So Julchen, dann will ich es nunmal ausführlich erklären =)
Wer sagt denn dass ich ne Fremde reingesetzt habe? Ich habe doch keine neue gekauft sondern die beiden wieder zusammen gesetzt ._. Die kennen sich doch, ich sagte bereits ich hab sie zusammen gekauft und natürlich auch zusammen in einem Käfig gehabt. Lies bitte richtig was ich schreibe bevor rumfauchst.
Eine Maus erkennt eine andere Maus am Geruch. Deshalb ist der Gruppenduft so wichtig. Riecht eine Maus bekannt, dann wird sie akzeptiert. Riecht eine Maus fremd (hat also den Gruppenduft nicht), wird sie kritisch beschnüffelt : "Freund oder Feind..".
Du hast die Mäuse ja mehrere Tage lang getrennt gehabt. Dadurch verliert die Einzelmaus (die ohne Babies) den Gruppenduft- der verfliegt einfach, da kann man gar nichts gegen tun. Durch den fehlenden Gruppenduft erkennen sie sich auch nicht mehr. Es ist also so, wie wenn Du eine fremde Maus dazu gesetzt hättest- sie kennen sich nicht mehr. Daher wäre eine richtige Vergesellschaftung (Zusammenführung) auf neutralem Boden der bessere Weg gewesen.
Ich lese die Beiträge durchaus genau, bevor ich einen Antwortbeitrag verfasse.
War ja auch nicht nur in einem Zooladen.. sondern in mehreren und habe gefragt, wie ich auch schon schrieb. Außerdem sagte ich ebenfalls ich hätte sie wieder rausgenommen, wenns nicht gegangen wäre, ich setz die doch nicht da rein und überlass alles ihrem Schicksal.
Du bist hier in einem Mäuseforum, da du dich informieren willst. Hier hast Du eine riesige Plattform gefunden, auf der sich jahrelange Mäusehalter tummeln. Viele hier haben jahrelange Erfahrung mit den kleinen Tieren gemacht.
es wäre klüger gewesen, auf unsere Erfahrungen zu vertrauen, denn wir sprechen aus der Praxis. Wir haben selbst Farbmäuse und wissen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten.
Ein Zooladenangestellter hat eine ganz andere Aufgabe: verkaufen. Es ist vollkommen egal, ob er richtige oder falsche Infos weitergibt, es kommt hier nur auf das Geld an.
Willst du jemanden vertrauen, der sich mit Farbmäusen auskennt, der selbst welche hat und das seit Jahren? Oder vertraust Du lieber jemanden, der keine Farbis hat, der keine Erfahrung mit ihnen hat und dem es nur um das Geld geht?
Es versteht sich von selbst, dass man sich streitende und beißende Mäuse trennen sollte. Schon allein die Tatsache, dass man sie versuchsweise zusammensetzt ist purer Stress.
es war bei dir reiner Glücksfall, dass nichts passiert ist. Bitte mach das nie wieder, beim nächsten Mal kann es schief gehen und das sollte man einfach nicht riskieren- im Sinne der Tiere.
Ins Tierheim kommen sie dann.. ein Mädchen werd ich aber doch behalten.
Ich habe niemanden, der sie mir abnehmen würde, in die Zoohandlung will ich sie nicht schaffen und Schlangenhalter.. naja, das steht wohl außer Diskussion.
okay Tierheim ist schonmal akzeptabel. Im Notfall würde ich mich auch so entscheiden.
Zuvor würde ich aber versuchen, die Tiere hier über das Forum zu vermitteln.
Natürlich kennst Du hier noch niemanden- aber die Menschen, die die Mäuse aus dem Tierheim holen, kennst Du ja auch nicht.
Ich rate dir dazu, sie über das Forum hier zu vermitteln. Es gibt hier User aus ganz Deutschland und auch viele User hier suchen nach Mäusen. Vielleicht ist ja so einer bei dir in der Nähe.
natürlich kennst Du die Menschen nicht. aber Du kannst- wenn sie in deiner Nähe wohnen- selbst vorbei schauen und gucken, wie sie leben würden.
Finden die Mäuse weiter weg ein zuhause, dann kannst Du ja Fotos verlangen.
Außerdem kannst Du noch einen Schutzvertrag verlangen. Vielleicht kennst Du das aus Tierheimen, die schließen auch Schutzverträge ab.
Ein Schutzvertrag ist ein rechtsgültiges Dokument- es kann also im zweifelsfall als Beweisstück o.ä. verwendet werden. im Schutzvertrag wird in der Regel festgehalten, dass der neue Halter sich zu folgendem verpflichtet:
- artgerechte Unterbringung
-artgerechtes Futter
-medizinische Versorgung durch einen Tierarzt
- keine Zuchtverwendung
- kein Schlangenfutter.
Zusätzlich kannst Du eine Schutzgebühr verlangen. Die ist höher als der Preis einer Maus aus dem Zooladen. So gehst Du sicher, dass sie nicht an Schlangenhalter gehen. Wer zahlt schon für deine Maus 4 Euro, wenn er im Zooladen um die Ecke eine für 1,90 bekommt?
Weißt Du, es geht mir hier in erster Linie um die Mäuse (und danna uch um den Halter, ganz klar). Es sollte eine Lösung gefunden werden, für die mit sehr hoher Wahrcheinlichkeit die Maus artgerecht untergebracht werden kann. Weiß das dann der Halter, ist er auch nicht so verunsichert, ängstlich und sieht der ganzen Sache positiv entgegen...
Und ich kann es mir allein vom Platz nicht erlauben, so lang zu warten, bis sich jemand meldet. Der Käfig nimmt jetzt schon nen Großteil meines Zimmer weg ._. noch einen kann ich nicht hinstellen.
Da man sich in der Regel vor Anschaffung eins Tieres ausreichend informiert, weiß man ja, dass sie auch Platz benötigen (Farbis zu zweit ja mindestens 80*50 Grundfläche. Ist schon einiges, aber erst ab dieser Größe können sie sich richtig entfalten und wohlfühlen).
Und wenn man Tiere aus einem Zooladen kauft, muss man immer damit rechnen, dass sie Fehler beim trennen gemacht haben (muss gar nicht absichtlich sein) und dass man immer eine schwangere Maus erwischen kann....
Ich denke aber, dass du hier mit etwas Geduld super neue Heime für die Mäuse finden wirst.
Beobachte die Mäuse bitte weiterhin, nicht, dass sie sich doch noch plötzlich anfangen zu streiten.
Lumi