Yvonnchen
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 771
- Reaction score
- 0
Hallo,
Ich bin etwas enttäuscht.
In meinem Käfig, hab ihn damals bei ebay gekauft für 50 euro, der 115x60x58 groß ist, leben momentan noch 5 Mäuse drinnen.
Mauscals sagt mit meinen Ebenen, die ich vorher nie mit einbezogen hatte, ich dumme Nuss. passen max. 12 Mäuse in den Käfig.
Jedoch erscheint mir das vom aussehen her immer noch zu klein. Meinen kleinen haben kaum Platz inder Höhe zum klettern. und da dachte ich, da die Männchen (auch 5 Tiere) noch dazu vergesellschaftet werden sollen. Wäre obwohl, der platz nach mauscals reichen würde, es viel schöner, wenn ich oben noch mal die größe draufbauen könnte. Also doppelte Höhe.
Mein Vater, Tischler, fand das auch erst ok...
ich hatte allerdings noch keine Ahnung woher ich das Holz nehmen soll, als ich im Baumarkt war, wollten die für ein kleines Plättchen Massiv 50euro haben. *Vogelzeig*
das war mir zu viel.
Er ist aber mir bei den Problemen mit d em Eigenbau nicht wirklich behilflich.
Wenn ich Fragen stelle, gibt er mir keine vernünftigen Antworten sondern immer nur sowas wie, bsp:
"Hält meine idee eigentlich den käfig dann, oder würde das zusammenfallen?"
darauf er: "Du wirst ja sehen, wenn er dann wie ein Kartenhaus zusammenfällt, weißt du ja, dass es nicht hält"
oder
"Wo bekomm ich denn das Holz her.-..hmm"
er: "aus dem Baumarkt"
...........
ich find das einfach furchtbar gemein, dass er mir da nicht wirklich helfen will.
Gestern, wo ich ihn dann einfach mal ins Auto zerren wollte, damit er evtl. mal mit mir zu verschiedenen Baumärkten fährt... guckte er sich den Käfig an und meinte, das die Seitenplatten viel zu dünn sind. Er könne, da gar keine schrauben reinschrauben um oben auf dem Käfig, die vollebene (nenn ich mal so) zu befestigen. Das Holz ist massiv und 1cm dick...
Meine frage ist jetzt, ist jetzt wirklich alles was ich mir so gedacht hab für die Katz??
Oder kann man die obere Platte auch irgendwie anders befestigen??
Z.B das man in die Vordere und Rückwand einfach die Schrauben reinschraubt... und dann die Seiten einfach von der Seite anschraubt... oder würde das auch nicht halten?
Mein Vater ist noch bei der Arbeit... und geht mir seit dem auch andauernd aus dem Weg...
Vielleicht wisst ihr ja Rat....
würde mich freuen.
Yvonne
Ich bin etwas enttäuscht.
In meinem Käfig, hab ihn damals bei ebay gekauft für 50 euro, der 115x60x58 groß ist, leben momentan noch 5 Mäuse drinnen.
Mauscals sagt mit meinen Ebenen, die ich vorher nie mit einbezogen hatte, ich dumme Nuss. passen max. 12 Mäuse in den Käfig.
Jedoch erscheint mir das vom aussehen her immer noch zu klein. Meinen kleinen haben kaum Platz inder Höhe zum klettern. und da dachte ich, da die Männchen (auch 5 Tiere) noch dazu vergesellschaftet werden sollen. Wäre obwohl, der platz nach mauscals reichen würde, es viel schöner, wenn ich oben noch mal die größe draufbauen könnte. Also doppelte Höhe.
Mein Vater, Tischler, fand das auch erst ok...
ich hatte allerdings noch keine Ahnung woher ich das Holz nehmen soll, als ich im Baumarkt war, wollten die für ein kleines Plättchen Massiv 50euro haben. *Vogelzeig*
das war mir zu viel.
Er ist aber mir bei den Problemen mit d em Eigenbau nicht wirklich behilflich.
Wenn ich Fragen stelle, gibt er mir keine vernünftigen Antworten sondern immer nur sowas wie, bsp:
"Hält meine idee eigentlich den käfig dann, oder würde das zusammenfallen?"
darauf er: "Du wirst ja sehen, wenn er dann wie ein Kartenhaus zusammenfällt, weißt du ja, dass es nicht hält"
oder
"Wo bekomm ich denn das Holz her.-..hmm"
er: "aus dem Baumarkt"
...........
ich find das einfach furchtbar gemein, dass er mir da nicht wirklich helfen will.
Gestern, wo ich ihn dann einfach mal ins Auto zerren wollte, damit er evtl. mal mit mir zu verschiedenen Baumärkten fährt... guckte er sich den Käfig an und meinte, das die Seitenplatten viel zu dünn sind. Er könne, da gar keine schrauben reinschrauben um oben auf dem Käfig, die vollebene (nenn ich mal so) zu befestigen. Das Holz ist massiv und 1cm dick...
Meine frage ist jetzt, ist jetzt wirklich alles was ich mir so gedacht hab für die Katz??
Oder kann man die obere Platte auch irgendwie anders befestigen??
Z.B das man in die Vordere und Rückwand einfach die Schrauben reinschraubt... und dann die Seiten einfach von der Seite anschraubt... oder würde das auch nicht halten?
Mein Vater ist noch bei der Arbeit... und geht mir seit dem auch andauernd aus dem Weg...
Vielleicht wisst ihr ja Rat....
würde mich freuen.
Yvonne