Hallo,
Also mal zur ersten Frage: Die Baby´s verlassen das Nest so ab dem 14. Tag, meine kamen aber erst am 17. Tag raus. Kommt also ganz auf die Mäuse an.
Zu Frage 2: Was für Einstreu meinst du? Meinst du normale Katzenstreu? Die ist nicht geeignet da sie klumpt, und Holzpellets sollte man auch nicht verwenden da Mäuse in diesen nicht buddeln können. Falls du eine Klostreu suchst kannst du Chinchilla Sand verwenden![]()
Ach nee, die Ohren sind bereits ab dem 5. Tag offenentschuldigung für den Fehler ^^
Dieser Katzensand ist zumindest nicht als Allein-Einstreu geeignet, weil die Mäuse darin nicht buddeln können. Als Toiletten-Einstreu würde ich wenn Sand, dann Chinchilla-Sand nehmen.
Und bitte NICHT mehr ins Nest gucken! Eventuell verursachst du damit soviel Stress bei der Mama, dass sie die Kleinen auffrisst! Sie werden ungefähr mit 14 Tagen (evtl. etwas später) von selbst aus dem Nest kommen.
Die Eltern? Ich dachte der Bock sei raus?
Die Mama braucht auch mal etwas Ruhe vor den Kleinen, daher kann es sein dass sie zeitweilig woanders schläft.
die Böckchen werde ich in dem kleineren Käfig halten bis es soweit ist sodass es weniger Streit gibt.
ohne Kastration haben die Böcke IMMER Streit... hatte ich Dir nicht die Bilder gezeigt? von den kaputten Böcken?
die saßen in 40er Käfigen... kleiner geht nicht mehr.,.. Laborboxen und TROTZDEM sahen die so aus...
und im Wiki steht 100 prozent NICHT, dass man Böcke auf Dauer ohne Kastration zusammen halten kann resp. dass der Streit OHNE Kastration irgendwann aufhört...
bei dem Gedanken, was du der Mutter antust, wird mir eh speiübel... dauerwerfen! super! total gesund für die Tiere!
glückwunsch!