Wenn ich mir vorstelle ich müsste permanent niesen :(
Ich such mal, danke tag =)
 
Häufigkeit wäre kein Problem
für dich nicht, für die Maus schon ;-)
Wenn Du ein AB 3 mal täglich geben musst, musst Du sie morgens ggf wecken, mittags auf jeden Fall und abends dann auch noch belästigen.
Das heißt dann meist uch für dich am Wochenende z.B. zur AB gabe aufzustehen, obwohl Du ausschlafen könntst. Das heißt fpr dich, abends nciht weggehen,d a das AB pünktlich gegeben werden muss ;-)

ABs, die man einmal täglich und auch etwas zeitversetzt geben kann (Baytril ist meiner Erfahrung nach da etwas unproblematischer), sind eindeutig in der Hinsicht besser.
 
Ich war grad nochmal bei der TÄ. Mausi hat ne kleine Infusion bekommen (war etwas ausgetrocknet :() und nun hab ich Tetracyclin mit heim bekommen...
Heute war Mausis zustand wirklich miserabel. Hat richtig feucht geniest die arme.
Ich geb ihr jetzt parallel bene bac dazu, die TÄ hat mich expizit dazu ermahnt, damit das ganze nicht in die Hose geht.
AB und BB müssen ja in einem abstand von 12h gegeben werden, nichtwahr?
 
Der Abstand muss nicht so groß sein. darf halt nicht gleichzeitig sein.
2-3 h später reicht.
 
ah das ist gut :) Dann kriegt sie heut abend die 1. Dosis. Hab ihr vor ner halben stunde erstmal bene bac gegeben, damit ihr darm gewappnet ist.
 
Hab ihr gerade das AB gegeben... sie hats ganz brav genommen, bin ganz gerührt.
Mensch, ich hab die kleine schon so ins herz geschlossen, bitte drückt ihr die daumen, dass sie wieder gesund wird *traurig*
 
Also... hier malwieder etwas aktuelles: Mausi kriegt heute den 10. tag tetracyclin... es ist schon etwas besser, aber sie niest immernoch. Bekommt auch parallel bene bac...
Hatte die letzten tage auch eine bronchitis (kann man sich bei mäusen anstecken?) und musste etwas aufpassen, damit die kleinen keine bakterien von mir abkriegen...
Ich hab nun vor, ihr etwas acc hustenlöser zu geben und hoffe, dass das niesen davon endlich weg geht. Sonst bin ich bald wirklich mit meinem Latein am ende...*traurig*
 
och jööööö. Mensch- da wirds doch was geben, was dem Mäuschen hilft...

(kann man sich bei mäusen anstecken?)
theoretisch denkbar, allerdings sollte dein Immunsystem das wegstecken können. Andersrum ist es wesentlich gefährlicher.
 
ok... :)
Was ich noch fragen wollte: Ich soll (laut TÄ) das Tetracyclin 1x am tag verabreichen. Laut Wiki soll mans aber 2x täglich geben... und hier im forum wiederrum hab ich gelesen, dass tetracyclin eine depotwirkung von 4 tagen hat? Was denn nun?
 
ich kenns als 2 mal täglich....
Von der angeblichen Depotwirkung höre ich so zum ersten Mal...

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/23946-cookie-niesmaus.html#post507225
da sagt tag was davon, aber er sagt, dass er das anzweifelt.

die weitere Suche eben hat ergeben, wenn ich das richtig nun verstanden hab: Oral muss man es zweimal geben (deckt sich mit meiner Erinnerung und dem Wiki, sowie vielen posts hier im Forum). Wird es gespritzt, scheint es eine Depotwirkung zu haben.

Einmal täglich halte ich für zu selten.
 
dann liegts vielleicht daran, dass es nicht so toll wirkt. Soll ichs dann jetzt einfach auf 2x täglich erhöhen? Glaube die TÄ hatte angst, dass ichs überdosier..
 
ok... :)
Was ich noch fragen wollte: Ich soll (laut TÄ) das Tetracyclin 1x am tag verabreichen. Laut Wiki soll mans aber 2x täglich geben... und hier im forum wiederrum hab ich gelesen, dass tetracyclin eine depotwirkung von 4 tagen hat? Was denn nun?

Huhu,

ich komme gerade von einem der mäusekundigen TÄ (in Leipzig, auch in der Liste) zurück. Zufälligerweise habe ich mit ihm heute auch über 'Tetracycline' gesprochen, da ich auch ein großes Sorgenkind mit Atemwegsinfektion habe (hier nachzulesen)

In meinem Fall wird die Maus nun mit Terramycin behandelt (gehört auch zu den Tetracyclinen). Von dem AB soll ich nun 2ml auf 1l Wasser geben und es der gesamten Gruppe im Wassernapf darreichen.
Natürlich habe ich - aufgrund der bekannten Bedenken über die Darreichung übers Trinkwasser - nachgehakt.. kann ich aber wohl ohne Bedenken so machen.

Zur Depotwirkung von Tetracyclin sagt er, dass es als Injektionslösung eine Depotwirkung von 48h hat. Eine Depotwirkung von längerer Zeit war ihm neu. In meinem Fall hatte die damals behandelnde TÄ (mäuseunkundig!!) ein Tetracyclin gespritzt, welches aber ohnehin nicht anschlug. Daher halte ich persönlich von dieser Methode nichts.

dann liegts vielleicht daran, dass es nicht so toll wirkt. Soll ichs dann jetzt einfach auf 2x täglich erhöhen? Glaube die TÄ hatte angst, dass ichs überdosier..

