So... böse es klingen mag:
Wenn Du von Anfang an nicht hineingeschaut hättest, würdest Du nun nicht mit diesen Zweifeln zurechtkommen müssen.
Eine Farbmausmutter hat in der Regel ihre Gründe, wenn sie den Nachwuchs tötet. Die macht das auch nur wegen bestimmten Umständen.
es ist absolut unnötig, eine Nestkontrolle durchzuführen. So hart es klingen mag: Das Weibchen wird alle toten Jungtiere (egal, ob tot geboren, ob nicht überlebensfähig oder von ihr getötet) selbst entsorgen. Soweit ist der Instinkt der Maus noch vorhanden, dass keine toten Tiere im Revier geschweige denn im Nest liegen bleiben. Diese toten Tiere würden Feinde anlocken und das will Farbmaus tunlichst vermeiden.
Die letzten zwei ollen Mäuse hat es nicht gestört, dass ich ins Nest geschaut habe. Aber von den kleinen konnte ich mich auch nicht trennen. Hoffe, ich kann diesmal kaltherziger sein...
das hat nichts mit Kaltherzigkeit zu tun. Die Kleinen nehmen dich nur in sofern wahr, dass da jemand im Nest wühlt und somit Unruhe stiftet. sie nehmen dich nicht als liebenden Futtergeber wahr (wie denn auch, bis jetzt ist für sie ihre Mutter das Wichtigste).
Gut, wenn es andere Mäuse vorher nicht gestört hat (woran auch immer Du das festmchen willst). Aber es gibt dir niemand eine Garantie, dass es weiterhin so laufen sollte.
Und selbst wenn der Nachwuchs ungeplant und eigentlich ungewollt ist, man ist doch trotzdem bemüht, alle gut durchzubringen...
Deshalb bitte nicht mehr inst Nest schauen. Die Mama weiß in der Regel am Besten, was sie zu tun hat und sie wird es auch tun.
Sollte sie die toten Jungtiere aus dem Nest transportieren und einfach irgendwo anders liegen lassen, dann kannst Du sie entfernen...
War nicht geplant, dass die schwangere bei mir wirft und ich weiß auch nicht, was ich mit den Tierchen machen soll :´-(
Man muss damit rechnen, dass die Schwangere bei dir wirft, wenn du schon ein schwangeres Weibchen aufnimmst. Und sieh es so: Lieber bei dir daheim werfen als im Tierheim...
was Du mit den Tierchen mahst, hättest Du dir ja schon überlegen können, als Du dich entschieden hast, eine Schwangere aufzunehmen
Und Albinos kann man halt so schlecht unterscheiden. Deswegen wär´s praktischer (auch zum Vermitteln) wenn´s Bunte wären.
So arg utnerscheiden muss man die doch nicht. Es reicht, wenn Du nach 4 Wochen nach Geschlechtern trennst und weißt, wer Weib und wer Bock ist. Und so steht der zukünftige Halter nicht vor der blöden Wahl "Nehm ich die Schwarze oder nehm ich die Braune...?" Da Albinos alle gleich aussehen hat jedes Tier die Gleichen Chancen- rein vom optischen Gesichtspunkt betrachtet.
Lumi