Bitte niemals eigenmächtig! Mit einem Anruf in der Praxis lässt sich sicherlich einiges erfragen =)
Hast du einen mäusekundigen TA aus der Liste? In den meisten Fällen zeigen sich die behandelnden Docs sehr kooperativ und du kannst evtl. deinem TA vorschlagen, sich entweder a) mit einem TA aus der Liste bzgl. der Behandlung in Verbindung zu setzen oder b) dich selbst bei einem Solchen schlau machen ;-)
Ansonsten kann ich nur anmerken, dass wir hier alle keine TÄ sind und man jede Form von 'Behandlung' mit dem TA besprechen bzw. absegnen sollte. Du kannst ja anmerken, dass du XY in diesem Forum gelesen hast... quasi als Denkanstoß/Rat/Hinweis.. =)

Wie ist das AB denn bei dir dosiert? Je nach Dosierung wird es ein oder mehrmals täglich verabreicht. Ich hatte schon ein AB, welches von meiner TÄ in einer höheren Dosierung 1xtgl. angesetzt wurde, nach Rücksprache mit einer bekannten Berliner Praxis jedoch auf 2xtgl. in niederer Dosierung verabreicht wurde.

Du siehst, so pauschal kann man es nicht sagen. Es kommt auf die Dosierung und das AB an.
Wichtig ist, dass du dich peinlich genau und konsequent an die Darreichungszeit (12h/24h-Intervall), Dosierung etc. hältst und auch im Vorfeld abklärst wie sich das AB mischen lässt. Manche "Mischen" können die Wirkweise des ABs aufheben und somit wäre die gesamte Behandlung für die Katz'.

Ein weiteres AB bei Atemwegsinfekten wäre bspw. auch Borgal, das verabreiche ich derzeit bei zwei meiner Mäusen wie folgt: 1xtgl. 1 Tropfen mit Nutri.

Gute Besserung deinem Mäuschen!
 
Last edited:
Ich hatte am freitag nun nochmal bei der TÄ angerufen und die meinte ich könnte es 2x täglich geben, aber super aufpassen dass ichs nicht überdosier... Heute ist der 13. Tag und es ist wieder schlimmer. Bei Baytril wars auch so: Erst war eine leichte besserung zu sehen, dann wurds wieder schlimmer.
Hab ihr nun einmal ACC hustenlöser gegeben. Da ich "lustigerweise" selbst letzte woche eine art "atemwegsinfekt" hatte (schleim in der lunge etc) weiß ich, dass man trotz dass man eigentlich gesund ist, manchmal noch hustet (mäuse können ja nicht husten, desshalb vielleicht einfach das niesen?) um den schleim raus zu husten.
Wobei ich ja zugeben muss, dass ich eigentlich kaum hoffnung habe, dass das klappt *seufz*
Ich kann doch nicht jede zweite woche zum TA um ihr wieder ein neues Antibiotika verschreiben zu lassen!
Und was mich immernoch wundert: Es geht ihr abgesehen vom niesen einfach immernoch blendend. Immernoch glänzendes Fell, immernoch klare Augen, immernoch aktiv und agil...
Ist hier niemand der mal einen ähnlichen Fall hatte? Ich weiß wirklich nichtmehr weiter, aber ich kann sie ja auch nicht einfach so lassen...
 
Hallo!
Hab nun nicht alles gelesen... niest sie nur oder schnattert sie auch noch?

Beim Niesen kanns sein dass es gar nicht mehr weggeht... habe eine Maus die recht anfällig und auch fast alle 2 Monate schnattert. Bei ihr bekomme ich das Niesen gar nicht mehr weg. Scheint sie aber auch nicht groß zu stören. Wird zwar lästig sein, aber was soll ich machen.
LG Isa
 
Wie ist die Dosierung für Tetracyclin bei 2maliger Gabe denn? Achtest du auch darauf, dass du ihr parallel nicht Sahnebrei o.ä. verabreichst.. dieses würde das AB in seiner Wirkung aufheben (Forumssuche bemühen, hab es selber gerade nicht genau im Kopf).
ACC hab ich auch schon übers Trinkwasser verabreicht: 1 Messerspitze pro Maus (Bsp.: bei einer Gruppe von 5 Mäusen, 5 Messerspitzen, egal ob nur eine oder drei oder alle 5 erkrankt sind). Konnte da allerdings keine wesentliche Veränderung feststellen..
Einen Nieser hab ich bei meinen auch.. die Lunge ist frei (wurde mehrmals gecheckt), Allergien sind auch ausgeschlossen...hast du evtl. mal daran gedacht?
 
Ich gebs AB immer mit Nutri..
Schnattern tut sie eigentlich nichtmehr, nein. Nur niesen, aber das wirklich alle 10 sekunden.. und sogar ziemlich dolle, das streu um sie herum fliegt ein ganzschönes stückchen!
Allergie hab ich auch gedacht, konnte aber ausgeschlossen werden, da sie nach einigen Tagen in Baumwollstreu immernoch genauso nieste.
Tetracyclin gebe ich 2x tägl 0,05ml. Müsste stimmen, die TÄ hats extra ausgerechnet..

Edit: Silvie, zwei dumme, ein gedanke :) Hab grade nochmal den thread deiner Niesmaus durchgelesen gehabt.
 
Back
Top Bottom